Digitales Lernen statt Corona - Es geht erfolgreich!
30.03.2020 / ID: 341634
Bildung, Karriere & Schulungen
Leipzig, 30.03.2020 - "Wir betreten hier alle sehr spannendes Neuland", ermutigt Rechtskundelehrer Steffen Müller seine Klasse über einen Gruppenchat, der in Zeiten von Corona eine besondere Bedeutung gewinnt. Die beschlossenen Schulschließungen aufgrund der Pandemie erforderten in den vergangenen Tagen kreative und vor allem schnelle Lösungen - auch die Sächsische LehmbauGruppe war als Schulträger dazu aufgefordert, möglichst spontan neue Wege zu gehen. Das Ziel war klar: Der Unterricht soll mithilfe digitaler Angebote weitergeführt werden, um den Schülerinnen und Schülern ein Alternativprogramm anbieten zu können, welches sie unkompliziert von Zuhause bearbeiten können.
Es waren die Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler sowie die Mitarbeiter Computing, die diese Herausforderung hervorragend meisterten. Während sich die Schulen und Straßen Leipzigs allmählich leerten, füllten sich die virtuellen Klassenzimmer der Sächsischen LehmbauGruppe mit Leben. Die Lehrkräfte begrüßen ihre Schülerinnen und Schüler fortan online im Gruppenchat, digital werden neue Arbeitsstrukturen erklärt, Kursmaterialien, Videos sowie Arbeitsaufträge hochgeladen und sogar weiterführende Links und GIFs geteilt - von Stillstand keine Spur. "Fragen können jederzeit hier im Chat gestellt werden!" versichert beispielsweise Markus Biewald, der den Geschichtsunterricht, nun mit der gebotenen Distanz, gestaltet. Die Umstellung auf digitalen Unterricht gibt den Schülerinnen und Schülern die Chance, mehr Eigenverantwortung zu tragen. Die individuelle Umsetzung der Arbeitsaufträge ist weitestgehend termingebunden und wird über einen persönlichen Account in der Lernplattform hochgeladen, sodass nur die jeweilige Lehrkraft Zugriff darauf hat. Fragen können zu den gewohnten Schul- und Unterrichtszeiten entweder im Klassenchat oder in einem persönlichen Chat an die Lehrkraft gestellt werden. In dieser außergewöhnlichen Situation ziehen alle an einem Strang und zeigen dabei außergewöhnliches Talent.
Die Umstellung auf Online-Tools gelang allen Beteiligten auf eine wunderbare Art und Weise.
https://www.lehmbaugruppe.de/index.html
Sächsische LehmbauGruppe
Lützner Str. 93-95 04177 Leipzig
Pressekontakt
https://www.lehmbaugruppe.de/index.html
Sächsische LehmbauGruppe
Lützner Str. 93-95 04177 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | School beyond Limitations Ltd.
Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?
Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?
18.11.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Nachhaltig führen heißt Zukunft gestalten
dehner academy: Nachhaltig führen heißt Zukunft gestalten
17.11.2025 | Archimed Hannover
Mit Sicherheit groß werden . Kinderintensivpflege von ArchiMed Hannover
Mit Sicherheit groß werden . Kinderintensivpflege von ArchiMed Hannover
17.11.2025 | Archimed Hannover
Inklusion braucht Qualität! Wie ArchiMed Schulbegleitung professionell gestaltet
Inklusion braucht Qualität! Wie ArchiMed Schulbegleitung professionell gestaltet
17.11.2025 | Archimed Hannover
Gemeinschaftlich wohnen, individuell betreut, Intensiv-Wohngemeinschaften von ArchiMed Hannover
Gemeinschaftlich wohnen, individuell betreut, Intensiv-Wohngemeinschaften von ArchiMed Hannover

