Ausbildungen und Umschulungen beim bfw starten planmäßig
12.08.2020
Bildung, Karriere & Schulungen
Erkrath. Menschen, die sich beruflich neu orientieren oder eine Ausbildung starten wollen, hatten es in den letzten Monaten nicht leicht. Präsenzunterricht war lange nicht möglich und auch die Beratungsangebote waren vielerorts stark eingeschränkt. Doch jetzt geht es wieder los: Im August, September und Oktober starten die neuen Kurse der bfw-Unternehmensgruppe.
Von der Umschulung im gewerblich-technischen oder kaufmännischen Bereich bis zur Ausbildung im Gesundheitswesen: Der bfw-Konzern ermöglicht den Einstieg in Zukunftsbranchen. Unter Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und umfangreicher Hygienemaßnahmen starten in den nächsten Monaten die neuen Kurse. Weniger Teilnehmende, Einbahnstraßensysteme innerhalb der Bildungsstätten und zahlreiche Möglichkeiten, die Hände regelmäßig zu desinfizieren - jeder Standort verfügt über ein individuelles Hygienekonzept, um die Teilnehmenden bestmöglich zu schützen.
Das Angebot des bfw - Unternehmen für Bildung umfasst Umschulungen sowie Fort- und Weiterbildungen hauptsächlich im gewerblich-technischen, kaufmännischen und IT-Bereich. Interessierte wenden sich am besten an eine Bildungsstätte in ihrer Nähe. Die Kolleginnen und Kollegen des bfw bieten umfangreiche Beratung zu einzelnen Berufsbildern und Fördermöglichkeiten wie etwa einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Außerdem besteht die Möglichkeit, Kurse berufsbegleitend, zum Beispiel in Teilzeit, zu absolvieren.
Der bfw-Geschäftsbereich maxQ. bildet dringend benötigte Fachkräfte für die Gesundheitsbranche aus. Das Angebot beinhaltet unter anderem Ausbildungen in der Pflege, der Ergo-, Logo- und Physiotherapie sowie der Podologie. Die maxQ.-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort beraten Interessierte gerne zum individuellen Angebot in ihrer Region.
Jeder Standort des bfw-Konzerns ist anders, so wie der regionale Arbeitsmarkt. Das Angebot ist jeweils passgenau auf die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft ausgerichtet. So haben Interessierte die Möglichkeit, direkt ein Berufsbild mit Zukunft zu erlernen und in eine Branche einzusteigen, die dringend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sucht. Die Teilnehmenden erwarten praxisorientierte Angebote mit einem an den neuesten Methoden ausgerichteten Theorieteil. Der Konzern setzt wieder verstärkt auf Präsenzunterricht, um individuell und persönlich auf jeden einzelnen Teilnehmenden eingehen zu können. Ergänzt wird der Präsenzunterricht durch digitale Lehr- und Lernformen wie die Online-Plattform Moodle.
Umfassende Informationen erhalten Interessierte unter http://www.bfw.de und http://www.maxQ.net
bfw ausbildung umschulung corona berufsfortbildungswerk beruf kurs unterricht gewerblich-technisch kaufmännisch
https://www.bfw.de/
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
Schimmelbuschstr. 55 40699 Erkrath
Pressekontakt
https://www.bfw.de/
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
Schimmelbuschstr. 55 40699 Erkrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
04.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
02.05.2025 | ELNET Consulting Gmbh
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
