Beruf Vortragsredner und Zukunftsforscher: Trendvorhersagen ohne Kristallkugel
08.03.2012 / ID: 51413
Bildung, Karriere & Schulungen
In vielen Bereichen ist es von besonderer Wichtigkeit in die Zukunft zu schauen und zu überlegen, wie diese wohl aussehen wird. Damit sind nicht die apokalyptischen Zukunftsprognosen der Mayas, die im Übrigen für das Jahr 2012 das Ende der Welt vorhersehen, gemeint. Vielmehr geht es um die Zukunftsfähigkeit von Gesellschaftsmodellen und Unternehmen, die sich zum einen die Frage stellen müssen, mit welchen Produkten sie in zehn Jahren im Markt bestehen werden (um genau an diesen Produkten zu forschen), die sich zum anderen aber auch damit beschäftigen müssen, wie denn der Kundendialog, das Kaufverhalten oder die Beschäftigungsmodelle der Zukunft aussehen werden.
"Im Unterschied zur Marktforschung, die ja aus der Gegenwart Hinweise daraus abzuleiten versucht, wie der Markt morgen aussehen wird, beschäftigt sich die Zukunftsforschung eher damit, längerfristige Trends aufzuspüren, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreffen können. Dazu muss ein Zukunftsforscher die Gesellschaft, in der er lebt, verstehen, analysieren und die sozio-kulturellen und wirtschaftlichen Themen aufdecken, die in den kommenden Jahren eine Rolle spielen werden", erläutert Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky http://tinyurl.com/3lfq2am das Berufsbild eines Zukunftsforschers. Entgegen der Annahmen vieler seiner Kollegen distanziert sich Zukunftsforscher Janszky jedoch von der 80er-Jahre Theorie der Mega-Trends, sondern plädiert in seiner gerade erschienenen Trendstudie und in seinen brillanten Vorträgen für eine neue Art, mit dem Blick in die Zukunft umzugehen.
Wie viele andere Trendforscher kommt auch Sven Gabor Janszky aus dem Journalismus. Beiden Berufen ist die Neugierde auf die Zukunft und die Lust am Recherchieren gemein. Auch aus anderen Bereichen der Geisteswissenschaft finden viele Quereinsteiger den Weg in die Zukunftsforschung. Wem die Redaktionen und Universitäten mit ihren oft starren Strukturen und Vorgaben zu wenig Freiraum zum Denken lassen, wer also gerne intensiv nachdenkt und nachfragt, wer Statistiken sammelt, mit Begeisterung Tabellen erstellt und Daten analysiert, für den ist der Beruf Zukunftsforscher eine gute Alternative.
Doch Zukunftstrends spürt man in der Regel nicht im stillen Kämmerlein auf. Deshalb haben viele Wissenschaftler dieser Zunft zum einen Lehraufträge an Universitäten und organisieren sich zum anderen in oft interdisziplinären Zirkeln, die sich nach amerikanischem Vorbild "Think-Tanks" nennen. Eine dieser kreativen Denk-Gemeinschaften, in der wirtschaftliche, soziale und teilweise auch politische Strategien und Konzepte entwickelt werden, ist der 2b AHEAD-ThinkTank, den Sven Gabor Janszky leitet. Sicher eine der "innovativsten Denkfabriken" Deutschlands organisiert u.a. einen jährlichen Zukunftskongress, erstellt Trendanalysen und beschäftigt sich mit den Themen wie "Jobnomaden", "Kundendialog 2020" oder "Datenschutz".
Als Keynote Speaker der Referentenagentur 5 Sterne Redner aus Dillingen an der Donau unterstützt Zukunftsforscher Janszky Unternehmen bei der Bildung dieser internen Think-Tanks. Seine brillanten Vorträge http://tinyurl.com/6wpdsec wie "Lebenswelten 2020" oder "Rulebreaker- Wie Menschen denken deren Ideen die Welt verändern" gehören zu den best gebuchsten der namhaften Rednervermittlung in Deutschland, Österreich und der Schweiz http://tinyurl.com/6tnah58. Als Berater und Trainer coacht Janszky zudem Manager in Prozessen des Trend- und Innovationsmanagements, leitet und moderiert Kreativprozesse zu Produktentwicklung und Geschäftsmodellen der Zukunft.
Die Nachfrage ist groß. "Für Führungskräfte und Innovationsmanager ist es in einer Zeit steigender Unsicherheit schon schwer genug haltbare Prognosen, die sogenannten "Forecasts", für das kommende Jahr abzugeben," meint Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky. Um weiter als ein Jahr in die Zukunft zu schauen, ist oft die Hilfe eines professionellen Zukunftsforschers unerlässlich. Nur mit wirklich validen Daten und einer gutstrukturierten Analyse können mögliche Absatzkrisen vorgebaut werden, kann man sich frühzeitig auf einen Wandel einstellen und ggf. das Portfolio und die Rahmenbedingungen anpassen.
Dabei hilft es, wenn man, wie Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky, nicht nur souverän und kompetent, sondern auch charismatisch und lebendig von seinen visionären und revolutionären Ideen berichten kann. Auch innovative und inspirierende Konzepte und Visionen wirken im Fernsehen oder auf der Rednerbühne einer Tagung noch interessanter, wenn sie, wie bei Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky, anspruchsvoll bebildert und mit Begeisterung vermittelt werden.
Keynote Speaker Referentenagentur Trendvorhersagen Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky Vortragsredner Zukunftsprognosen
http://www.5-sterne-redner.de
5 Sterne Redner
Untere Hauptstraße 5 89407 Dillingen/Donau
Pressekontakt
http://www.5-sterne-team.de
5 Sterne Team
Untere Hauptstraße 5 89407 Dillingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heinrich Kürzeder
07.10.2020 | Heinrich Kürzeder
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
Expertise für Vortragredner: Rednermacher Heinrich Kürzeder als Juror
17.09.2020 | Heinrich Kürzeder
Rednermacher Seminar für Keynote-Speaker in Frankfurt
Rednermacher Seminar für Keynote-Speaker in Frankfurt
16.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Was Haitaucher und Industrie 4.0 Experten gemeinsam haben
Was Haitaucher und Industrie 4.0 Experten gemeinsam haben
13.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
Die Möglichkeiten und Grenzen von KI
06.12.2019 | Heinrich Kürzeder
Gesund und fit durch die Erkältungszeit
Gesund und fit durch die Erkältungszeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
