Teams zu Höchstleistungen motivieren
14.02.2012 / ID: 47697
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg - Projekt- und Gruppenarbeit gehört in Unternehmen und Agenturen zum Arbeitsalltag. Dabei müssen Projektleiter ihre Kollegen oft führen, ohne gleichzeitig disziplinarische Vorgesetzte zu sein. Wer es schafft, Mitarbeiter für Aufgaben zu begeistern, Projekte zielorientiert zu steuern und sich bei Widerständen durchzusetzen, erhält Anerkennung und Respekt. Im Media Workshop "Führen ohne Vorgesetztenfunktion" zeigt Referentin Hedwig Kellner wie es gelingt, ein Team zu Höchstleistungen zu motivieren. Das Seminar findet am 27. und 28. März 2012 in Hamburg statt.
"Führen ohne Vorgesetztenfunktion"
"In meinem Seminar geht es um die ganz alltäglichen Führungsaufgaben wie Delegation und Kontrolle. Es geht um die Feedback-Gespräche und die Motivation des Teams", sagt Referentin Hedwig Kellner. Die Teilnehmer lernen die Psychologie der Teambildung kennen und werden mit unterschiedlichen Führungsanforderungen vertraut gemacht. "Das Besondere an diesem Seminar ist, dass wir den Theorieteil sehr klein halten und ganz konkret auf die individuelle Rolle jedes einzelnen eingehen", so der Anspruch der Referentin an ihr Seminar. "Am Ende dieser zwei Tage hat jeder Teilnehmer ein Methodenkonzept entwickelt, wie man richtig delegiert, wie man richtig motiviert, wie man motivierend kritisieren kann und das genau zugeschnitten auf die individuelle Bedürfnislage jedes einzelnen."
Termin: 27. und 28. März 2012 in Hamburg
Weitere Infos zum Seminar:
http://www.media-workshop.de/seminare/1720
Über die Referentin:
Hedwig Kellner war mehrere Jahre Projektleiterin und Trainerin bei der Software AG in Darmstadt, anschließend in leitender Stellung bei Unternehmensberatungen wie Mummert + Partner und Kienbaum Management Consultants. Heute ist die Referentin freie Unternehmensberaterin, Managementtrainerin und Sachbuchautorin. Ihre thematischen Schwerpunkte sind Projektmanagement, Führung, Rhetorik, Konflikt- und Krisenmanagement. Zu ihren Kunden gehören Banken, Versicherungen, internationale Industriekonzerne und Ministerien.
Zum Fortbildungsprogramm der Media Workshops:
Über 11.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte haben seit 2001 an Media Workshops teilgenommen. Das praxisnahe Weiterbildungsprogramm bietet insgesamt rund 45 Themen zu Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Kleine Gruppen und hochkarätige Referenten sowie die individuelle Betreuung aller Teilnehmer sichern in den eintägigen und zweitägigen Seminaren den Lernerfolg. Auf Wunsch werden Inhouse-Seminare oder Einzel-Coachings auch direkt beim Kunden vor Ort organisiert. Zum Jahresanfang wurde die Marke Media Workshop von drei ehemaligen Mitarbeiterinnen der news aktuell GmbH übernommen. Das Angebot wird mit dem bekannt hohen Qualitätsanspruch und der Erfahrung aus zehn Jahren im Seminargeschäft fortgeführt.
Das komplette Seminarprogramm 2012 im Online-Seminarfinder:
http://www.media-workshop.de
Das Seminarprogramm 2012 zum Download:
http://www.media-workshop.de/pdf/seminaruebersicht _2012.pdf
Bildrechte:
MEDIA WORKSHOP - Logo 2012, alle Rechte sind der Nicole Hirt, Stephanie Piehl und Berit Siewert GbR vorbehalten. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "MEDIA WORKSHOP GbR".
Führen Vorgesetztenfunktion Projektleiter Teamleiter Aufgabe Kollege Mitarbeiter Weisungsbefugnis führen Rolle Herausforderung Verantwortlicher Anerkennung Vertrauen Respekt Team Vorgesetzter hierarchisch Macht Teammitglied motivieren
http://www.media-workshop.de
MEDIA WORKSHOP - Seminare / Trainings / Coachings
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.media-workshop.de
MEDIA WORKSHOP - Seminare / Trainings / Coachings
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Hirt
08.02.2012 | Nicole Hirt
Erfolgskontrolle in der Pressearbeit
Erfolgskontrolle in der Pressearbeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt

