Leipziger Buchmesse: Junge Finanzpionierin fordert Bildungswandel
17.03.2025 / ID: 425695
Bildung, Karriere & Schulungen
Buchmesse Leipzig - Gemeinschaftsstand YGB Verlag & Erfolgsritter | Halle 2 | 0404-0406Bildung, Unternehmertum und finanzielle Freiheit - ein Messestand, der Maßstäbe setzt! Die Leipziger Buchmesse wird in diesem Jahr zur Bühne für eine neue Bewegung:
Finanzielle Bildung als Schlüssel zur Selbstbestimmung.
Am Gemeinschaftsstand von YGB Verlag, Erfolgsritter & der Stiftung Finanzielle Bildung treffen sich Top-Networker, Unternehmer:innen und Finanzexperten, um über die Zukunft der finanziellen Unabhängigkeit zu sprechen.
Ein besonderes Highlight: Lucia Besser, 16 Jahre jung, mit einer klaren Vision für die Zukunft.
Sie ist die jüngste Stimme für finanzielle Bildung & Zukunftsgestaltung
Während andere Jugendliche sich noch orientieren, hat Lucia ihren eigenen Weg eingeschlagen.
- Landesschülersprecherin & Bundesdelegierte für Bayern - Aktive Stimme für Bildungsreformen.
- Co-Autorin des Buches "Geldhelden" - Finanzwissen von Jugendlichen für Jugendliche.
- Sprecherin auf internationalen Bühnen - Bereits mit 13 Jahren stand sie vor mehreren tausend Menschen in Berlin auf der Bühne.
- Charity-Projekte in Südafrika - Mehr als 5.500 EUR Spenden für Bildungsprojekte gesammelt.
Aktuell kommt sie von der Plenartagung in Dresden, wo sie mit politischen Entscheidungsträger:innen über neue Bildungsansätze diskutierte.
Ihr Ziel? Eine neue Generation, die finanziell unabhängig ist, unternehmerisch denkt und ihr eigenes Leben aktiv gestaltet!
"Schule bereitet uns auf den Arbeitsmarkt vor, aber nicht aufs Leben. Finanzielle Bildung ist kein Luxus - sie ist essenziell!" - Lucia Besser
Ein Messestand, der die Zukunft prägt - Halle 2 | Stand 0404-0406
In Kooperation mit der Stiftung Finanzielle Bildung stehen die Experten Andreas Hierold & Marilyn Mache vor Ort für Gespräche zur Verfügung. Sie zeigen, wie finanzielle Bildung nachhaltig vermittelt werden kann und warum sie der Schlüssel zur finanziellen Freiheit ist.
Finanzielle Bildung greifbar machen! Die Stiftung zeigt an konkreten Beispielen, warum Wissen über Geld nicht nur Wohlstand, sondern auch Chancengleichheit und Sicherheit schafft.
Exklusive Pressegespräche mit Lucia Besser & führenden Finanzexperten! Jetzt Termin vereinbaren.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
YGB Verlag
Angermoosstr. 28
86971 Peiting
Deutschland
01708986199
http://www.ygb-verlag.de
Pressekontakt:
YGB Verlag
Angermoosstr. 28
86971 Peiting
0170
http://www.ygb-verlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von YGB Verlag
17.03.2025 | YGB Verlag
Leipziger Buchmesse 2025: Finanzielle Bildung, Unternehmertum & ein mutiges Zukunftsprojekt
Leipziger Buchmesse 2025: Finanzielle Bildung, Unternehmertum & ein mutiges Zukunftsprojekt
17.03.2025 | YGB Verlag
Leipziger Buchmesse 2025:
Leipziger Buchmesse 2025:
17.03.2025 | YGB Verlag
Die "Networker Visionäre" Award-Verleihung
Die "Networker Visionäre" Award-Verleihung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

