Umfangreiches Seminarprogramm für Existenzgründer
05.07.2012 / ID: 68393
Bildung, Karriere & Schulungen
Bereits seit zwei Jahren veranstaltet die dykiert beratung zusammen mit der Fördermittelberatung Taphorn ein umfangreiches Seminarprogramm rund um das Thema "Existenzgründung". Dabei spiegelt sich das breite Beratungsangebot der dykiert beratung in der Themenvielfalt der unterschiedlichen Seminare und Workshops wider.
Praxisorientiertes Wissen und Dialog statt Vortrag stehen immer im Vordergrund! Die kompakten Seminare und Workshops werden deshalb von Referenten gehalten, die ausnahmslos aus der Praxis kommen und einen echten Praxisbezug nachweisen können.
Ab dem 2ten Halbjahr 2012 ergänzen kostenlose Webinare und ein spezieller Kompakt-Workshop zum Thema "tragfähiger Businessplan" das Seminarangebot der dykiert beratung.
Die Webinare werden in Zusammenarbeit mit der Franchise WebAkademie (Berlin) veranstaltet. Insbesondere das kostenlose Webinar "Antragshilfen zum Gründungszuschuss" soll Gründerinnen und Gründern bei ihrem Antrag auf Gründungszuschuss unterstützen. Die dykiert beratung ist eine zertifizierte Gründungsberatung - deren Inhaber Wolfgang Dykiert in diesem einstündigen Webinar wichtige Tipps zum Thema Gründungszuschuss gibt.
Auch der neue Kompakt-Workshop "Ihr tragfähiger Businessplan" ist ein spezielles Angebot an Gründerinnen und Gründer die sich unter anderem aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen möchten. Im Rahmen des Workshops erarbeitet jeder Teilnehmer seine / jede Teilnehmerin ihren individuellen Businessplan - bestehend aus einer Beschreibung der Unternehmerperson und der Unternehmensidee, Markt und Wettbewerb, Marketing und Vertrieb, Unternehmensform, Finanzplan, Risikobewertung und Alternativszenarien.
Am Ende des Kompakt-Workshops haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit in einem einstündigen Einzelberatungsgespräch ihre ganz persönlichen Fragen zu klären oder Anregungen und Empfehlungen zu besprechen. Sofern der Businessplan die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, stellt die dykiert beratung zum Abschluss dieser Qualifikationsmaßnahme die "Stellungnahme der fachkundigen Stelle zur Tragfähigkeit der Existenzgründung gemäß § 57 Abs. 2 Nr. 2 SGB III" sowie ein ausführliches Gründungsgutachten aus.
Der Kompakt-Workshop ist die ideale Vorbereitung für den Antrag zum Gründungszuschuss. Da die Maßnahme zu zwei Dritteln aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert wird, kostet die Teilnahme nur 150,00 EURO nur pro Person.
Gründungszuschuss Gründerinnen und Gründer Seminarprogramm Businessplan dykiert beratung Tragfähigkeit Existenzgründung zertifizierte Gründungsberatung
http://www.dykiert-beratung.de
dykiert beratung
Hohenzollernstraße 86 80796 München
Pressekontakt
http://www.dykiert-beratung.de
dykiert beratung
Hohenzollernstraße 86 80796 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Dykiert
10.07.2020 | Wolfgang Dykiert
ZZERO.DIGITAL GRÜNDER- UND UNTERNEHMERCONVENTION
ZZERO.DIGITAL GRÜNDER- UND UNTERNEHMERCONVENTION
30.11.2016 | Wolfgang Dykiert
Erfolgreicher Auftakt der Gründerwoche 2016
Erfolgreicher Auftakt der Gründerwoche 2016
31.08.2016 | Wolfgang Dykiert
STARTMESSE 2016 in Nürnberg
STARTMESSE 2016 in Nürnberg
31.08.2016 | Wolfgang Dykiert
herCAREER 2016 in München
herCAREER 2016 in München
31.08.2016 | Wolfgang Dykiert
AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUR GRÜNDERWOCHE 2016 IN MÜNCHEN
AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUR GRÜNDERWOCHE 2016 IN MÜNCHEN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
26.11.2025 | Studienkreis GmbH
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"

