Zahnärztliche Abrechnung leicht gemacht
02.08.2012 / ID: 72418
Bildung, Karriere & Schulungen
Die zahnärztliche Abrechnung gleicht einem Dschungel aus Gebührennummern, Paragraphen, Zuschlägen, Rechtsbeziehungen, Gesetzte und Urteilen. Dieses Seminar soll Ihnen helfen die Gebührennummern zur zahnärztlichen Abrechnung richtig zu interpretieren und somit sicher und ohne Honorarverlust zu liquidieren. Es geht Schritt für Schritt durch die Gebührennummern (außer KFO).
An Fallbeispielen wird gezeigt, wie Sie optimal, ohne Honorarverlust in Anlehnung der Gesetzesbestimmungen richtig abrechnen. Der Workshop beinhaltet viele praktische Beispiele, Behandlungskomplexe, Checklisten, Begründungen, Mustertexte, Textbausteine und vieles mehr. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, ob er Sie hierbei unterstützt.
Zielgruppe:
Der 3-tägiger Basis-Workshop zur zahnärztlichen Abrechnung richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Auszubildende, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger und mitarbeitende Ehepartner in Zahnarztpraxen, die sich in die Abrechnung einarbeiten oder ihre Grundlagen auffrischen möchten.
Voraussetzungen:
keine
Lerninhalte:
- Betriebswirtschaft
- Dokumentation
- BEMA
- Festzuschüsse
- GOZ im Detail
- Abrechnungskomplexe
- Implantologie
- Factoring
Termine:
Der Basis-Workshop zur zahnärztlichen Abrechnung findet an 3 aufeinander folgenden Tagen statt. Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Platz !! Ihnen stehen zwei Fachkurse zur Auswahl:
- 08., 09., 10. April 2013
- 09., 10., 11. September 2013
Downloads:
Infoblatt/Termine 2013: http://www.dfa-heilwesen.de/upload/Flyer_2012_2013/BasisWorkshop_Abrechnung_Termine.pdf
Broschüre: http://www.dfa-heilwesen.de/upload/Flyer_2012_2013/BasisWorkshop_Abrechnung_Broschre.pdf
Fortbildungspunkte: 25
Teilnahmegebühr:
EUR 950,-- pro Person
Unsere Seminare sind von der MWSt. befreit !!
(incl. ausführlichen Seminarunterlagen, Getränken, Mittagessen und Pausensnacks)
Veranstalter & Veranstaltungsort:
Fortbildungsakademie Feldmann Consulting®
Ludwig-Erhard-Allee 24, 76131 Karlsruhe
AGB: einsehbar auf http://www.dfa-heilwesen.de
Förderung:
Informationen zu Fördermöglichkeiten wie z.B.: Bildungsscheck, Bildungsprämie, u.v.m. erfahren Sie direkt bei uns.
Abrechnung Zahnarzt Workshop Seminar GOZ BEMA Festzuschüsse GOÄ Implantologie KFO ZMV Praxismanagerin Abrechnungsmanagerin IHK
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Wilhelmstr. 1 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Wilhelmstr. 1 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frederic Feldmann
02.06.2020 | Frederic Feldmann
Die erfolgreiche Stellenanzeige
Die erfolgreiche Stellenanzeige
11.05.2020 | Frederic Feldmann
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
05.12.2019 | Frederic Feldmann
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
19.11.2019 | Frederic Feldmann
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
12.11.2019 | Frederic Feldmann
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
