Umgang mit Planer- und Arbeitsverträgen in Zeiten der Corona-Pandemie
02.04.2020
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Online-Live-Seminar der Akademie der Ingenieure (https://www.akademie-der-ingenieure.de) trägt während der aktuellen Corona-Pandemie dazu bei, die derzeitige Rechtslage zu erläutern und Unsicherheiten zu beseitigen.
Ein Fachanwalt aus dem Bau- und Architektenrecht sowie ein Fachanwalt für Arbeitsrecht zeigen am 16.04.2020 in einem exklusiven Online-Live-Seminar auf, dass Handlungsbedarf besteht.
Teilnehmer am Seminar haben die Möglichkeit über eine Chat-Funktion Fragen an die Experten zu stellen!
Im Themenblock "Architekten- und Ingenieurrecht" wird erörtert, ob Auftraggebern gegenüber Auftragnehmern Ansprüche wie Schadensersatz, Vertragsstrafe, Kündigung oder Rücktritt zustehen.
Außerdem wird erläutert, ob gegenüber eigenen Subplanern erforderlich ist und was beim Abschluss neuer Verträge zu beachten ist bzw. welche vertraglichen Ergänzungen sinnvoll sind.
Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien im Umgang mit der Corona-Krise behandelt der Themenblock "Arbeitsrecht". Hier wird insbesondere auf Vergütungsfragen bei unterschiedlichen Konstellationen, mobiles Arbeiten sowie die Wahrnehmung von Terminen während der Ausgangsbeschränkung, beispielsweise auf Baustellen, eingegangen.
Alle Informationen zum Seminar finden Sie auf http://www.akading-online.d (https://www.akading-online.de)e oder nutzen Sie den direkten Link zum Seminar "Umgang mit Planer- und Arbeitsverträgen in Zeiten der Corona-Pandemie" (https://akading-online.de/shop/AKD-OLS-OPAV01/).
http://www.akademie-der-ingenieure.de
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Gerhard-Koch-Straße 2 73760 Ostfildern
Pressekontakt
http://www.akademie-der-ingenieure.de
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Gerhard-Koch-Straße 2 73760 Ostfildern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reinhold Theimel
04.09.2020 | Reinhold Theimel
Freude an der Auseinandersetzung
Freude an der Auseinandersetzung
01.09.2020 | Reinhold Theimel
Die ESF-Förderung geht in die Verlängerung
Die ESF-Förderung geht in die Verlängerung
23.07.2020 | Reinhold Theimel
Sachverständiger für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden
Sachverständiger für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden
18.06.2020 | Reinhold Theimel
Fort- und Weiterbildungen starten wieder in Präsenzform
Fort- und Weiterbildungen starten wieder in Präsenzform
05.06.2020 | Reinhold Theimel
Weiterbildung statt Praxisnachweis
Weiterbildung statt Praxisnachweis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | weltweiser
Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen
Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen
20.04.2025 | Eva Kreuzpaintner
Wenn das Leben Umwege nimmt
Wenn das Leben Umwege nimmt
18.04.2025 | Sales Consulting LLC
Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
16.04.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
15.04.2025 | TQ-Group
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
