Aruba präsentiert Cloud-Service auf World Hosting Days 2013
12.03.2013 / ID: 105865
PC, Information & Telekommunikation
Arezzo, 11. März 2013 - Aruba S.p.A. (www.aruba.it), der größte italienische Internet-Service-Provider nach Anzahl an Hostings und registrierten Domains und unter den Top Fünf der europäischen Hosting-Firmen präsentiert auf den World Hosting Days 2013 (Rust, 19.-21. März) seine eigene Cloud. Der IaaS (Infrastructure as a Servce)-Dienst zeichnet sich besonders durch seine Skalierbarkeit, Einfachheit und die Intuitivität seiner Plattform aus und garantiert flexiblen Komfort - denn das Angebot basiert auf einem "Pay-per-Use"-Modell: Gezahlt wird nur, was auch wirklich genutzt wird.
Aruba präsentiert auf der Messe seine Services für Cloud Computing und Cloud Object Storage und wird, nach der kürzlichen Eröffnung einer neuen Niederlassung in Frankreich, die World Hosting Days nutzen, um zum ersten Mal die eigene paneuropäische Cloud-Formel zu präsentieren. Arubas Angebot wurde geschaffen, um die unterschiedlichen lokalen Anforderungen zu bedienen und beruht auf einem europäischen Netzwerk aus Rechenzentren sowie einem Experten-Team vor Ort, das in jedem Land für einen besonders effizienten Service sorgt. Aruba-Rechenzentren befinden sich im Moment in Italien, Frankreich und der Tschechischen Republik sowie bald in Deutschland und Großbritannien.
In seinem Ausstellungsbereich im Hauptpavillon zeigt Aruba die Produkte und Lösungen aus seinem Angebot, inklusive den neuesten Services aus dem Bereich Cloud Object Storage sowie einem Partnerprogramm für Wiederverkäufer.
Um die Voraussetzungen einer erfolgreichen Cloud-Infrastruktur sowie um das gesamt-europäische Angebot von Aruba wird es in den beiden Vorträgen gehen, die Eric Sansonny, General Manager des Unternehmens, auf der Messe halten wird, mit den Titeln:
-"The Five Criteria for a Successful Cloud Rollout in Europe" (die fünf Kriterien für die Entwicklung einer erfolgreichen virtuellen Infrastruktur in Europa), Montag, 19. März um 11:30 - Main Forum Europa-Park Dome.
-"Aruba Cloud, the Only Pan-European Whitelabel Cloud Enabler" (Aruba Cloud, der einzige Anbieter von Whitelabel-Cloud-Lösungen auf gesamteuropäischer Ebene), Dienstag, 21. März um 15:00 - Raum Sanssouci.
In der eigenen Exklusivzone, im Inneren der Haupthalle, lädt Aruba unter dem Titel "Il caffè by Aruba Cloud" jeden ein, sich vom Aruba-Team über die neuesten Services und Cloud-Lösungen informieren zu lassen und dabei einen ausgezeichneten italienischen Kaffee zu genießen.
"Die World Hosting Days sind ein weltweit renommiertes Treffen von Webhosting Providern, " sagt Stefano Cecconi, CEO von Aruba S.p.A. "Die Messe ist eine wichtige Plattform für uns, um unsere Fortschritte bei der Internationalisierung des Aruba-Cloud-Angebots in den größten europäischen Ländern bekannt zu machen - auch in Deutschland, wo wir die Bedürfnisse von Unternehmen und Wiederverkäufern nach einem europäischen Rechenzentrumsnetzwerk bedienen wollen."
Aruba gibt seinen Kunden die Möglichkeit, gratis an dem Event teilzunehmen: Um davon zu profitieren, einfach den CODE GSK289 im Registrierungsbereich unter folgendem Link eingeben: http://www.worldhostingdays.com/eng/visitors-registration.php.
Aruba-Gruppe
Im Jahr 1994 gegründet, ist Aruba S.p.A. inzwischen führend im Bereich der Webhosting-Services, E-Mail, PEC und Domain-Registrierungen sowie der größte Provider in Italien nach Anzahl an Hostings und registrierten Domains und führende Position in den Märkten der Tschechischen Republik und der Slowakei. Die Aruba-Gruppe verwaltet zwei Millionen registrierte Domains, sechs Millionen E-Mail-Postfächer, 20.000 Managed Server und insgesamt zwei Millionen Kunden. Die Services von Aruba werden in zwei Rechenzentren in Arezzo erbracht sowie zwei weiteren in Mailand und einem in Ktis.
Were Informationen erhalten Sie auf: http://www.aruba.it , http://www.cloud.it
http://www.aruba.it
ARUBA S.p.A.
Loc. Palazzetto, 4 52011 Bibbiena (AR)
Pressekontakt
http://www.hot-dot.com
HotDot Communications GmbH
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 31 10407 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Schlüter
15.11.2018 | Philipp Schlüter
The Internet of Trust: Unbelievable Machine und Ubirch schließen strategische Partnerschaft
The Internet of Trust: Unbelievable Machine und Ubirch schließen strategische Partnerschaft
16.07.2018 | Philipp Schlüter
Orange übernimmt Basefarm Holding und stärkt seine europäische Führungsposition im Bereich Cloud Computing Services im Unternehmenssektor
Orange übernimmt Basefarm Holding und stärkt seine europäische Führungsposition im Bereich Cloud Computing Services im Unternehmenssektor
18.12.2017 | Philipp Schlüter
Studie belegt: Datengetriebene Geschäftsmodelle erobern die Konzerne
Studie belegt: Datengetriebene Geschäftsmodelle erobern die Konzerne
06.09.2017 | Philipp Schlüter
Besserer Support, schnellere Realisierung in der Amazon Cloud: The unbelievable Machine Company ist AWS Advanced Partner
Besserer Support, schnellere Realisierung in der Amazon Cloud: The unbelievable Machine Company ist AWS Advanced Partner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | TQ-Group
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
07.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Zukunftssichere Kommunikation im Hotelbetrieb
Zukunftssichere Kommunikation im Hotelbetrieb
04.07.2025 | XPRON Systems GmbH
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
04.07.2025 | WEKA Media Publishing
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer
04.07.2025 | PROFI Engineering Systems AG
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen
