Führungskräfteentwicklung: Wird 2012 das Jahr der Werte?
29.12.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Viele Branchen suchen schon jetzt händeringend Fach- und Führungskräfte. In den nächsten Jahren wird sich diese Situation noch verschärfen. Künftig werden sich Unternehmen um qualifizierte Kräfte bewerben und das Personalmanagement wird komplett umdenken müssen. Wie können wir die Konkurrenz im Wettbewerb um die besten Kräfte ausstechen und wie binden wir diese Leistungsträger emotional an uns?
Viele Unternehmen stehen hier noch ganz am Anfang, andere sind bereits mitten drin in der Modernisierung des Personalrecruiting-Prozesses - und damit auch der gesamten Unternehmenskultur.
"Ein Wertewandel kommt", ist Gudrun Happich, Führungskräftecoach in Köln überzeugt. Die Inhaberin des "Galileo. Institut für Human Excellence" hat 2011 in vielen Executive Coaching Gesprächen mit Führungskräften festgestellt: In den Unternehmen ist schon einiges in Bewegung geraten. Mehr Transparenz, mehr Vernetzung, mehr "Wir", mehr Partnerschaft und mehr soziale Verantwortung seien vielerorts die Zielsetzungen.
Auch die "Demokratisierung" der Informationen und der Bewusstseinswandel durch Social Media tragen zu der Entwicklung bei. "Führungskräfte wollen lernen, wie sie den Mitarbeitern mehr Wertschätzung und Anerkennung vermitteln und sie besser in Entscheidungsprozesse einbinden. Sie wollen erfahren, wie man natürlich führt und streben nach Authentizität." Vor kurzem waren solche Anfragen noch sehr selten, erzählt die Diplom-Biologin und Buchautorin, die sich seit 15 Jahren auf die Beratung für Führungskräfte spezialisiert hat. Für ihr Executive Coaching Konzept, das systemisches, naturwissenschaftliches und unternehmerisches Know-how integriert, erhält sie den Coaching Award 2012.
"Es ist für mich eine der spannendsten Fragen 2012, wie es mit dem Wertewandel weitergeht. Werden auch Unternehmen, die noch stark in hierarchischen Strukturen verhaftet sind, in Bewegung geraten? Wie gelingt es den traditionell geprägten Führungskräften, mit der neuen Offenheit umzugehen?", so Führungskräftecoach Gudrun Happich.
Sie ist optimistisch, dass der Wertewandel mehr und mehr um sich greift. Und dass am Ende alle davon profitieren - Unternehmen, Mitarbeiter und Führungskräfte.
Führungskräfteentwicklung Executive Coach Führungskräftecoach Führungskräftecoaching Führungskräftecoach in Köln Beratung für Führungskräfte Gudrun Happich
http://www.leistungstraeger-blog.de
Galileo . Institut für Human Excellence
Dürener Strasse 225 50931 Köln
Pressekontakt
http://www.leistungstraeger-blog.de
Galileo . Institut für Human Excellence
Dürener Strasse 225 50931 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gudrun Happich
28.10.2014 | Gudrun Happich
Ein Labor für Führungskräfte
Ein Labor für Führungskräfte
24.07.2014 | Gudrun Happich
Effektive Weiterbildung für Führungskräfte
Effektive Weiterbildung für Führungskräfte
02.06.2014 | Gudrun Happich
Führungskräftecoaching: Wie Veränderungen gelingen
Führungskräftecoaching: Wie Veränderungen gelingen
28.04.2014 | Gudrun Happich
Das Galileo . Coaching-Programm startet im September
Das Galileo . Coaching-Programm startet im September
24.03.2014 | Gudrun Happich
Was wirklich zählt! Der neue Wirtschaftsratgeber von Führungskräftecoach Gudrun Happich
Was wirklich zählt! Der neue Wirtschaftsratgeber von Führungskräftecoach Gudrun Happich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.03.2025 | Amatuska LLC
Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt
Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt
21.03.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Top 10 Uhrenmarken im Luxussegment: Was macht ihren Erfolg aus und warum Stromwatch sich anschließt
Top 10 Uhrenmarken im Luxussegment: Was macht ihren Erfolg aus und warum Stromwatch sich anschließt
20.03.2025 | TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
19.03.2025 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
"Lasst uns gemeinsam durch das Wort der Offenbarung gerettet werden" - Vorsitzender Lee besucht die Ulsan-Gemeinde, die um das 225-fache gewachsen ist
"Lasst uns gemeinsam durch das Wort der Offenbarung gerettet werden" - Vorsitzender Lee besucht die Ulsan-Gemeinde, die um das 225-fache gewachsen ist
19.03.2025 | Leadership Choices GmbH
Flexibel führen und erfolgreich entscheiden
Flexibel führen und erfolgreich entscheiden
