Juristische Betreuung - Fachkompetenz durch den Sachkundelehrgang der HELP Akademie
31.01.2024 / ID: 406321
Bildung, Karriere & Schulungen

Schätzen Sie die Arbeit in Unabhängigkeit? Finden Sie die Schnittstelle zwischen juristischer Beratung und dem Umgang mit beeinträchtigten Menschen interessant? Als juristischer Betreuer erkennen Sie die Person hinter den Akten! Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen!
1.Chancen im Berufsfeld :
-Die Nachfrage nach engagierten rechtlichen Betreuern ist hoch, da es viele Menschen gibt, die auf diese Form der Unterstützung angewiesen sind.
-Eine vielseitige und spannende Tätigkeit erwartet Sie, da jeder Fall individuell ist.
2.Aufgaben der rechtlichen Betreuer:
-Unterstützung bei alltäglichen Angelegenheiten wie Wohnen, Gesundheit, Finanzen und sozialen Kontakten.
-Vertretung der betreuten Person vor Behörden und Gerichten.
-Sicherstellen, dass die Rechte und Interessen der betreuten Person gewahrt werden.
Wenn Sie konkrete Fragen zur rechtlichen Betreuung und zum Sachkundelehrgang der HELP Akademie haben, oder weitere Informationen zu den neuen, seit 2023 eingeführten gesetzlichen Vorgaben dazu benötigen, können Sie sich gerne direkt an die HELP Akademie wenden.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen:
info@help-akademie.de oder T: 089/215459-20
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Fürstenrieder Str. 279 a
81377 München
Deutschland
089-21 54 59 20
https://www.help-akademie.de
Pressekontakt:
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Fürstenrieder Str 279 a
81377 München
089-21 54 59 20
https://www.help-akademie.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
24.06.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifikatslehrgang "Coaching & Businesscoaching" der HELP Akademie!
Zertifikatslehrgang "Coaching & Businesscoaching" der HELP Akademie!
14.06.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Vertiefungs-Workshops für aktive Berufsbetreuer -
Vertiefungs-Workshops für aktive Berufsbetreuer -
13.06.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Seniorenassistenten-Lehrgang - Frühbucherrabatt von 15 %
Seniorenassistenten-Lehrgang - Frühbucherrabatt von 15 %
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
