INTELLEXI schickt den TOP-SKILLS Circle an den Start
01.07.2024 / ID: 414442
Bildung, Karriere & Schulungen
Bereits seit seiner Gründung im Jahr 2004 setzt sich das Grazer Unternehmen INTELLEXI rund um Gründer Christian Meeraus unter dem Motto "Lehre neu denken" für eine umfassende und fundierte Ausbildung von Lehrlingen in Österreich ein. Jetzt setzt der Dienstleister rund um die Lehrlingsausbildung den nächsten Schritt und schickt das innovativen und fortschrittliche Ausbildungskonzept "TOP-SKILLS Circle" an den Start, um seinen ganzheitlichen Ansatz dabei noch weiter auszubauen und somit dem Problem Fachkräftemangel in Österreich mittel- und langfristig ein Ende zu setzen. Und zwar durch eine erhebliche Verbesserung der Ausbildungsqualität in den heimischen Betrieben. Der TOP-SKILLS Circle basiert auf jahrelanger praktischer Erfahrung und der dabei erworbenen Expertise in puncto Weiterbildung und Training von Lehrlingsausbildern.So funktioniert der TOP-SKILLS Circle
Das neue INTELLEXI-Programm, das von erfahrenen Ausbildern für Ausbilder entwickelt wurde, konzentriert sich auf Praxisnähe und eine kontinuierliche Verbesserung der Lehrmethoden, um den Bedarf an qualifizierten Fachkräften mittel- und langfristig effektiv zu decken. Zu diesem Zweck verbindet Christian Meeraus mit dem TOP-SKILLS Circle die Ausbilder verschiedener Betriebe und Branchen über mehrere Jahre miteinander. Auf diese Weise erwartet er nachhaltig Veränderungen im jeweiligen Lehrbetrieb selbst sowie zahlreiche positive Effekte für Lehrlingsausbildung hierzulande insgesamt.
Am 28. Juni begann der erste TOP-SKILLS Circle mit den ersten 10 Lehrlingsausbildern aus namhaften österreichischen Firmen wie etwa Andritz, BearingPoint, Pankl Racing Systems, König Maschinen sowie Scantox Neuro und den Stadtwerken Köflach. Sie vertiefen das Thema Lehrlingsausbildung nun für die nächsten Jahre. Ab dem zweiten Jahr definieren die Teilnehmer dann auch die Inhalte selbst mit, sodass jeder Circle die konkreten Anforderungen der Lehrlingsausbilder bestmöglich abdecken kann. Der zweite TOP-SKILLS Circle beginnt im Herbst in Oberösterreich. "Bis Jahresende 2024 wird noch ein dritter Circle gestartet, sodass 2025 insgesamt 5 bis 6 TOP-SKILLS Circles mit 60 bis 80 Teilnehmern laufen", erläutert Christian Meeraus. "Jedes Jahr schließt dann mit dem Conneciton-Event ab, zu dem die Teilnehmer aus allen Circles eingeladen werden."
Die Teilnehmer bauen in diesem dynamischen, interaktiven Lernumfeld alle relevanten Kompetenzen in puncto Lehrlingsausbildung auf. Dabei werden grundsätzlich jeweils Ausbilder von 3 bis 8 Betrieben in einen TOP-SKILLS Circle integriert - pro Betrieb maximal 4 Ausbilder. "Wenn mehr als 4 Ausbilder von einem Betrieb teilnehmen wollen, werden diese auf zwei TOP-SKILLS Circle aufgeteilt", geht Christian Meeraus ins Detail. "Sobald mindestens 8 und maximal 14 Ausbilder von mindestens 3 Lehrbetrieben zusammenkommen, bildet sich ein TOP-SKILLS Circle."
Die Elemente des TOP-SKILLS Circle:
- Der START-UP Workshop (1 Tag)
- Die TOP-SKILLS Trainings (2 Tage)
- Reflection (4 Stunden)
- Connection Event
Fördercheck: Die erfreuliche Nachricht für Lehrbetriebe ist, dass die Teilnahme am TOP-SKILLS Circle mit bis zu 75% von der Wirtschaftskammer Österreich gefördert wird. INTELLEXI stellt einen kostenlosen Fördercheck zur Verfügung, mit dem die tatsächliche Förderhöhe ermittelt werden kann.
Verantwortung übernehmen
Christian Meeraus ist überzeugt: "Wir alle müssen die Verantwortung für die Ausbildung der nächsten Generation übernehmen. Die können wir nicht auf die Jugendlichen allein überlassen." Daher richtet er sich mit dem TOP-SKILLS Circle vor allem an Unternehmen, die bereit sind, "in die Ausbildung zu investieren und neue Wege im Umgang mit dem Nachwuchs zu gehen".
Weitere Infos:
(Bildquelle: © INTELLEXI GMBH)
Firmenkontakt:
INTELLEXI GmbH
Hilmgasse 12
8010 Graz
Ãsterreich
.: +43 (0) 316 299 308
https://intellexi.at/
Pressekontakt:
INTELLEXI GmbH
Hilmgasse 12
8010 Graz
.: +43 (0) 316 299 308
https://intellexi.at/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von INTELLEXI GmbH
15.01.2025 | INTELLEXI GmbH
Lehrlinge finden, gewinnen und langfristig binden: Erfolgsstrategien für Lehrbetriebe
Lehrlinge finden, gewinnen und langfristig binden: Erfolgsstrategien für Lehrbetriebe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
26.11.2025 | Studienkreis GmbH
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"

