Digitales Recruiting in der Hörakustikbranche: Neues Jobportal "hoerakustiker.jobs"
15.07.2024 / ID: 414988
Bildung, Karriere & Schulungen
Diese Branche ist vielen jungen Menschen kaum bekannt, was die Gewinnung von Nachwuchskräften erschwert.Um diesem Problem zu begegnen, hat der Fachverband Deutscher Hörakustiker e. V. (FDH) ein neues Jobportal ins Leben gerufen: hoerakustiker.jobs. Diese Jobbörse bündelt Stellenangebote und erhöht die Sichtbarkeit der Hörakustikbranche.
Unkompliziert und modern: Die Bedürfnisse der Generation Z im Fokus
Durch den demographischen Wandel haben junge Menschen, insbesondere die Generation Z (14-29 Jahre), leicht Zugang zu Ausbildungs- und Arbeitsplätzen. Gleichzeitig haben sie spezifische Erwartungen an ihre Arbeitsbedingungen, wie flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe. Diese Bedürfnisse spiegeln sich in den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage wider.
Hoerakustiker.jobs berücksichtigt diese Anforderungen. Unternehmen der Hörakustikbranche können sich als zeitgemäße Arbeitgeber präsentieren und Praktikumsplätze anbieten, um junge Menschen frühzeitig auf sich aufmerksam zu machen. Die Bewerbung erfolgt einfach und schnell über das Portal.
Mehr als ein Jobportal: News, Videos und Social Media
"Hörakustiker.jobs ist mehr als nur ein Jobportal", betont Eva Kraft, Beirat beim FDH. Unternehmen können sich hier dauerhaft als moderne Arbeitgeber präsentieren und über Bilder und Videos lebendige Einblicke in den Arbeitsalltag geben, um das Interesse potenzieller Bewerber zu wecken.
Aktuelle Inhalte rund um die Hörakustikbranche sorgen dafür, dass die Website über Google gefunden wird und die Besucher Interesse an der Branche und den ausgeschriebenen Stellen haben. Außerdem werden wichtige Informationen und Stellenanzeigen regelmäßig über Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram, TikTok und LinkedIn verbreitet, um die jüngeren Zielgruppen zu erreichen.
Jahresmitgliedschaft für Hörakustiker: Beliebig viele Stellenangebote
Hörakustiker schließen bei Hörakustiker.jobs eine Jahresmitgliedschaft ab, anstatt für einzelne Stellenanzeigen zu bezahlen. Dies ermöglicht ihnen, mit einer eigenen Landingpage dauerhaft sichtbar zu sein und unbegrenzt viele Stellenanzeigen zu veröffentlichen. "Dauerhafte Präsenz zeigt, dass ein Unternehmen ein attraktiver, wachsender Arbeitgeber ist", ergänzt Eva Kraft.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 99,00 Euro netto pro Monat. Für jede weitere Filiale werden zusätzlich 25,00 Euro netto monatlich berechnet. Mitglieder des FDH erhalten Vergünstigungen.
Erfahren Sie mehr unter: hoerakustiker.jobs
Fachverband Deutscher Hörakustiker e. V.
Herr Andreas Bögl
Löwenstraße 15
85276 Pfaffenhofen
Deutschland
fon ..: 08441 78 74 41 6
web ..: https://www.fdh-ev.de/
email : verwaltung@fdh-ev.de
Pressekontakt:
getaweb GmbH
Herr Andreas Kraft
Sittenbach Str. 17e
85235 Odelzhausen
fon ..: + 49 8134 5479935
web ..: https://www.getaweb.de
email : info@getaweb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
26.11.2025 | Studienkreis GmbH
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"

