Building Information Modeling - aktuelle Veranstaltungen und Kongresse
04.03.2020 / ID: 339795
Bildung, Karriere & Schulungen
Building Information Modeling (BIM) ist längst in aller Munde und hat sich als Methode für modellbasiertes Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken bewährt.
Bis 2020 soll es Standard bei Projekten des öffentlichen Hoch- und Infrastrukturbaus sein. Aktuell wird das Thema noch sehr stark durch die Planung geprägt. Dabei spielt gerade der Bauherr eine zentrale Rolle:
Am 23.06.2020 findet daher in Mainz der BIM-Kongress für öffentliche Auftraggeber statt. Hier wird anhand von Best-Practice-Beispielen gezeigt, wie sich BIM für Bauherren erfolgreich umsetzen lässt.
Die Agenda zur Veranstaltung klingt vielversprechend! Thematisiert werden unter anderem der Einsatz der BIM-Methode bei öffentlichen Neubau- und Sanierungsvorhaben sowie BIM aus dem Blickwinkel des Vertrags-, Planungs- und Vergaberechts.
Die Experten teilen ihre Erfahrungen, die Herausforderungen und Lösungsansätze und diskutieren anschließend gemeinsam über die Potenziale von BIM für Bauherren.
BIM-Kongress für öffentliche Auftraggeber
23.06.2020 in Mainz (https://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Themen-aus-dem-Berufsumfeld/Projektsteuerung/BIM-Kongress-fuer-oeffentliche-Auftraggeber.html)
Bei der Veranstaltung "Bauherrenkongress: Digital planen, bauen und betreiben" kommen dann private und gewerbliche Bauherren zum Zug. Gleich 20 Experten sind geladen und informieren beispielsweise über den aktuellen Stand zur BIM-Implementierung in Deutschland und deren Herausforderungen. Am Nachmittag haben die Teilnehmer die Wahl zwischen den Schwerpunkten "Infrastrukturbau" oder "Hochbau, Tiefbau und Digitalisierung".
Bauherrenkongress: Digital planen, bauen und betreiben
01.07.2020 in Karlsruhe (https://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Themen-aus-dem-Berufsumfeld/Projektsteuerung/Bauherrenkongress-Digital-planen-bauen-und-betreiben.html)
Für alle, die neu in die Thematik BIM einsteigen oder über Grundlagenwissen verfügen, garantiert der kompakte Basis-Lehrgang BIM: Implementierung ins Ingenieur- und Planungsbüro den perfekten Einstieg. Alle Vortragenden stammen aus der Praxis und haben langjährige BIM-Erfahrung. Der zweitägige Lehrgang startet mit der Vermittlung von Grundlagen, Anwendungsformen und rechtlichen Themen und geht am zweiten Tag konkret auf die Einführung im Unternehmen und die damit verbundenen Mehrwerte ein.
Basis-Lehrgang BIM: Implementierung ins Ingenieur- und Planungsbüro
31.03.-01.04.2020 in Ostfildern
13.10-14.10.2020 in Mainz (https://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Veranstaltungen.html?suchstring=biml-&suche_monat_von=7&suche_jahr_von=2019&suche_monat_bis=3&suche_jahr_bis=2024&such_kategorie_id=0&such_ort_id=0&such_veranstaltungsart_id=0&suchen=suchen&suche_abgesendet=1#anker-suchergebnis)
http://www.akademie-der-ingenieure.de
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Gerhard-Koch-Straße 2 73760 Ostfildern
Pressekontakt
http://www.akademie-der-ingenieure.de
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Gerhard-Koch-Straße 2 73760 Ostfildern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reinhold Theimel
04.09.2020 | Reinhold Theimel
Freude an der Auseinandersetzung
Freude an der Auseinandersetzung
01.09.2020 | Reinhold Theimel
Die ESF-Förderung geht in die Verlängerung
Die ESF-Förderung geht in die Verlängerung
23.07.2020 | Reinhold Theimel
Sachverständiger für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden
Sachverständiger für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden
18.06.2020 | Reinhold Theimel
Fort- und Weiterbildungen starten wieder in Präsenzform
Fort- und Weiterbildungen starten wieder in Präsenzform
05.06.2020 | Reinhold Theimel
Weiterbildung statt Praxisnachweis
Weiterbildung statt Praxisnachweis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzschlüssel: Stellschrauben für Widerstandskraft
Resilienzschlüssel: Stellschrauben für Widerstandskraft
20.08.2025 | Jump-in
Jump-in - Berufe der Zukunft live erleben bei Röchling in Troisdorf
Jump-in - Berufe der Zukunft live erleben bei Röchling in Troisdorf
19.08.2025 | ARAG SE
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
18.08.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
