Ausbildung für Kurzentschlossene: Wer möchte Sozialassistent werden?
16.07.2012 / ID: 69856
Bildung, Karriere & Schulungen
Frankfurt, 16. Juli 2012
Was machen eigentlich Sozialassistenten? Ein gefragter Beruf, der noch wenig bekannt ist. Sozialassistenten unterstützen Menschen in ihrem Alltag, pflegen und betreuen Kinder, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Ausbildung ist eine gute Basis für verschiedene weiterqualifzierende Pflege- und Sozialberufe wie beispielsweise dem Beruf des Erziehers. Die SRH Fachschulen bieten erstmals zum 15. August 2012 in Frankfurt gleich zwei neue Ausbildungen an - zum Sozialassistenten und Erzieher.
Am Donnerstag, den 19. Juli 2012 ab 16:30 Uhr, informieren Dozenten und Schulleiter in der Mundanis - Frankfurter Stadtschule in der Voltastraße 1 a in Frankfurt über Inhalte, Voraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten der beiden Ausbildungen. Die Ausbildungen sind kostenpflichtig, werden jedoch zu einem ermäßigten Schulgeld angeboten.
Eine Voranmeldung zur Informationsveranstaltung ist nicht notwendig. Bewerbungsunterlagen sind erwünscht und es gibt direkt vor Ort eine Rückmeldung, ob die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind. Die Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten dauert zwei Jahre, die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher drei Jahre.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.die-fachschulen.de (http://www.die-fachschulen.de) und der Telefonnummer 069/2562889165.
http://www.die-fachschulen.de
SRH Fachschulen GmbH
Bonhoefferstraße 1 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.die-fachschulen.de
SRH Fachschulen GmbH
Bonhoefferstraße 1 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Scheeff
03.07.2012 | Andrea Scheeff
Fit für die Kita - Berufswunsch Erzieher
Fit für die Kita - Berufswunsch Erzieher
07.05.2012 | Andrea Scheeff
SRH Fachschulen öffnen ihre Türen
SRH Fachschulen öffnen ihre Türen
07.05.2012 | Andrea Scheeff
Physiotherapie live
Physiotherapie live
05.03.2012 | Andrea Scheeff
Europäischer Tag der Logopädie: Stottern erkennen und behandeln
Europäischer Tag der Logopädie: Stottern erkennen und behandeln
24.01.2012 | Andrea Scheeff
Kleine Leute, große Lücken
Kleine Leute, große Lücken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
