Von New Work zu New Reality - Digital Home-Office für alle
24.03.2020 / ID: 341130
Bildung, Karriere & Schulungen

• Digitale Startups als Vorbild für den Home-Office Arbeitsplatz
• Tools zur Strukturierung der Arbeitsprozesse
COVID-19 stellt die Wirtschaftsregeln auf den Kopf. Der Büroalltag der Präsenzkultur in deutschen Firmen bedient sich anderer Spielregeln als das nun geforderte Arbeiten im Home-Office. Was es bedeutet digital und mobil ein Unternehmen zu gründen, weiß HÄNG Gründer Tobias Tullius. Der Hersteller von Hängematten aus Fallschirmseide lebt zeitweise im mobilen Office, im wörtlichen Sinne. Als Arbeitsstätte dient ein Ford Transit. Auch wenn es heißt "HÄNG - Faulsein als Firmenmotto" gehört Leidenschaft sowie Trial und Error bei der Suche nach Tools und Arbeitskonzepten zu einem solchen Gründungsprozess. Dabei verlangt dies allen Mitarbeitern Flexibilität und Offenheit ab. Vertrauen statt Kontrolle. Motivation statt Zwang.
Nach der Idee, in einer HÄNG entspannt um die Welt zu reisen, folgt die Suche nach Ressourcen für die Hängemattenproduktion. Bis dahin die klassische Arbeitsweise. Was braucht ein Unternehmen, um digital zu werden? Hardware, Software und ein wohl überlegtes Sicherheits- und Sicherungssystem. Der Verlust von Daten und Arbeitsprozessen ist unnötig. Eine gute digitale Infrastruktur rettet vor Zeitverlust und Demotivation.
Wegfall von Arbeitswegen, ruhigere Arbeitsumgebung oder bessere Work Life Balance gelten als Totschlagargumente für die Vorzüge des Homeoffice. Doch HÄNG Gründer Tobias Tullius kennt die Tücken des neuen Arbeitsalltags: "Viele gehen davon aus alle müssen nun ständig erreichbar sein, aber das blockiert den Arbeitsflow. Jeder muss lernen die Arbeiten für sich zu strukturieren, dabei helfen Projektmanagementsysteme wie Trello oder Asana. Festlegen wann man erreichbar ist und wann nicht, müssen Chefs als auch Mitarbeiter kommunizieren. Auch Freiheit braucht Übung und ein wenig Orientierung, um klarzukommen. Bei Missverständnissen entspannt bleiben."
Kommunikation ist ein wichtiges Stichwort. Tools wie Skype, Zoom oder Google Hangouts helfen in Kontakt zu bleiben während der digitalen Transition. Niemals von sich selbst ausgehen, eine Lernerkenntnis von HÄNG. Keine Angst vor Unsicherheiten bei neuen Abläufen. HÄNG versucht den eigenen Mut nie zu verlieren. Produktion und Vertrieb läuft auch in unsicheren Momenten weiter. Den Firmen, die sich aktuell provisorisch umstellen müssen, empfiehlt der digitale Firmengründer: "Man hat nicht immer sofort alle Antworten. Testen, testen, testen."
HÄNG Startup Home-Office Motivation Bildung Digitalisierung Unternehmensführung Krise Corona Mitarbeiterführung New Work digital Hängematte Projektmanagement Tools Gründer
Hommel & Tullius GbR
Herr Tobias Tullius
Markt 5
52146 Würselen
Deutschland
fon ..: +49 (0)159 / 061 221 91
web ..: http://www.we-hang.com
email : presse@we-hang.com
Pressekontakt
Hommel & Tullius GbR
Herr Tobias Tullius
Markt 5
52146 Würselen
fon ..: +49 (0)159 / 061 221 91
web ..: http://www.we-hang.com
email : presse@we-hang.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Tobias Tullius
12.03.2020 | Herr Tobias Tullius
HÄNG präsentiert die innovative Outdoordecke DÄCKE
HÄNG präsentiert die innovative Outdoordecke DÄCKE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
