So lerenen Azubis den Umgang mit Geld
04.09.2012 / ID: 76908
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Beginn einer Berufsausbildung ändert viele Dinge im Leben junger Menschen. Erstmalig wird eigenes Geld verdient, mit dem sich viele Anschaffungen tätigen lassen. Im Grunde ist es um das Einkommen der meisten Azubis gut bestellt - dennoch gelingt es vielen nicht, finanziell über die Runden kommen.
Das wesentliche Problem besteht darin, dass den meisten jungen Menschen nicht gezeigt wird, worauf es beim Umgang mit Geld ankommt. Die Eltern sind in dieser Beziehung oft keine besonders guten Vorbilder und in der Schule steht dieses wichtige Thema nicht auf dem Stundenplan. Infolge kommt es immer wieder vor, dass schon in jungen Jahren finanzielle Fehlentscheidungen getroffen werden.
Aber es geht auch anders. Die Finanzexperten von Kreditrechner-kostenlos.de haben zusammen mit einem Lehrlingswart einen Ratgeber erarbeitet. Im mehrseitigen Dokument wird jungen Menschen gezeigt, wie sie mit ihrem Geld richtig umgehen. Insbesondere werden Fallstricke aufgezeigt, die es zu kennen und zu meiden gilt. Auch Themen wie Konsum und Kreditaufnahme werden beleuchtet, damit die jungen Leser lernen, worauf zu achten ist.
Ein weiterer Bestandteil des Ratgebers ist die Auswahl von Finanzprodukten. Es gibt zahlreiche Finanzdienstleistungen, die für junge Menschen eine unterstützende Kraft sein können. Auf der anderen Seite gibt es Finanzprodukte, um die sie besser einen Bogen machen. Der Ratgeber hilft dabei, diesbezüglich die richtigen Entscheidungen zu treffen. So ist gewährleistet, dass Azubis für den Zahlungsverkehr vorbereitet sind und zugleich über den richtigen Versicherungsschutz verfügen. Außerdem wissen sie, welchen Verlockungen aus dem Kreditbereich man besser widerstehen sollte.
Der Ratgeber zum Thema Geld ist speziell auf die Belange von Auszubildenden zurechtgeschnitten. Das Dokumente wird online angeboten und steht als kostenloser Download bereit. Ergänzend zum Download gibt es eine Checkliste, die letztlich dabei hilft, die Tipps vom Ratgeber auch tatsächlich anzuwenden und somit den richtigen Umgang mit Geld zu erlernen. Den Ratgeber gibt es unter http://www.kreditrechner-kostenlos.de/ratgeber/azubis-geld (http://www.kreditrechner-kostenlos.de/ratgeber/azubis-geld/) zum kostenlosen download.
http://www.kreditrechner-kostenlos.de
kreditrechner-kostenlos.de
Hauptstr. 5 85469 Walpertskirchen
Pressekontakt
http://www.kreditrechner-kostenlos.de
Korbinian Huber Online Marketing
Hauptstr. 5 85469 Walpertskirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Korbinian Huber
06.03.2017 | Korbinian Huber
Gastrotipp: Bei "Simon Pure" gibt"s Salat in der Tasche
Gastrotipp: Bei "Simon Pure" gibt"s Salat in der Tasche
10.06.2014 | Korbinian Huber
Neues Portal für Gutscheine in Österreich
Neues Portal für Gutscheine in Österreich
05.03.2014 | Korbinian Huber
Kredit und Kreditkarte mit Expertencheck.ch online finden
Kredit und Kreditkarte mit Expertencheck.ch online finden
26.02.2014 | Korbinian Huber
Neuer Online Kreditrechner für die Schweiz
Neuer Online Kreditrechner für die Schweiz
25.11.2013 | Korbinian Huber
Portal Kreditkartencheck.org erleichtert Suche nach passender Kreditkarte
Portal Kreditkartencheck.org erleichtert Suche nach passender Kreditkarte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
