Gut vorbereitet in das nächste Schuljahr
19.09.2019 / ID: 328335
Bildung, Karriere & Schulungen

Lern- und Arbeitstechniken sind in einer Zeit der Informationsflut enorm wichtig. Das Arbeits- bzw. Lernpensum zu strukturieren, ist für Schüler die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Mit Appellen der Eltern: "Du musst mehr lernen." - "Du lernst nicht für die Schule." - "Guck Dir die Vokabeln besser an." - "Du schaffst das schon irgendwie!" können Schüler nichts anfangen. Das Erlernen und die Anwendung individueller und sinnvoller Lerntechniken ist mindestens genauso wichtig, wie der Lernstoff selbst. Echte Motivation, angemessenes Lernverhalten ist immer intrinsisch.
Sich mit Lerntechnik zu beschäftigen, bedeutet vor allem, sich mit den eigenen Fähigkeiten auseinander zu setzen. Welcher Lerntyp bin ich und was bedeutet das für meine Arbeitstechnik? Wie kann ich besser Vokabeln lernen und langfristig behalten? Wie lernt mein Gehirn überhaupt und wie kann ich mein Wissen erfolgreich verknüpfen? Was hat die Struktur meiner Arbeitsumgebung mit dem Lernerfolg zu tun?
Lerntechniken machen einen Lernstoff interessant, überschaubar und geben Sicherheit. Ohne eine Lernstrategie ist die Lernzeit ineffektiv. Schüler experimentieren mit den Techniken und passen diese auf ihre Bedürfnisse an, wodurch eine Nachhaltigkeit erzielt wird. Auch Übungen aus der lernfördernden Kinesiologie steigern die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, und die Kinder lernen, wie sie bei Belastung körperlich und emotional einen Ausgleich schaffen. "Bei ca. 75% der Schüler ist eine rein fachliche Hilfestellung durch Nachhilfe nicht ausreichend. Eine Änderung des Lernverhaltens ist notwendig, damit die Schülerin/der Schüler in der Schule wieder Freude und Motivation fürs Lernen entwickelt", meint Tessitore.
Einen Beratungstermin können interessierte Eltern und Schüler einfach telefonisch vereinbaren: 06202 / 12260. Anmeldeformulare für Kurse gibt es auf der Webseite der Nachhilfeschule: http://www.sussieck.de ; oder Anfragen einfach per Email an: service@sussieck.de senden.
Nachhilfe Nachhilfeschule Endjahreszeugnis Prüfungsvorbereitung Abitur Mathematik Deutsch Englisch Schulprüfung Schülercoaching Schulabschluss Schulnoten Schulerfolg Motivation Erfolg.
Private Nachhilfeschule Dr. Sussieck
Herr Mario Tessitore
Grenzhöfer Straße 3
68723 Schwetzingen
Deutschland
fon ..: 06202 12260
web ..: http://www.sussieck.de
email : service@sussieck.de
Pressekontakt
Private Nachhilfeschule Dr. Sussieck
Herr Mario Tessitore
Grenzhöfer Straße 3
68723 Schwetzingen
fon ..: 06202 12260
web ..: http://www.sussieck.de
email : service@sussieck.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Mario Tessitore
30.01.2020 | Herr Mario Tessitore
Die Zukunft dank guter Bildung meistern
Die Zukunft dank guter Bildung meistern
25.06.2019 | Herr Mario Tessitore
Wegen Sommerschule geöffnet
Wegen Sommerschule geöffnet
02.05.2019 | Herr Mario Tessitore
Endspurt starten - Versetzung sichern! Nachhilfe - ganz schön schlau!
Endspurt starten - Versetzung sichern! Nachhilfe - ganz schön schlau!
06.03.2019 | Herr Mario Tessitore
Last-Minute-Prüfungsvorbereitung in den Osterferien
Last-Minute-Prüfungsvorbereitung in den Osterferien
01.02.2019 | Herr Mario Tessitore
Lernerfolge durch Vertrauen und Bindung
Lernerfolge durch Vertrauen und Bindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
15.08.2025 | Blackrose Transform Ltd
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
