In Deutschland steht die Gesellschaft vor einer großen Herausforderung
30.03.2024 / ID: 409611
Bildung, Karriere & Schulungen
In Deutschland steht die Gesellschaft vor einer großen Herausforderung, da die Babyboomer-Generation in Rente geht und gleichzeitig viele junge Menschen massive Ängste bezüglich ihrer Zukunft haben. Der fortschreitende demografische Wandel hat Auswirkungen auf viele Bereiche, insbesondere auf den Arbeitsmarkt und das Sozialsystem.
Der Mangel an Berufsbetreuern ist ein ernsthaftes Problem, das alle Altersklassen der Bevölkerung betrifft.
Mit dem Anstieg der Rentner und einem deutlich steigenden Bedarf an Pflege und Betreuung sowie an fehlenden qualifizierten Fachkräften, auch für jüngere Menschen führt dies zu Engpässen in der Versorgung in allen Bereichen und belastet die vorhandenen Betreuungssysteme enorm.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, sind mehrere Maßnahmen erforderlich:
1. Förderung von Ausbildungsmöglichkeiten zur Sachkunde wie es die HELP Akademie in den hochqualifizierten Lehrgängen anbietet: Ganz nach den gesetzlichen Vorschriften unterrichten noch engagierte Dozenten in den Fachbereichen in denen Sie auch ansonsten beruflich tätig sind.
2. Attraktivere Lehrgangsbedingungen : Um mehr fachlich kompetente zukünftige Betreuer zu begeistern, müssen die Bedingungen im Lehrgang das Lernen unterstützen. Die HELP Akademie unterrichtet in kleinen Gruppen bis maximal 20 Personen. Als ZOOM Meetings und immer im aktiven Dialog mit den Dozenten und Mitteilnehmern findet eine intensiver Austausch statt.
3. Förderung von Technologie mit Innovation: Technologische Lösung durch eine z. B. perfekte Datenbank, die ständig weiterentwickelt wird und auch erschwinglich sein muss, trägt dazu bei, die Effizienz in der Berufsbetreuung zu steigern. Die HELP Akademie gibt hier eine interessante Empfehlung.
4. Bewusstseinsbildung und Enttabuisierung: Es ist wichtig, das Bewusstsein für die Bedeutung der beruflichen Betreuung in der Gesellschaft zu erhöhen und Vorurteile abzubauen. Dies kann dazu beitragen, das Ansehen dieses Berufes zu verbessern und mehr Menschen für eine Karriere in diesem Bereich zu gewinnen. Die gesetzliche Vorgabe zur Sachkunde ist der erste Schritt.
5 .Extrem Wichtig ist jetzt eine verbesserte Vergütung für diesen so anspruchsvollen Beruf mit größter Verantwortung für die Menschen die eine Betreuung benötigen. Die HELP Akademie engagiert sich als Kooperationspartner mit einem der großen Verbände für freie Berufsbetreuer zu diesem Thema.
Durch eine gezielte Investition in Ausbildung, Arbeitsbedingungen und Technologie kann Deutschland den Mangel an Berufsbetreuern angehen und sicherstellen, dass die Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerung auch in Zukunft angemessen erfüllt werden.
Der Sommerlehrgang zur Sachkunde 2024 der HELP Akademie startet am 28.06.2024 - fragen Sie gerne bei uns nach und beginnen Sie Ihre neue Zukunft! Aktuell gilt der 10%-ige Frühbucherrabatt!
Wir nehmen uns immer Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie gerne:
T:089-215459-20 oder info@help-akademie.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Fürstenrieder Str. 279 a
81377 München
Deutschland
089-21 54 59 20
https://www.help-akademie.de
Pressekontakt:
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Fürstenrieder Str 279 a
81377 München
089-21 54 59 20
https://www.help-akademie.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Bis zum 15. November 2025 anmeldet und 10 % Frühbucherrabatt erhalten
Bis zum 15. November 2025 anmeldet und 10 % Frühbucherrabatt erhalten
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
29.08.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
Zertifizierter Lehrgang Seniorenassistenz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt

