Bunte Vortragsreihe "Gehirn-Wissen" für Kopfarbeiter, Sitzberufler und Erfolgsverantwortliche
27.07.2012 / ID: 71521
Bildung, Karriere & Schulungen
Der größte Teil des heutigen Wissensstands zur Hirnanatomie und Neurowissenschaft wurde etwa seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch systematische Forschung an Tieren und Beobachtungen an Kranken und Verletzten erworben. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts stehen darüber hinaus nichtinvasive Methoden zu Verfügung, die durch Experimente an gesunden Menschen zu vielen weiteren Erkenntnissen beigetragen haben. Heute wissen wir, dass das menschliche Gehirn 50% des Sauerstoffs und 20% unserer gesamten Energie verbraucht. Ebenfalls wissenschaftlich erwiesen ist,
dass Denkprozesse im Gehirn allerdings sehr viel weniger Platz in Anspruch nehmen, als dies bisher vermutet wurde. Diese und weitere verblüffende Erkenntnisse der Gehirnforschung vermittelt Querdenker Stephan Ehlers in der FQL Akademie in München in kurzweiligen Informationsabenden.
Es sollen Denkanstöße und Impulse für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Unternehmer u.a. im Hinblick auf Leistung, Kommunikation, Motivation, Zufriedenheit, und Führung vermittelt werden. Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung spielen dabei die zentrale Rolle. Stephan Ehlers ist Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB), Top100-Trainer bei Speakers Excellence sowie Mitglied der German Speakers Association. Die Vorträge beginnen immer um 18:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr), finden in der FQL Akademie in München (Nymphenburh/Gern) statt und kosten 15,00 EUR inkl. Getränke. Bei Anmeldung bis spätestens 15 Werktage vor dem Veranstaltungstermin kostet die Teilnahme nur 10,00 EUR. Es können max. 15 Personen an einem Infoabend teilnehmen. Hier die Themen und Termine im Überblick:
III - Interessant. Informativ. Inspirierend.
Informationsabend zur neuen Vortrags- und Workshopreihe "Gehirn-Wissen" von und mit Stephan Ehlers. Überblick über die Themen und Termine sowie die Möglichkeiten und Grenzen, was in 90-100 Min. zum jeweiligen Thema vermittelt werden kann. Gezeigt werden Ausschnitte aus den Vortragsfolien, die Dokumentation und es werden ein paar Basis-Informationen über die TagesWorkshops gegeben.
Donnerstag, 13. Dezember 2012, 18:30 - 20 Uhr
GGG - Geheimnisse der Gehirnbeeinflussung durch Gedanken
Wirksamkeit von Gedanken auf die Arbeitsweise des Gehirns
Donnerstag, 24.01.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
EEE - Entwicklung & Entstehung von Emotionen
Wie Gefühle im Gehirn entstehen und wie man sie wahrnimmt und interpretiert
Dienstag, 05.02.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
LLL - LernLeistung & Lernmotivation
Gehirngerechtes Lernen - Wirksam Lernmotivation und Lernerfolg steigern
Dienstag, 26.02.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
VVV - Vorbedingungen für VerhaltensVeränderungsVersuche
Verhalten verändern bei sich selbst und anderen ist auch aus Blickrichtung
des Gehirns nicht einfach - aber machbar!
Dienstag, 19.03.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
MMM - Machbarkeit von Motivation & Menschenführung
Wirksam führen und motivieren mit gehirngerechter Kommunikation
Donnerstag, 11.04,2013, 18:30 - 20:30 Uhr
ZZZ - Zusammenarbeit von Zufriedenheit& Zielsetzung
Erfolgreich Ziele setzen - Wie funktioniert das Gehirn im Hinblick
auf Zufriedenheit, Zielsetzung und Erfolg
Mittwoch, 08.05.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
TTT - Talente & Totalverweigerer
bei Teamarbeit & Teamkommunikation
Erfolgreiche Team-Kommunikation - Kommunikation in
und mit Teams aus dem Blickwinkel der Gehirnforschung
Montag, 27.05.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
BBB - Berufliche Belastbarkeitsgrenzen& Burnout
... aus der Blickrichtung des Gehirns
Mittwoch 12.06.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
GGG- Glücks-Gefühle im Gehirn
Glück und die Einflussfaktoren des Gehirns
Donnerstag 20.06.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
KKK - Der "Konsum- & Kauf-Knopf" in unserem Gehirn
Freitag 28.06.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
III - Ideen - Intelligenz - Innovation
Kreativität und Innovation hat im Gehirn ihren Ursprung
Donnerstag, 11.07.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
LLL - LeistungsLust oder Leistungsfrust?
Wie man die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern kann
Montag, 22.07.2013, 18:30 - 20:30 Uhr
Weitere Informationen: http://www.gehirn-wissen.de
Alle Themen und Termine auf einer Seite
http://www.gehirn-wissen.de/resources/Termine_Infoabende_2013.pdf
Anmeldeformular:
http://www.gehirn-wissen.de/resources/Anmeldung_Infoabende_2013.pdf
Gehirnforschung Neurowissenschaft Gehirnwissen Management Weiterbildung Fortbildung Mobbing Emotionen Führungsschwäche Zufriedenheit Glück Gefühle Verhaltensveränderung Motivation Begeisterung Networking Unternehmerabend
http://www.fql.de
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5 80638 München
Pressekontakt
http://www.fql.de
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5 80638 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gabriele Ehlers
31.10.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
13.09.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren auf dem Oktoberfest vom 17.9. bis 3.10.2016
Jonglieren auf dem Oktoberfest vom 17.9. bis 3.10.2016
31.08.2016 | Gabriele Ehlers
Neuer Weltrekord: 3 Bälle werfen und fangen lernen ... in nur 10 Minuten
Neuer Weltrekord: 3 Bälle werfen und fangen lernen ... in nur 10 Minuten
30.06.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren lernen in nur 10 Minuten für alle ab 10 Jahre am 10. Juli in München
Jonglieren lernen in nur 10 Minuten für alle ab 10 Jahre am 10. Juli in München
30.06.2014 | Gabriele Ehlers
Die drei Trainöre: Erfolg ist immer persönlich
Die drei Trainöre: Erfolg ist immer persönlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
