Caseking exklusiv: IN WIN BUC Midi-Tower - black
13.04.2011 / ID: 10556
PC, Information & Telekommunikation
Berlin, 13.04.2011 - Mit dem BUC Midi-Tower zeigt IN WIN ein weiteres Mal eindrucksvoll, welche Erfahrungen der Gehäusespezialist im Laufe der Jahre in der Produktion von OEM-Produkten gemacht hat. Die Verarbeitungsqualität des IN WIN BUC Midi-Towers ist trotz der ungewöhnlichen Formgebung erstklassig. Leicht zugängliche SATA-Hot-Swap-Einschübe, USB 3.0, werkzeuglose Befestigung von Laufwerken und Steckkarten sowie eine effiziente Belüftung sind nur einige der Features des Midi-Towers.
Beim Design des BUC Midi-Towers bleibt IN WIN seiner bisherigen Linie treu und präsentiert einen ungewöhnlich geformten Gaming-Tower, der aber trotzdem nicht aufdringlich wirkt. In der Front dominieren zwei abgerundete Hervorhebungen das Gesamtbild, die wiederum mit Mesh-Gitter bestückt sind. Im unteren Teil schimmert der blau beleuchtete LED-Lüfter durch, während sich die drei 5,25-Zoll-Schächte wie gewohnt oben im Gehäuse befinden. Dazwischen hat IN WIN einen externen 3,5-Zoll-Schacht platziert, der immer weniger häufig an Gehäusen vorzufinden ist, jedoch Lüftersteuerungen und andere nützlichen Geräte aufnehmen kann.
Das I/O-Panel hat IN WIN sehr gut erreichbar oberhalb der optischen Laufwerke angebracht, das neben Schaltern für Power und Reset auch Anschlüsse für 2x USB, Audio und eSATA beherbergt. Auf einen modernen USB-3.0-Anschliss müssen Fans des schnellen Übertragungsstandards ebenfalls nicht verzichten, denn dieser befindet sich in einem praktischen Deckelfach. Dort lassen sich externe Festplatten oder USB-Sticks leicht und unkompliziert einstecken und nutzen. Der Deckel weist dabei ein ähnlich zweigeteiltes Design wie die Front auf.
Das linke Seitenteil verfügt gleich über mehrere sinnvolle Features: So lassen sich im vorderen Teil durch eine abschließbare Öffnung drei 2,5- beziehungsweise 3,5-Zoll-Laufwerke dank praktischer Laufwerksschienen und SATA-Hot-Swap tauschen. Je nach benötigter Kühlleistung nimmt das Seitenteil zwei weitere 120-mm-Lüfter auf. Wer häufig an seinem Rechner schraubt, wird sich über den Klappmechanismus zum Öffnen der Seitenteile freuen.
Der Innenraum ist ebenfalls in einem matten Schwarz lackiert. Für farbige Akzente sorgen die Lüfterblätter, Laufwerkseinschübe und Laufwerksbefestigungen. Das Layout des IN WIN BUC Midi-Tower - black ist modern: Eine Aussparung im Mainboard-Tray erleichtert die (De-)Montage des CPU-Kühlers bei eingebauter Hauptplatine, weitere Öffnungen erlauben das Verlegen der Kabel auf der Rückseite des Trays. Die vier 5,25-Zöller, der 3,5-Zöller und die Steckkarten lassen sich ohne Werkzeug befestigen.
Für Festspeicher stellt der BUC Midi-Tower fünf Einschübe zur Verfügung, vier davon mit SATA-Hot-Swap, von denen drei von außen zugänglich sind. Für die Be- und Entlüftung des IN WIN BUC Midi-Towers sind im Auslieferungszustand drei 120-mm-Lüfter zuständig. Der beleuchtete Front-Lüfter bringt nicht nur Frischluft ins Gehäuse, sondern sorgt auch dafür, dass die Festplatten selbst im Dauerbetrieb nicht zu warm werden.
Der IN WIN BUC Midi-Tower - black ist ab sofort zu einem Preis von 69,90 Euro bei http://www.caseking.de erhältlich.
http://www.caseking.de
Caseking GmbH
Gaußstr. 1 10589 Berlin
Pressekontakt
http://www.caseking.de
Caseking GmbH
Gaußstr. 1 10589 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Wanderscheck
15.03.2017 | Oliver Wanderscheck
Handel 4.0 - Virtuelle Erlebbarkeit mit ORBITVU's neuen Entwicklungen
Handel 4.0 - Virtuelle Erlebbarkeit mit ORBITVU's neuen Entwicklungen
03.01.2017 | Oliver Wanderscheck
ORBITVU revolutioniert die E-Commerce Branche
ORBITVU revolutioniert die E-Commerce Branche
20.04.2011 | Oliver Wanderscheck
Caseking exklusiv: ZOWIE MiCO - schlichte Gaming-Maus für Strategen
Caseking exklusiv: ZOWIE MiCO - schlichte Gaming-Maus für Strategen
15.04.2011 | Oliver Wanderscheck
Caseking exklusiv: Mionix Zibal 60 Gaming Keyboard - Mechanik trifft auf Beleuchtung
Caseking exklusiv: Mionix Zibal 60 Gaming Keyboard - Mechanik trifft auf Beleuchtung
14.04.2011 | Oliver Wanderscheck
Caseking präsentiert: Mini-ITX-Platinen und Multimedia-ZBOXen von ZOTAC ergänzen ab sofort das Sortiment von Caseking
Caseking präsentiert: Mini-ITX-Platinen und Multimedia-ZBOXen von ZOTAC ergänzen ab sofort das Sortiment von Caseking
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
12.08.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Lutz Lohse wird neuer Vertriebsgeschäftsführer der envia TEL
Lutz Lohse wird neuer Vertriebsgeschäftsführer der envia TEL
12.08.2025 | PEARL GmbH
Xystec Dual-Bay-Dockingstation für M.2-SSD-Speicher zum Klonen ohne PC
Xystec Dual-Bay-Dockingstation für M.2-SSD-Speicher zum Klonen ohne PC
11.08.2025 | ARAG SE
Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet
Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet
11.08.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Welche Plattform bringt mehr Sichtbarkeit? Einschätzungen von Max Weiss zu LinkedIn und Instagram
Welche Plattform bringt mehr Sichtbarkeit? Einschätzungen von Max Weiss zu LinkedIn und Instagram
