Zwölf neue Optik-Fachkräfte starten ihren Berufsalltag
18.07.2024 / ID: 415232
Bildung, Karriere & Schulungen
"Wir brauchen Leute wie Sie, die eine Qualifizierung aufnehmen und sie dann auch erfolgreich abschließen. Sie schaffen sich damit selbst die beste Grundlage für Ihren zukünftigen Berufsweg.Im Namen der Agentur für Arbeit Berlin Süd gratuliere ich Ihnen ganz herzlich zu diesem Erfolg und wünsche Ihnen alles Gute", so Cornelia Schwarz, Geschäftsführerin Operativ.
Im März dieses Jahres ging der bereits sechste Jahrgang der einzigartigen bbw Fortbildung Fachkraft Optik mit 17 Teilnehmenden, die sich beruflich neu orientieren wollten, an den Start. In den zurückliegenden fünf Monaten ließen sie sich am Bildungszentrum der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung in Berlin-Karlshorst für ihren künftigen Einsatz in der Praxis qualifizieren.
Zwölf von ihnen haben es geschafft und ihre Abschlusszertifikate von bbw Projekmanagerin Petra Gläsel und ihrem Dozenten Bruno Wurst verliehen bekommen. Elf der frisch qualifizierten Fachkräfte haben ihren Arbeitsvertrag schon sicher. Sie werden künftig das Team der ASML Berlin GmbH verstärken.
"Wir freuen uns sehr auf die neuen Kolleginnen und Kollegen und wünschen ihnen einen guten Start. Mit dem bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg und den Arbeitsagenturen und Jobcentern arbeiten wir in dieser Form schon seit sieben Jahren zusammen, um über diese sehr besondere Fortbildungsmaßnahme zur Fachkraft Optik unseren ständig steigenden Bedarf an neuen und zudem gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu decken", so Arman Taherkhani, Talent Acquisition Advisor bei ASML in Berlin.
ASML (ehemals Berliner Glas) habe in den vergangenen Jahren von 79 Teilnehmenden 61 übernommen. Von ihnen seien 46 Beschäftigte immer noch im Unternehmen tätig und vier hätten eine beachtliche Karriere gemacht und beispielsweise Teamleitungen übernommen.
Die ASML Berlin GmbH gehört neben der Carl Zeiss Meditec AG und der dopa Entwicklungsgesellschaft für Oberflächenbearbeitungstechnologie mbH (dopa Diamond Tools) zu den führenden Berliner Unternehmen der Halbleiterbranche.
Gemeinsam mit diesen Kooperationspartnern hat das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg in Zusammenarbeit mit Berliner und Brandenburger Arbeitsagenturen und Jobcentern dieses Konzept entwickelt, das dem stetig steigenden Einstellungsbedarf an Fachpersonal gerecht wird und in der Hauptstadtregion einzigartig ist.
"Als zuverlässiger Bildungspartner der Wirtschaft haben wir mit unserem Fortbildungskonzept zusammen mit unseren Projektpartnern eine gute und tragfähige Lösung gefunden, um zielgerichtet Fachkräfte für den Bereich Optik auszubilden. Die Übernahmequote von fast 100 Prozent zeigt, dass wir richtig liegen und viel erreicht haben für unsere Absolventinnen und Absolventen, denen die Unternehmen eine sichere Zukunftsperspektive bieten", so Regionalbereichsleiterin Berlin der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, Heike Zilm.
Absolventin Siri Kaschke bedankte sich im Namen ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter herzlich für diese Fortbildungsmöglichkeit.
Auf die zertifizierten Optik-Fachkräfte warten nun vielfältige Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten im neuen Beruf. So können sie bei der Herstellung von Präzisionsbauteilen für Lithografiemaschinen,
in der Chipherstellung und in der Fertigung von Optiken für verschiedenste Anwendungen in der Forschung, Medizintechnik und Industrie sowie bei der Herstellung von Diamantwerkzeugen eingesetzt werden.
Link zur Fortbildung:
https://www.bbw-gruppe.de/angebote/feinoptiker-in.html
Foto zur Pressemitteilung: bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg
Fortbildung Optik Halbleiterbranche Berlin Brandenburg Fachkraft bbwBIldungswerk Wirtschaft ASML Arbeitsagentur Jobcenter Unternehmen Qualifizierung Absolventen Zertifikate
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Frau Heike Wittstock
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
Deutschland
fon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.wittstock@bbw-akademie.de
Pressekontakt:
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Frau Heike Wittstock
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
fon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.wittstock@bbw-akademie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
08.10.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
bbw Privatschulen Berlin starten im modernen Tierpark Center durch
bbw Privatschulen Berlin starten im modernen Tierpark Center durch
09.07.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
05.05.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft
Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft
17.02.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Zurück in Seelow: bbw Akademie bietet neue Bildungsangebote für die Region
Zurück in Seelow: bbw Akademie bietet neue Bildungsangebote für die Region
20.01.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
bbw Bildungszentrum zurück in Bad Freienwalde - Moderne, praxisnahe Bildungsangebote für die Region
bbw Bildungszentrum zurück in Bad Freienwalde - Moderne, praxisnahe Bildungsangebote für die Region
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
26.11.2025 | Studienkreis GmbH
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"

