Armin Allmendinger: Business Consultant ist ein Beruf der Zukunft
16.04.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Inhalt:
• Wofür braucht man Unternehmensberater?
• Wie wird man Business Consultant?
• Wie gestaltet sich der Alltag eines Business Consultant?
• Warum lohnt sich der Job des Unternehmensberaters?
WOFÜR BRAUCHT MAN UNTERNEHMENSBERATER?
Ein Unternehmensberater wird meist hinzugezogen, wenn die Firma größere Veränderungen plant. Diese können in den unterschiedlichsten Bereichen erfolgen, von einem kompletten Strukturwandel, Personalfragen bis hin zu einer Gestaltung der Online-Präsenz. Generell wird das Berufsbild aber durch die Beratung von Unternehmen in betriebswirtschaftlichen Fragen geprägt. Armin Allmendinger erklärt, dass ein Business Consultant die Geschäftsabläufe des Unternehmens analysiert und anschließend gemeinsam mit den Mitarbeitern und Führungskräften optimiert.
WIE WIRD MAN BUSINESS CONSULTANT?
Laut Armin Allmendinger gibt es keine konkrete Ausbildung zum Business Consultant. Der Berufseinstieg erfolgt meist als Quereinsteiger. Trotzdem sind eine akademische Ausbildung mit guten Noten und ein umfangreiches Wissen über die entsprechende Branche und den Wirtschaftsmarkt die Grundvoraussetzung. Daher bietet sich in der Regel ein betriebswirtschaftliches, volkswirtschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium an, je nachdem, auf welche Branche man sich spezialisieren möchte. Wer Unternehmensberater sein möchte, sollte außerdem gute Umgangsformen, Empathie und die Fähigkeit mitbringen, Sachverhalte gut darstellen und erklären zu können. Darüber hinaus ist Organisation ein wichtiger Aspekt, da nur ein gut organisierter Business Consultant auch seriös wirkt erfolgreich ist. Zudem erklärt Armin Allmendinger, dass ein Business Consultant sowohl freiberuflich als auch bei einer spezialisierten Firma arbeiten kann. Beides hat seine Vor- und Nachteile, weshalb man vorher gut überlegen sollte, welche Variante sich am besten eignet und zu einem passt.
WIE GESTALTET SICH DER ARBEITSALLTAG EINES BUSINESS CONSULTANT?
Armin Allmendinger schätzt an dem Berufszweig vor allen Dingen die Abwechslung. Kein Auftrag eines Business Consultant gleich dem anderen, da man immer in unterschiedlichen Unternehmen zum Einsatz kommt. Allerdings sollte man dementsprechend auch eine große Reisebereitschaft und Belastbarkeit mitbringen, denn die Unternehmen sind in der Regel überall in Deutschland verstreut.
Armin Allmendinger erklärt, dass man als Business Consultant meist direkt vor Ort aktiv wird, da man nur direkt im Unternehmen die Abläufe, Organisation und Struktur kennenlernen kann. Man analysiert den Ist-Zustand und gibt Empfehlungen und Handlungsvorschläge für die Zukunft aus.
WARUM LOHNT SICH DER JOB DES UNTERNEHMENSBERATERS?
Armin Allmendinger weiß: Wer in seinem Beruf gut ist, der ist auch finanziell erfolgreich. Allerdings bedeutet das auch mal Arbeitswochen, die über die regulären 40 Stunden hinaus gehen. Wer sich daran nicht stört, profitiert von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, das einen stets fordert und in dem man schnell Ergebnisse sehen kann.
Armin Allmendinger
Herr Armin Allmendinger
Waldowstr. 6
73479 Ellwangen
Deutschland
fon ..: 07965 73 22 41
web ..: https://armin-allmendinger.de/
email : info@armin-allmendinger.de
Pressekontakt:
Armin Allmendinger
Herr Armin Allmendinger
Waldowstr. 6
73479 Ellwangen
fon ..: 07965 73 22 41
web ..: https://armin-allmendinger.de/
email : info@armin-allmendinger.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Armin Allmendinger
11.06.2023 | Armin Allmendinger
Armin Allmendinger über die interessante Geschichte der Unternehmensberatung
Armin Allmendinger über die interessante Geschichte der Unternehmensberatung
11.06.2023 | Armin Allmendinger
Armin Allmendinger über die interessante Geschichte der Unternehmensberatung
Armin Allmendinger über die interessante Geschichte der Unternehmensberatung
16.04.2023 | Armin Allmendinger
Armin Allmendinger: Business Consultant ist ein Beruf der Zukunft
Armin Allmendinger: Business Consultant ist ein Beruf der Zukunft
16.04.2023 | Armin Allmendinger
Armin Allmendinger: Vertrauen ist die Basis einer guten Unternehmensberatung
Armin Allmendinger: Vertrauen ist die Basis einer guten Unternehmensberatung
16.04.2023 | Armin Allmendinger
Armin Allmendinger: Vertrauen ist die Basis einer guten Unternehmensberatung
Armin Allmendinger: Vertrauen ist die Basis einer guten Unternehmensberatung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Girls'Day bei Regnauer: Einblicke in Handwerk und Technik
Girls'Day bei Regnauer: Einblicke in Handwerk und Technik
04.04.2025 | W&D Schörle
Förderung des Nachwuchses im Handwerk durch ein spannendes Kinderbuch
Förderung des Nachwuchses im Handwerk durch ein spannendes Kinderbuch
03.04.2025 | Fifan GmbH
Koalieren oder kapitulieren?
Koalieren oder kapitulieren?
02.04.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
02.04.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
