Stressmanagement: Neue Wege für Ihr Team
29.01.2024 / ID: 406050
Bildung, Karriere & Schulungen
Burnout-Phase 5 nach Matthias Burisch: Michaels Weg durch die Dunkelheit und zurück ins LichtEs war ein Montagmorgen wie jeder andere, dachte Michael, als er sich an seinen Schreibtisch setzte. Doch tief in seinem Inneren wusste er, dass etwas nicht stimmte. Die letzten Monate waren ein Strudel aus endlosen Arbeitsstunden, schlaflosen Nächten und dem ständigen Druck, mehr zu leisten. Michael war in der fünften Phase des Burnouts angekommen, wie sie der renommierte Psychologe Matthias Burisch beschreibt - eine Phase der Verzweiflung und der völligen Erschöpfung.
In seinem Berufsleben war Michael stets der Fels in der Brandung gewesen. Seine Kollegen bewunderten ihn für seine Ausdauer und sein Engagement. Doch die konstante Überlastung forderte ihren Tribut. Seine Kreativität und Motivation schwanden, Fehler häuften sich, und die einst so klare Grenze zwischen Beruf und Privatleben begann zu verschwimmen. Michael fühlte sich gefangen in einem Zyklus der Erschöpfung, der ihn sowohl beruflich als auch privat lähmte.
Zu Hause wartete seine Familie, doch Michael war nur noch ein Schatten seiner selbst. Die lebensfrohe Persönlichkeit, die einst gemeinsame Aktivitäten geplant hatte, war verschwunden. Stattdessen saß ein ausgelaugter Mann am Tisch, der selbst beim Abendessen gedanklich bei der Arbeit war. Seine Beziehungen litten, seine Gesundheit verschlechterte sich, und die Freude am Leben schien ein fernes Echo vergangener Tage.
Doch Michael entschied sich, nicht in dieser Dunkelheit zu verweilen. Er suchte professionelle Hilfe und erkannte die Wichtigkeit, auf sich selbst zu achten. Mit Unterstützung lernte er, seine Arbeitslast zu managen, Pausen einzulegen und sich Zeit für sich und seine Familie zu nehmen. Er entdeckte, dass es möglich ist, Leistung zu erbringen, ohne sich selbst zu verlieren.
Michaels Geschichte ist ein Weckruf für uns alle. Sie zeigt die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und Mitarbeiterunterstützungsprogrammen in Unternehmen. Es ist essenziell, ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter ihre Grenzen erkennen und respektieren können, ohne Angst vor beruflichen Konsequenzen. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern stärkt auch die Produktivität und Kreativität im Unternehmen.
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Geschichte von Menschen wie Michael nicht zu einer alltäglichen Realität wird. Es ist Zeit, in die Gesundheit und das Wohlbefinden Deiner Mitarbeiter zu investieren.
Kontaktiere mich noch heute, um mehr über ein maßgeschneiderte Stressmanagement- und Präventionsprogramme zu erfahren.
Denn ein gesundes Team ist der Schlüssel zum Erfolg Deines Unternehmens.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Helene Kollross StressFree - Persönlichkeitsentwicklung & Burnout Prävention
Nordendstraße 13
89352 Ellzee
Deutschland
+491628509031
https://www.helene-kollross.de/
Pressekontakt:
Helene Kollross StressFree - Persönlichkeitsentwicklung & Burnout Prävention
Nordendstraße 13
89352 Ellzee
+491628509031
https://www.helene-kollross.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

