Die biotikon.academy startet Weiterbildungsangebote für Therapeuten in den Gesundheitsberufen.
21.11.2022
Bildung, Karriere & Schulungen
"Naturheilkunde bezieht ihr Wissen aus der historischen Überlieferung der verschiedenen Kulturen. Es entwickelte sich ein globaler unermesslicher Wissensschatz über Generationen, vornehmlich durch empirische Erfahrungen.
Naturheilkunde resultiert auf sehr unterschiedlichen Heilsystemen mit ganz verschiedenen diagnostischen und therapeutischen Ansätzen. Die moderne technokratische Medizin legitimiert sich vornehmlich durch wissenschaftliche Studien, die ihre Therapieansätze überprüfen sollen. "Evidence-Based-Medicine" ist hierfür das entsprechende Schlagwort.
Interessanterweise gibt es mittlerweile eine sehr große Anzahl von Studien, die altes naturheilkundliches Wissen bestätigen. Die Wirkung der Naturstoffe kann somit anhand zahlreicher Studien nachgewiesen werden. Der Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit vieler Naturheilmethoden kann somit immer mehr entkräftet werden.
Die Synthese der verschiedenen Therapierichtungen der Naturheilkunde und deren wissenschaftliche Bestätigung führt zu neuen, evidenzbasierten Therapieansätzen. Das naturheilkundliche Wissen kann daher zunehmend in Therapien zum Wohle der Patienten integriert werden.
Weiterbildungsangebote mit hoher Relevanz und engem Praxisbezug
biotikon.academy verfolgt das Ziel, Therapeutinnen und Therapeuten in ihrem Praxisalltag zu unterstützen und ihnen zu diesem Zweck Informationen mit Relevanz und Praxisbezug zu vermitteln. Vorgestellt werden insbesondere Ergebnisse fundierter wissenschaftlicher Studien. Es soll ein Forum entstehen, um im fachlichen Austausch Erfahrungen zu teilen und Fragen im fachlichen Kreis zu erörtern.
Dabei stehen Fragen wie die folgenden im Fokus:
- Welche Behandlungsmethoden sind für meine Patienten sinnvoll?
- Gibt es ergänzende Therapieansätze?
- Kann mein Therapieansatz wissenschaftlich begründet werden?
Am 23. November 2022 findet die nächste Veranstaltung der biotikon.academy statt. Im Rahmen eines Online-Seminars zum Thema "Immunmodulation - Fallbeispiele aus der Praxis" haben Therapeutinnen und Therapeuten Gelegenheit, sich kostenlos über neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Prävention von Infektionen und parasitären Erkrankungen sowie deren Behandlung zu informieren. Im Mittelpunkt steht dabei unter anderem der Wirkmechanismus von Beta-Glukan ((1,3/1,6)). Im anschließenden Therapeuten-Dialog haben die Teilnehmenden Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Referenten des Webinars zu stellen und so das Gehörte weiter zu vertiefen.
Weltweit forschen zurzeit Tausende von Wissenschaftlern an unterschiedlichen alternativen Heilungsmethoden. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Prävention von Alterungs- und Krankheitsprozessen. Ein wesentliches Motiv dieser Forschungsprojekte ist die medizinische Erkenntnis, dass nur die Prävention eine nicht mehr finanzierbare Kostenexplosion im Bereich der Heilung verhindern kann. Dabei dient die Naturheilkunde als Vorbild der Prävention und natürlicher Heilungsprozesse.
Biotikon
Herr Ralph Lee
Wintergasse 144
69469 Weinheim
Deutschland
fon ..: 016097062681
web ..: https://www.biotikon.academy
email : ralph@biotikon.academy
Pressekontakt
Biotikon
Herr Ralph Lee
Wintergasse 144
69469 Weinheim
fon ..: +4916097062681
web ..: http://biotikon.academy
email : ralph@biotikon.academy
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.04.2025 | Sales Consulting LLC
Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
16.04.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
15.04.2025 | TQ-Group
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
15.04.2025 | Hochschule Emden/Leer
Neue Perspektiven: Studiengang "Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau"
Neue Perspektiven: Studiengang "Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau"
14.04.2025 | TQ-Group
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
