Wer andere zum Lachen bringt, gewinnt - Humor als Erfolgsrezept im Beruf
17.09.2012 / ID: 78866
Bildung, Karriere & Schulungen
Frankfurt - "Lass bloß keinen Deutschen präsentieren, das kann ja nur langweilig werden" - Das Klischee des typischen Deutschen hält sich hartnäckig: Im Vergleich zu anderen Nationen gelten wir als stringent, korrekt und fleißig, aber eben auch als humorlos und verschlossen. Dabei zählt gerade in geschäftlichen Beziehungen Offenheit und Humor inzwischen ebenso viel wie Fachwissen. "Einem offenen und humorvollen Menschen hört man lieber zu, da er als kompetent und mutig wahrgenommen wird", sagt Mathias Harten. Der Berlitz-Coach bietet ab dem nächsten Jahr deutschlandweit Seminare zum Thema "Humor in der Kommunikation" an.
Während der meist zweitägigen Fortbildungen auf Deutsch oder Englisch lernen die Teilnehmer, vor allem im Arbeitsalltag eine positive Grundhaltung zu entwickeln und offener auf andere zuzugehen. Hartens Konzept basiert auf dem Perspektivwechsel. Mithilfe von Übungen vermittelt er, wie man ärgerliche und unangenehme Situationen gelassener meistert und so Ängste abbaut. Gerade für Redner und Führungskräfte sei Humor eine wichtige Fähigkeit, um Menschen begeistern und motivieren zu können, so Harten. "Humor ist eine Lebenseinstellung, er schafft Vertrauen und Sicherheit und kann auch bei anderen Nationen Türen öffnen."
Wie schaffe ich bei indischen Geschäftspartnern Vertrauen?
Da die Pflege weltweiter Geschäftsbeziehungen für viele Unternehmen immer wichtiger wird, gehören interkulturelle Seminare zu den Kerngebieten von Berlitz. Professionelle Coachs und Trainer bieten seit fünf Jahren Fortbildungen in diesem Bereich an. Das Angebot umfasst Präsenztrainings und virtuelle Angebote mit Informationen zu mehr als 100 Ländern, berichtet Berlitz-Geschäftsführerin Annette Fuchs. Seinen Erfolg verdankt Berlitz vor allem dem Konzept, Sprache, interkulturelle Beziehungen und Management miteinander zu verknüpfen. Entsprechend der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung stehen Seminare für Unternehmen mit globaler Ausrichtung hoch im Kurs: Wie kommuniziere ich mit meinen chinesischen Teamkollegen? Wie schaffe ich bei indischen Geschäftspartnern Vertrauen?
Die Trainings beinhalten vor allem praktische Übungen und Techniken, die sich am jeweiligen Arbeitsalltag der Teilnehmer orientieren. "Viele Seminare finden in den Unternehmen statt, so dass wir auf die Bedingungen vor Ort genau eingehen können", erklärt Fuchs.
Auch im nächsten Jahr wird verstärkt auf "interkulturelle Kompetenz" gesetzt, etwa mit länderspezifischen Seminaren, Kursen zu internationaler Teamentwicklung, Verhandlungsführung und Personalrekrutierung. Alle Seminare werden ebenfalls als halbtägige "Shorties" angeboten.
Das zweitätige Seminar "Humor in der Kommunikation" findet 2013 sowohl als offenes Seminar (25. bis 26. März in Berlin) als auch bundesweit als firmeninternes Training statt.
http://www.berlitz.de
Berlitz
Hahnstraße 68-70 60528 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Werner
12.03.2013 | Sandra Werner
Horse and saddle: Beim Reiten Englisch lernen
Horse and saddle: Beim Reiten Englisch lernen
16.01.2013 | Sandra Werner
Effizienter Sprachen lernen: Berlitz präsentiert auf der Learntec erstmals das Programm "CyberTeachers"
Effizienter Sprachen lernen: Berlitz präsentiert auf der Learntec erstmals das Programm "CyberTeachers"
29.11.2012 | Sandra Werner
Geförderte Ausbildung zur kultursensiblen Pflegekraft
Geförderte Ausbildung zur kultursensiblen Pflegekraft
14.11.2012 | Sandra Werner
Familien-Sprachurlaub auf Englisch im Naturpark Hochtaunus
Familien-Sprachurlaub auf Englisch im Naturpark Hochtaunus
25.10.2012 | Sandra Werner
Professioneller Business-Talk
Professioneller Business-Talk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
