Webinare für Fuhrpark- und Mobilitätsmanager: Immer up-to-date bleiben
04.03.2020
Bildung, Karriere & Schulungen
Mannheim, im März 2020. Das Aufgabengebiet von Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortlichen in den Unternehmen ist sehr vielfältig. Bei rechtlichen Themen sind oft Änderungen zu berücksichtigen, bei anderen Fällen kann eine simple, fehlerhafte Ablage schmerzhafte Folgen haben oder die Prozesse könnten sinnvoller strukturiert werden. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) bietet seit 2018 auch Webinare an. Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich bequem vom Arbeitsplatz aus informieren und wichtige Inhalte erfahren - oder von dort, wo sie gerade sind und Zugang zu einem Rechner haben. "Das ist eine wertvolle Ergänzung zu den anderen Angeboten des Verbandes", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BVF. Die Bandbreite geht von notwendigem Handlungswissen bis hin zu Impulsen, die eigene Arbeit für sich und das Unternehmen effizienter zu machen.
Referenten bei den Live-Webinaren sind Experten für die jeweiligen Themen, wie im März zum Beispiel die Verbandsjuristen Lutz D. Fischer und Peter Rindsfus. Weitere Informationen und Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.fuhrparkverband.de/elearning.html
Webinare im März 2020
Strafzettelmanagement - Praxistipps und Hinweise
10.03.2020 - 10.30-11.15 Uhr - RA Lutz D. Fischer
StVO-Novelle: Änderungen, die Fuhrparkmanager/innen wissen müssen
16.03.2020 - 15.30-16.15 Uhr - RA Peter Rindsfus
GAP-Versicherung - Was Sie nicht wissen!
20.03.2020 - 15.30-16.15 Uhr - RA Peter Rindsfus
Das können wir unseren Mitarbeitern nicht zumuten - Kleiner Erziehungsratgeber für Fuhrparkmanager/innen
31.03.2020 - 16.00-17.00 Uhr - Marc-Oliver Prinzing
https://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Pressekontakt
https://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Axel Schäfer
14.10.2020 | Axel Schäfer
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
30.09.2020 | Axel Schäfer
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
29.09.2020 | Axel Schäfer
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
31.08.2020 | Axel Schäfer
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
25.08.2020 | Axel Schäfer
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | weltweiser
Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen
Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen
20.04.2025 | Eva Kreuzpaintner
Wenn das Leben Umwege nimmt
Wenn das Leben Umwege nimmt
18.04.2025 | Sales Consulting LLC
Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
16.04.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
15.04.2025 | TQ-Group
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
