Innovatives Personalometer von Kita-Campus für Kindertageseinrichtungen
06.03.2024 / ID: 408312
Bildung, Karriere & Schulungen
Personalengpässe in Kindertageseinrichtungen sind ein konstantes Problem, das oft zu einer Reduzierung des pädagogischen Angebots für Kinder führt. Kita-Campus stellt eine innovative Lösung vor, das Personalometer, das für Transparenz und offene Kommunikation über die aktuelle Personalsituation sorgt.Eine Lösung für das chronische Problem von Personalausfällen
Kindertageseinrichtungen leiden ständig unter Personalengpässen aufgrund von Krankheit, Urlaub oder Fortbildungen. Diese Ausfälle führen oft zu Engpässen in der Personalplanung und zu einer Reduzierung des Bildungsangebots für Kinder. Kita-Campus bietet als Hilfestellung die innovative Lösung namens Personalometer an. Diese hochwertige Emaille-Magnetwand wird im Eingangsbereich der Einrichtung angebracht um die aktuelle Personalsituation und deren Auswirkungen auf das pädagogische Angebot transparent zu machen.
Funktionsweise des Personalometers
Das Personalometer hängt im Eingangsbereich und zeigt den Eltern gleich morgens bei Eintritt, wie die personelle Situation aktuell ist. Dies bedeutet, dass ein großer Teil der Kommunikation über die aktuelle Lage bereits nonverbal stattgefunden hat. Wenn die Lage morgens angespannt ist, erspart dies den Fachkräften, allen neu ankommenden Eltern verbal erklären zu müssen, wie die Situation aussieht - und spart damit wertvolle Zeit. Bevor das Personalometer installiert und genutzt wird, empfiehlt Kita-Campus dringend einen Elternabend zu organisieren, um die Funktionsweise des Gerätes und das Thema der Personalengpässe im Allgemeinen zu besprechen.
Vorteile des Personalometers
Die Vorteile des Personalometers liegen in Transparenz und Ehrlichkeit. Die Eltern können auf einen Blick die aktuelle Personalsituation sehen und entscheiden, ob sie ihr Kind lieber zuhause betreuen möchten. Dies entlastet die Arbeitskräfte, die nun offen kommunizieren können, was sie im Hinblick auf das heutige Angebot für Kinder leisten können. Außerdem dient das Personalometer auch als Dokumentation gegenüber Trägern. Durch tägliche Fotos der Tafel können Einrichtungen leicht zeigen, wie die tatsächliche Personalsituation aussieht.
Zusätzliche Unterstützung durch E-Learning
Zusätzlich hat Kita-Campus einen kostenlosen E-Learning-Kurs erstellt, der weitere Unterstützung zum Thema 'Umgang mit Personalausfällen in der Kita' liefert. Der Kurs liefert weitere Hilfestellungen und Lösungsansätze für den Umgang mit diesem stetigen Problem in Kindertagesstätten.
Kita-Campus widmet sich der Verbesserung der Qualität in der Frühkindlichen Bildung durch innovative Lösungen. Mit dem Personalometer schafft das Unternehmen eine offene und ehrliche Kommunikation zwischen Eltern und Bildungseinrichtungen und trägt somit dazu bei, die Bildungserfahrung für jedes Kind zu verbessern.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Kita-Campus Sonja Alberti
Im Hardtfeld 11
56412 Niederelbert
Deutschland
026029472341
https://www.kita-campus.de/
Pressekontakt:
Kita-Campus Sonja Alberti
Im Hardtfeld 11
56412 Niederelbert
026029472341
https://www.kita-campus.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

