Dyskalkulie-Experte Harald Schmidt: Mathematik beginnt mit dem Eierkarton
19.01.2011 / ID: 421
Bildung, Karriere & Schulungen
Wer kennt es nicht? Manche rechnen selbst nach der Grundschule noch mit den Fingern! Dies kann ein typisches Alarmzeichen für eine Lernstörung in Mathmatik (Dyskalkulie) sein.
Betroffe können sich meist keine Zahlenmengen vorstellen. Diplom-Mathematiker Harald Schmidt, Beratungslehrer und Dyskalkulietherapeut aus Göttingen, gibt
am Dienstag, den 8. Februar 2011
von 19.30 bis 21.00 Uhr,
im Alten Schlachthaus /Theatersaal in der Haalstr. 9 Schwäbisch Hall
kostenlose Tipps, stellt selbst entwickelte und erprobte Spielideen vor, die Eltern und Kindern helfen, das Problem zu lösen und beantwortet Fragen.
Er erklärt das Eierkarton-Schema (2 x 5) womit Kinder lernen können, Zahlenmengen sinnvoll zu gliedern, um damit besser zu rechnen und Rechenvorteile auszunutzen. Gerade bei Klassenarbeiten muss so gerechnet werden, dass die Arbeit rechtzeitig abgegeben wird. Wer es nicht schafft, muss mit schlechten Noten rechnen. Doch dies lässt sich vermeiden.
Um telefonische Voranmeldung unter 07151-982200 wird gebeten.
Weitere Informationen zur Expertenvortragsreihe im Februar und März 2011, u.a. zu den Themen:
"Lernen mit ADHS Kindern"
am: 17. Februar 2011
in: der Friedensschule Rehnenhof in Schwäbisch Gmünd mit Dr. Armin Born
und
am: 1. März 2011
in: der Waldschule Bissingen, Panoramastr. 2 in Bietigheim-Bissingen mit Dipl-Sozialpädagogin Bernarde Everding
zum Thema:
"Lese-/Rechtschreibschwäche unter besonderer Berücksichtigung der neurobiologischen Seite"
unter http://www.pte.de oder telefonisch unter 07151-98220-201.
Die Veranstaltungen finden jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr statt und sind kostenfrei.
Harald Schmidt Leseschwäche Rechenschwäche ADHS PTE-Waiblingen Fellbach Schwäbisch Hall Schwäbisch Gmünd Bietigheim-Bissingen Tipps kostenlos
http://www.pte.de
Pädagogisch Therapeutische Einrichtung (PTE) Franchise GmbH
Max-Eyth-Straße 29 71332 Waiblingen (bei Stuttgart)
Pressekontakt
http://www.pressebuero-sis.de
Pressebüro SIS
Eugen-Sänger-Weg 7 70569 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Schneider-Flaig Silke
31.01.2011 | Schneider-Flaig Silke
"Lernen lernen"
"Lernen lernen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
14.08.2025 | Mining Farm Dubai
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
