Die Human Organization: Ein Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung
08.04.2024
Bildung, Karriere & Schulungen

"Das Konzept der Human Organization konzentriert sich auf die Idee, dass Unternehmen am effektivsten sind, wenn sie die Bedürfnisse, das Wohlbefinden und die Potenziale ihrer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Dieser Ansatz betont die Wichtigkeit von Faktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit, -engagement und -entwicklung als Schlüsselkomponenten für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens", sagt Uwe Röniger, Geschäftsführer beim Viersener E-Learning-Spezialist mybreev. Er befasst sich intensiv mit dem Konzept der Human Organization und hat gemeinsam mit Kommunikationsberater und Wirtschaftsethiker Prof. Dr. Patrick Peters aus Mönchengladbach das Buch "The Human Organization" veröffentlicht - und ein Beratungskonzept zur Human Organization entwickelt (https://mybreev.com/de/the-human-org).
Führungskräfte, die dem Konzept der Human Organization folgen, gehen davon aus, dass Menschen das wertvollste Vermögen eines Unternehmens sind. Es geht darum, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die nicht nur produktiv, sondern auch unterstützend und inklusiv ist. Sie wollen damit unter anderem die Schaffung einer Unternehmenskultur fördern, die Mitarbeiter dazu ermutigt, sich vollständig einzubringen und ihre besten Leistungen zu erbringen. Zudem wollen sie Weiterbildung und berufliche Entwicklung voranbringen, um den Mitarbeitern zu helfen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihr volles Potenzial zu erreichen. Auch Wohlbefinden und Work-Life-Balance sowie Inklusion und Diversität stehen im Fokus.
Der Hintergrund des neuen Beratungsansatzes: "Während die Umsetzung solcher Prinzipien eine Herausforderung darstellen kann, bietet die Zusammenarbeit mit externen Beratern einen Weg, um die notwendigen Veränderungen effektiv und effizient zu navigieren. Sie können bei der Integration von Human Organization-Prinzipien unterstützen, um eine Kultur der Inklusion, des Wachstums und der Wertschätzung zu fördern, die nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessert, sondern auch zur Steigerung der Gesamtproduktivität und -innovation beiträgt."
Berater können Unternehmen dabei unterstützen, ihre bestehenden Praktiken zu bewerten und Bereiche zu identifizieren, in denen Veränderungen notwendig sind, um eine stärker menschenzentrierte Organisation zu werden. Sie helfen bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens zugeschnitten ist. Berater können auch spezielle Trainings- und Entwicklungsprogramme entwerfen und durchführen, um Führungskräfte und Mitarbeiter in den Prinzipien der Human Organization zu schulen. Diese Programme konzentrieren sich oft auf Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeiten und Strategien zur Förderung von Mitarbeiterengagement und -zufriedenheit.
Uwe Röniger betont: "Die Einführung neuer Praktiken erfordert oft signifikante Veränderungen in der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen. Wir bieten als Berater auch Fachwissen im Changemanagement an, um diese Übergänge reibungslos und effektiv zu gestalten, Widerstände zu minimieren und die Akzeptanz unter den Mitarbeitern zu fördern." Und nicht zuletzt gehe es um Evaluierung und kontinuierliche Verbesserung. Berater könnten dabei helfen, Systeme zur Überwachung und Bewertung der Fortschritte bei der Implementierung der Human Organization-Prinzipien einzurichten. Sie unterstützten Unternehmen dabei, Erfolge zu messen, Herausforderungen zu identifizieren und Strategien kontinuierlich anzupassen, um die Effektivität und Nachhaltigkeit des Ansatzes zu gewährleisten.
-
Uwe Röniger, Patrick Peters: The Human Organization. 2023. Ca. 230 Seiten, kostenfrei erhältlich unter https://mybreev.com/de/the-human-org
mybreev Human Organization Consulting E-Learning Unternehmensführung Beratung Uwe Röniger Prof. Dr. Patrick Peters Organisationsberatung Führung Unternehmenskultur
mybreev GmbH
Herr Uwe Röniger
Bahnhofstraße 1c
41747 Viersen
Deutschland
fon ..: 02162 1065549
web ..: http://www.mybreev.com
email : info@mybreev.com
Pressekontakt:
mybreev GmbH
Herr Uwe Röniger
Bahnhofstraße 1c
41747 Viersen
fon ..: 02162 1065549
web ..: http://www.mybreev.com
email : info@mybreev.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Shivis Sprachenschatz -
Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
24.02.2025 | Vocalitas® Institut für Stimm- und Präsentationstraining
Petra Wolf-Perraudin: Seit über 50 Jahren Expertin für Stimmtraining, Sprech- und Gesangsausbildung
Petra Wolf-Perraudin: Seit über 50 Jahren Expertin für Stimmtraining, Sprech- und Gesangsausbildung
21.02.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus
HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus
20.02.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Sachkundeausbildung der HELP Akademie
Die Sachkundeausbildung der HELP Akademie
20.02.2025 | Wegner & Partner GmbH, agentur für absatzmarketing
Wegner & Partner öffnet die Türen.
Wegner & Partner öffnet die Türen.
