Pressemitteilung von Teresa Staill

Drei, zwei, eins - BIP: Gymnasium startet ersten BIP Abiturjahrgang in Berlin


02.08.2012 / ID: 72388
Bildung, Karriere & Schulungen

Berlin, 02. August 2012. Am kommenden Montag beginnt für die Berliner Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr. Das BIP Kreativitätsgymnasium Berlin beschreitet zum Schulanfang einen neuen Weg in der Bildungslandschaft der Hauptstadt. Denn es stellt in diesem Jahr seinen ersten Abiturjahrgang. Durch das Angebot von drei Profillinien (mathematisch-naturwissenschaftlich, künstlerisch-ästhetisch, fremdsprachlich) garantiert das Gymnasium in Trägerschaft von Die Kappe e. V. - Verein für soziale Alternativen eine breite und fundierte Bildung seiner Schüler. Bereits in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 werden die Schüler mit Lern- und Arbeitstechniken vertraut gemacht, die den Übergang in die gymnasiale Oberstufe erleichtern. Dabei soll nicht nur eine formale Hochschulzugangsberechtigung erlangt werden, sondern die tatsächliche Studierfähigkeit. Das Gymnasium wurde als staatlich genehmigte Ersatzschule im Jahr 2007 in Karlshorst gegründet, 2010 wurden die Räumlichkeiten in Lichtenberg bezogen. Alle Berliner Grundschüler mit entsprechender Förderprognose können das BIP Gymnasium besuchen.

Zusatzangebot und drei Profillinien machen fit fürs Studium
Sämtliche BIP Einrichtungen, von der Kita bis zum Gymnasium, stellen die Entwicklung und Förderung von Kreativität, von Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie die Vermittlung von Werten einer modernen Gesellschaft in den Mittelpunkt ihrer pädagogischen Arbeit. An den Grundschulen geschieht dies durch zehn zusätzliche Fächer, die den staatlich vorgegebenen Lehrplan erweitern. Am Gymnasium wählen die Schüler aus drei Profillinien (mathematisch-naturwissenschaftlich, künstlerisch-ästhetisch, fremdsprachlich) zwei Schwerpunkte aus, die intensiver gefördert werden. In der dritten Profillinie werden weiterhin Grundlagenkenntnisse vermittelt, sie wird nicht abgewählt. "Durch die drei Profillinien gewährleisten wir sowohl die Breitenentwicklung als auch die Spitzenförderung unserer Schüler", sagt Sebastian Koven, Leiter des BIP Kreativitätsgymnasiums in Lichtenberg. "Unser Ziel ist es, die Absolventen nicht nur auf dem Papier mit der Hochschulreife auszustatten, sondern sie wirklich umfassend auf ein Studium vorzubereiten", so Koven weiter.

Jedes Kind kann das Abitur erwerben
Grundsatz der Kreativitätspädagogik ist die Annahme, dass jedes Kind begabt ist. Die BIP Einrichtungen entwickeln, erkennen und fördern das individuelle Potenzial jedes Heranwachsenden und legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn. Neun von zehn BIP Grundschüler erhalten eine Förderprognose für das Gymnasium. "Wir wünschen uns, dass wir in Zukunft noch viel mehr Kindern die Lust auf lebenslanges Lernen an den BIP Einrichtungen vermitteln und sie an unserem Gymnasium bis zum Abitur begleiten können", sagt Dr. Steffi Poßner, Geschäftsführerin von Die Kappe e. V.. Ein erster Schritt hierhin führt über die Anerkennung der Sekundarstufe II am BIP Kreativitätsgymnasium Berlin durch das Land Berlin, die nach Abschluss des Abiturjahrgangs erfolgen kann. Damit vollzieht das Gymnasium den Schritt zur vollwertig anerkannten Ersatzschule in Berlin.
Bildung Schule Gymnasium Abitur Kreativität Kreativitätspädagogik BIP Mehlhorn

http://www.diekappe.de
Die Kappe e.V. - Verein für soziale Alternativen
Tieckstraße 38 10115 Berlin

Pressekontakt
http://www.diekappe.de
Pressebüro Die Kappe e.V. c/o kalia kommunikation
Tieckstraße 38 10115 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Teresa Staill
11.06.2014 | Teresa Staill
Klare Richtlinien für mehr Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 427.901
PM aufgerufen: 72.577.048