Beruhigung auf hohem Niveau
06.11.2012 / ID: 86953
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Wirtschaft der TechnologieRegion Karlsruhe wartet im Herbst 2012 insgesamt mit einer nach wie vor guten Verfassung auf. 94 Prozent der Betriebe bezeichnen in der Herbstumfrage der IHK Karlsruhe ( http://www.karlsruhe.ihk.de ) ihre Geschäftslage als gut oder zufriedenstellend. Dies sind sogar zwei Prozentpunkte mehr als im Frühsommer. Der Anteil der Unternehmen mit schlecht laufenden Geschäften, hat sich von acht auf aktuell sechs Prozent verringert. "Die Ergebnisse sind Ausdruck für die hohe Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft", sagt IHK-Präsident Bernd Bechtold. Drei Viertel der Befragten rechnet für das kommende Jahr mit einer Fortsetzung des Geschäftsverlaufs auf diesem hohen Niveau. "Angesichts der vielen Risiken ist das überaus erfreulich", betont er und fügt hinzu: "Es stellt sich eine gewisse Beruhigung auf hohem Niveau ein."
Im Herbst 2012 rechnen 55 Prozent der Betriebe in den kommenden zwölf Monaten mit Geschäften auf dem bisherigen Niveau, 24 Prozent der Unternehmen befürchten eine Verschlechterung ihrer Geschäfte (Frühsommer 2012: zehn Prozent). Der Anteil der Optimisten ist von 30 auf 21 Prozent gesunken. Vor allem die Konsumgüterindustrie und der Einzelhandel zählen zu den größten Optimisten.
Die unsicheren Erwartungen bezüglich der zukünftigen konjunkturellen Entwicklung lassen die Unternehmen mit Neueinstellungen zwar vorsichtiger agieren. Dennoch plant derzeit etwa jedes fünfte Unternehmen, neue Mitarbeiter einzustellen. Gegenüber dem Frühsommer bedeutet dies jedoch einen Rückgang um fünf Prozentpunkte. Knapp zwei Drittel der Unternehmen gehen von einer konstanten Mitarbeiterzahl aus, 13 Prozent wollen ihre Belegschaft reduzieren. Der Beschäftigungsindikator von plus neun Punkten liegt somit im Branchendurchschnitt noch im positiven Bereich (Frühsommer 2012: plus 15). Vergleichsweise viele neue Mitarbeiter sucht der regionale Dienstleistungssektor, gefolgt vom Einzelhandel.
76 Prozent der Befragten investieren zukünftig mindestens ebenso viel wie bisher. Fast ein Viertel beabsichtigt sogar, ihre Investitionen zu erhöhen. Jedoch hat sich der Anteil der Unternehmen, die in den kommenden Monaten weniger in neue Anlagen und Ausrüstungen investieren wollen oder ihre Investitionsplanungen vorerst auf Eis gelegt haben, von 18 auf 24 Prozent erhöht und hält sich somit mit dem Anteil der Unternehmen, die ihre Investitionsausgaben steigern wollen, die Waage.
IHK Ausbildung IHK Prüfungen IHK Prüfung Unternehmensfinanzierung Existensgründungsberatung IHK IHK Existenzgründung Weiterbildung IHK Industrie- und Handelskammer IHK Kurse Ausbildung Außenwirtschaft Energie Lehrstellenbörse Wirtschaftsjun
http://www.karlsruhe.ihk.de/
IHK Karlsruhe
Lammstraße 13 - 17 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.karlsruhe.ihk.de/
IHK Karlsruhe
Lammstraße 13 - 17 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franziska Seiser
21.02.2014 | Franziska Seiser
Blendende Stimmung
Blendende Stimmung
02.10.2013 | Franziska Seiser
SEED and GROW Award
SEED and GROW Award
07.06.2013 | Franziska Seiser
Regionale Wirtschaft: Zuversicht wächst
Regionale Wirtschaft: Zuversicht wächst
29.05.2013 | Franziska Seiser
IHK ehrt 30 Einser-Azubis aus der TechnologieRegion
IHK ehrt 30 Einser-Azubis aus der TechnologieRegion
08.02.2013 | Franziska Seiser
Regionale Wirtschaft: robust und zuversichtlich
Regionale Wirtschaft: robust und zuversichtlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
08.07.2025 | JOMOX Media
Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
08.07.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH Inhaber: Gerhard Haugeneder
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
08.07.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
