Drei weitere Mitglieder der German Speakers Association wurden in Indianapolis zum Certified Speaking Professional (CSP) zertifiziert
03.08.2012 / ID: 72655
Bildung, Karriere & Schulungen
(Indianapolis/Eichenau) Nur etwa 600 Redner weltweit können sich mit dem Zertifikat CSP schmücken, das von der National Speakers Association (NSA) und der Global Speakers Federation (GSF) in den USA vergeben wird.
Dieses Jahr konnten drei weitere deutschsprachige Redner in den erlauchten Kreis der besten Referenten im internationalen Markt aufsteigen.
Eric Adler, mit seinem Herzensthema "Sozialkompetenz", ist der erste Österreicher mit der weltweit höchsten Anerkennung für Redner. Der Zweite im Bunde ist Zach Davis, Experte zu dem Themen PoweReading und Zeitintelligenz. Als Dritter konnte der in Südafrika lebende Top-Speaker Wolfgang Riebe die anspruchsvollen Kriterien zum Certified Speaking Professional erfüllen.
Seit 1980 existiert die Auszeichnung für professionelle Redner und ist seither zum Maßstab für eine außergewöhnliche Qualität im Referentengeschäft geworden. Die Vergabekriterien sind streng geregelt, und das Bewerbungsverfahren ist aufwändig. Die "Candidates" müssen Listen einreichen mit ihren Auftritten, den Teilnehmerzahlen, den Kundennamen und den Honoraren. Die Jury überprüft diese Angaben und fordert von den Kunden unabhängige Bewertungen über den Speaker, die direkt an das Gremium in den USA übermittelt werden müssen.
Am 15. Juli 2012 war es soweit: Im Rahmen des Jahreskongresses der amerikanischen Sprechervereinigung in Indianapolis wurden die drei GSA-Mitglieder in den Redner-Olymp aufgenommen und insbesondere von der deutschen Teilnehmer-Delegation gefeiert.
Gaby S. Graupner, die amtierende Präsidentin der German Speakers Association, verdeutlicht, was das Besondere am CSP ist: "Die Zertifizierung zum CSP ist harte Arbeit und wird nicht verliehen. Das ist nicht irgendeine Auszeichnung, für die man von irgendeiner Jury ausgewählt wird. Sie spiegelt die außerordentliche Qualität eines Referenten in unserem Business wider. Der CSP signalisiert den Kunden, die Redner einkaufen, dass sie einen der Top-Leute in Sachen Professionalität und Wirkung vor sich haben."
In den vier Kompetenzfeldern Expertise, Eloquence, Enterprise und Ethics müssen die Redner herausragende Ergebnisse vorweisen. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die Bewertung durch 20 Kunden dar, die zu den Leistungen des Speakers, zu seiner Glaubwürdigkeit, seiner Bühnenqualität und zu seinem Geschäftsgebaren befragt werden.
Hinzu kommt die Bescheinigung einer mindestens dreijährigen Mitgliedschaft in einer Organisation der Global Speakers Federation (GSF). Zahlreiche Weiterbildungsnachweise, Kundenzahlen, Mindestumsätze und die Marketingunterlagen sind ebenfalls zur Bewertung und Zertifizierung vorzulegen.
Neben den neuen CSPs Eric Adler, Wolfgang Riebe und Zach Davis wurden in den Vorjahren Sabine Asgodom, Lothar Seiwert, Andreas Buhr, Markus Hofmann, Thomas Burzler, Jörg Knoblauch und Martin Limbeck aus den Reihen der German Speakers Association zum CSP zertifiziert.
Weitere Informationen zum CSP finden Sie unter http://www.germanspeakers.org/csp.html. Druckfähige Bilder zur Verleihung aus Indianapolis erhalten Sie gerne auf Anfrage.
http://www.germanspeakers.org
German Speakers Association e.V.
Hauptstr. 40 82223 Eichenau
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Petra Folkersma
06.03.2014 | Dr. Petra Folkersma
Henley Business School erneut EQUIS-zertifiziert
Henley Business School erneut EQUIS-zertifiziert
22.10.2013 | Dr. Petra Folkersma
Henley Business School Germany: Startschuss für das Flexible-Executive MBA-Programm in Frankfurt mit neuer Location
Henley Business School Germany: Startschuss für das Flexible-Executive MBA-Programm in Frankfurt mit neuer Location
30.04.2013 | Dr. Petra Folkersma
"Hört auf zu arbeiten!" Der neue Bestseller von Förster/Kreuz
"Hört auf zu arbeiten!" Der neue Bestseller von Förster/Kreuz
19.04.2013 | Dr. Petra Folkersma
Ältestes MBA-Programm Deutschlands neu gestaltet
Ältestes MBA-Programm Deutschlands neu gestaltet
21.03.2013 | Dr. Petra Folkersma
Familie, Beruf und MBA: Die Henley Business School schreibt in Kooperation mit dem LOB-Magazin ein Ein-Jahresstipendium für einen Flexible MBA-Lehrgan
Familie, Beruf und MBA: Die Henley Business School schreibt in Kooperation mit dem LOB-Magazin ein Ein-Jahresstipendium für einen Flexible MBA-Lehrgan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
