Mobbing unter Schülern nimmt zu - Mit Fex soziale Kompetenzen von Kindern stärken
25.09.2012 / ID: 80134
Bildung, Karriere & Schulungen
Konflikte, Auseinandersetzungen und Streitereien gehören zum Leben - man ist nicht immer mit allen einer Meinung. Das gilt auch für die Schule. Doch wenn Mitschüler über längere Zeit ausgegrenzt und gezielt gedemütigt werden, ist von Mobbing die Rede. Laut einer Umfrage der Universität Koblenz-Landau ist jeder zweite Schüler direkt davon betroffen - darunter immer mehr Grundschüler. Höhere geistige Funktionen, die sogenannten exekutiven Funktionen, sind wichtige Voraussetzungen für sozialkompetentes Verhalten. Mit "Fex", dem ganzheitlichen Spiel- und Lernkonzept, können diese Fähigkeiten schon von klein auf gezielt trainiert werden.
Grundschüler zunehmend betroffen
Mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche nahmen 2007 an der Online-Befragung (http://de.wikipedia.org/wiki/Mobbing_in_der_Schule#Verbreitung) des Zentrums für empirische pädagogische Forschung (ZEPF) der Universität Koblenz-Landau im Rahmen der Aktion "Mobbing - Schluss damit!" teil. 54,3 Prozent von ihnen gaben an, innerhalb von zwei Monaten mindestens einmal von direktem Mobbing betroffen zu sein. Der Anteil der Schüler, die von direktem Mobbing betroffen sind, ist in den 1. - 4. Klassen am größten.
Kognitive Fähigkeiten, die Denken und Handeln steuern, stehen in direktem Zusammenhang mit Sozialverhalten
Wissenschaftliche Studien (http://www.prevention.psu.edu/people/documents/sda.pdf) zeigen, dass exekutive Funktionen und damit die Fähigkeit zu Impulskontrolle und Emotionsregulation in engem Zusammenhang mit dem Sozialverhalten von Kindergarten- und Grundschulkindern stehen. Die Forschergruppe um Dr. Brittany L. Rhoades von der Pennsylvania State University (USA) konnte zeigen, dass 4- bis 5-Jährige über bessere soziale Fähigkeiten verfügen, wenn ihre exekutiven Funktionen gut entwickelt sind. Gut ausgebildete exekutive Funktionen reduzieren aggressives Verhalten und fördern Einfühlungsvermögen und Anteilnahme.
Verhalten spielend unter Kontrolle mit "Fex"
"Fex" steht für "Förderung exekutiven Funktionen". Damit steht Kindertagesstätten, Schulen und Familien ein Programm mit Spiel- und Lernmaterialien zur Verfügung, das in spielerischer Form gezielt die exekutiven Funktionen von Kindern trainiert. Sich und seine Gefühle im Griff haben, erste Impulse unterdrücken und Emotionen regulieren - das ist nicht nur gut fürs Miteinander, sondern auch für den Erfolg in der Schule. Denn wer es beherrscht, die Ruhe zu bewahren und bei der Sache zu bleiben, verbessert auch seine Lernleistung. Entwickelt wurde "Fex" vom ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen der Universität Ulm und der Wehrfritz GmbH unter Einbeziehung neuester Erkenntnisse aus der Gehirnforschung.
Weiterführende Informationen zum Thema "Fex" sowie das komplettes Lernspiel-Sortiment vom Aufgabenhelfer bis zur Laufspiele-Sammlung gibt es auf der Website http://www.wehrfritz.de/fex (http://www.wehrfritz.de/fex).
Schule Lernen Mobbing Kind Studie Mitgefühl Selbstbeherrschung Arbeitsgedächtnis Inhibition Selbstregulation exekutive Funktion Leistung Konflikt sozial emotional Kompetenz Fex ZNL Wehrfritz Spiel Training
http://www.wehrfritz.de
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Pressekontakt
http://www.wehrfritz.de
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jana Semt
16.09.2013 | Jana Semt
Ein Dschungel nach Maß: einzigartiger Abenteuerspielplatz von Wehrfritz entstand im Zoo Hoyerswerda
Ein Dschungel nach Maß: einzigartiger Abenteuerspielplatz von Wehrfritz entstand im Zoo Hoyerswerda
16.09.2013 | Jana Semt
Der neue Kreativ-Katalog ist da: Basteln, Schenken und Dekorieren mit den Sachenmachern
Der neue Kreativ-Katalog ist da: Basteln, Schenken und Dekorieren mit den Sachenmachern
16.08.2013 | Jana Semt
Nachhaltigkeit mit Kindern entdecken
Nachhaltigkeit mit Kindern entdecken
31.07.2013 | Jana Semt
Krippenwagen mit E-Motor: Das Schieben hat ein Ende!
Krippenwagen mit E-Motor: Das Schieben hat ein Ende!
01.07.2013 | Jana Semt
Hilfsmittel und Expertentipps für die Pflege zu Hause
Hilfsmittel und Expertentipps für die Pflege zu Hause
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
