DGFP on Air - Die DGFP lädt am 14. September 2012 zum Online-Dialog
26.07.2012 / ID: 71479
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) (http://www.dgfp.de) öffnet am 14. September 2012 zum ersten Mal virtuell ihre Türen: Beim Online-Event stellen sich Geschäftsführung und Mitarbeiter der 60 Jahre bestehenden Fachorganisation für Personalmanagement und -führung einen ganzen Tag lang auf facebook, XING, Twitter, Google+ und dem Online-Portal zum Dialog. Gemeinsam mit Managern der Mitgliedsunternehmen sowie HR- und Social Media-Experten bietet die DGFP eine bunte Mischung aus Chats, Webinaren, Umfragen, Podcasts, Gewinnspielen zu aktuellen Personal-Themen und Fachbereichen der DGFP. Mitdiskutieren werden zum Beispiel Robindro Ullah von der Deutschen Bahn oder Google-Personalchef Frank Kohl-Boas. "DGFP on Air" richtet sich an alle Interessierten und lädt kostenfrei und unverbindlich zum Mitmachen, Diskutieren, Fragen oder einfach nur Zuhören ein - den ganzen Tag oder nur zu einzelnen Programmpunkten.
Seit sechs Jahrzehnten vereinigt die DGFP Personalverantwortliche aller Sparten. Mit ihren mittlerweile über 2.500 Mitgliedsunternehmen und Mitgliedern, ihrer Online-Community des DGFP-Portals und ihren Social Media-Aktivitäten in der XING Xpert Ambassador Gruppe "Personalmanagement und Führung" sowie ihren Auftritten auf facebook, Twitter und Google+ verfügt sie über ein deutschlandweites Netzwerk von über 50.000 Personen aus dem HR-Bereich. Mit Blick auf Tradition und Netzwerk organisiert die DGFP nun erstmals den großen Online-Dialog "DGFP on Air". Alle Programmpunkte starten angelehnt an das Gründungsjahr 1952 rund um die Uhr pünktlich in der 52. Minute.
Der Startschuss fällt um 7:52 Uhr mit Dr. Sascha Armutat (Leiter Forschung und Themen, DGFP e.V.), der einen XING-Chat über "Professionalisierung des Personalmanagements" durchführt. Am Vormittag behandeln Robindro Ullah (Deutsche Bahn AG) und Daniela Chikato (Chikato+ Sales+Recruiting Consulting) ebenfalls in der XING-Gruppe das Thema "Recruiting". Katrin Krüger (DGFP mbH) spricht über HR-Kennzahlen und den richtigen Einsatz solcher Steuerungsgrößen. Am Mittag steht Frank Kohl-Boas (Head of Human Resources D/A/CH & Nordics bei Google) im Twitter-Interview in 140 Zeichen Rede und Antwort und diskutiert in Bild und Ton mit DGFP-Mitarbeitern und Gästen im Google-Hangout. Nachmittags geht es auf XING weiter mit Dr. Alexander Bissels (CMS HascheSigle) und dem Thema Arbeitsrecht. Miriam Schilling (HR Manager, Diaverum Corporate) und Bernd Vonhoff (Vorsitzender des Berufsverbandes deutscher Soziologinnen und Soziologen BDS) widmen sich der Bedeutung des Netzwerkens im Beruf. Abschließend blicken DGFP-Geschäftsführer Hendrik Leuschke und Dr. Sascha Armutat mit allen Mitwirkenden in die Zukunft und richten den Blick auf "Visionen im Personalmanagement".
Daneben finden im DGFP-Portal weitere Webinare zu "Megatrends" und "Professionalisierung" statt. Auf facebook winken neben einer persönlichen Foto-Chronik und zahleichen Hintergrundinfos mit etwas Glück bei mehreren Gewinnspielen aktuelle Exemplare der DGFP-Buchreihe PraxisEdition. Der offizielle Programmteil endet um 19:52 Uhr mit einem Open-End-Networking auf allen Kanälen.
Das Programm mit allen Referenten und Themen ist ab sofort auf der Seite http://www.dgfp.de/on-air (http://www.dgfp.de/on-air) abrufbar und wird mit weiteren Aktionen bis zum 14. September ergänzt.
http://www.dgfp.de
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Niederkasseler Lohweg 16 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dgfp.de
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Niederkasseler Lohweg 16 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Danica Dorawa
14.01.2015 | Danica Dorawa
10-jähriges Jubiläum: DGFP // Jahrestagung Berufsausbildung
10-jähriges Jubiläum: DGFP // Jahrestagung Berufsausbildung
30.10.2013 | Danica Dorawa
DGFP-Jahresprogramm 2014: HR-Trends im Fokus der Weiterbildung
DGFP-Jahresprogramm 2014: HR-Trends im Fokus der Weiterbildung
16.04.2013 | Danica Dorawa
21. DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft"
21. DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft"
09.10.2012 | Danica Dorawa
DGFP-Akademie veröffentlicht neues Jahresprogramm 2013
DGFP-Akademie veröffentlicht neues Jahresprogramm 2013
20.09.2012 | Danica Dorawa
Neuer DGFP- Report: "HR- Kennzahlen und Steuerungsgrößen" mit erweiterten Themenfeldern und verbessertem Layout
Neuer DGFP- Report: "HR- Kennzahlen und Steuerungsgrößen" mit erweiterten Themenfeldern und verbessertem Layout
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
