"Business VIP"
02.05.2012 / ID: 59097
Bildung, Karriere & Schulungen
Sie ist Dipl. Individualpsychologische Beraterin (http://www.fischer-reineke.de/individualpsych-beratung), Laufbahnberaterin und Mental Coach in eigener Praxis in Stuttgart-Vaihingen. Ihre Schwerpunkte sind Coaching und Beratung in beruflichen Themen wie auch Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz. Ihr Credo: Mutig leben heißt glücklich leben.
Mit Mut, Mentalarbeit und Werte-Coaching zu mehr Erfolg und Lebensglück
"Stress ist nicht, was dir passiert. Stress ist das, was du aus dem machst, was dir passiert", sagt Barbara Fischer-Reineke (http://www.fischer-reineke.de/barbara-fischer-reineke) lächelnd. Und sie weiß ganz genau, wovon sie redet: In ihrem früheren Leben als Journalistin und PR-Beraterin hat sie selbst zwei durch Dauerstress ausgelöste Burnouts erlitten. "Nach dem ersten Mal hab ich noch nichts kapiert. Erst beim zweiten Zusammenbruch habe ich meinen eigenen Anteil erkannt und mein Leben komplett geändert. Heute habe ich den Beruf gefunden, der mich wirklich erfüllt, und ich werde nie müde oder fühle mich ausgebrannt", sagt sie.
Was sie an sich selbst erfahren hat, gibt sie voller Begeisterung an ihre Klienten weiter: ein neues Denk- und Verhaltensrepertoire, mit dem man zunächst anerkennt, was ist und dann die volle Verantwortung für das eigene Wohlbefinden übernimmt. Und das funktioniert? "Das funktioniert sogar sehr gut. Denn sobald meine Klienten erkennen, dass sie den Stress in ihrem Kopf aufgrund bestimmter Denkmuster selbst herstellen, können sie allmählich lernen, ihn ebenfalls in ihrem Kopf durch das eigene Denken auch wieder zu beseitigen."
Um dieses neue Denken allmählich in den Köpfen zu "installieren", verwendet Barbara Fischer-Reineke den ressourcenorientierten Ansatz der Individualpsychologie und einige sehr effektive verhaltenstherapeutische Interventionen. Wenn ungünstige Glaubenssätze und Widerstände die Veränderungsarbeit behindern, kommen in ihrer Stuttgarter M.U.T.-Praxis (http://www.fischer-reineke.de/) auch die hochwirksamen Methoden des Mental Coachings zum Einsatz. Und wenn scheinbar unerklärliche Abneigungen und Blockaden auftauchen, ist der Ansatz des Werte-Coachings nach Aussage der Beraterin sehr hilfreich. So lernen die Klienten nach und nach, dem kräfteraubenden Gedankenkreislauf zu entfliehen und können nach nur wenigen Einzelsitzungen oder einem Gruppentraining wieder durchstarten - mit Mut und Lebensfreude in Richtung selbstbestimmtem Erfolg.
Lebensberatung Eheberatung Psychologische Beratung Stuttgart Motivation Beratung Training Mentalarbeit Coaching Lebensglück Werte-Coaching Mut Praxis Erfolg Laufbahnberaterin Mental Coach Laufbahnberatung Stress Wohlbefinden Individualpsychologische Ber
http://www.fischer-reineke.de
Dipl. Individualpsychologische Beraterin
Meisenweg 5 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.fischer-reineke.de
Dipl. Individualpsychologische Beraterin
Meisenweg 5 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Fischer-Reineke
30.05.2012 | Barbara Fischer-Reineke
Gelassen fahren statt aus der Haut
Gelassen fahren statt aus der Haut
12.04.2012 | Barbara Fischer-Reineke
Encouraging?? Was ist das denn?
Encouraging?? Was ist das denn?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
