Fujitsu bietet in Kooperation mit d.velop und EITCO kompetente Lösungen für neues E-Government-Gesetz
21.08.2013 / ID: 132516
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  München, 19. August 2013 - Fujitsu bietet mit SecDocs und Secure Mailroom zukunftsorientierte E-Government-Lösungen und unterstützt in Zusammenarbeit mit d.velop und EITCO elektronische Verwaltungsprozesse. Die innovativen, zertifizierten Lösungen von Fujitsu für eine moderne Verwaltung umfassen elektronische Aktenführung, rechtssicher ersetzendes Scannen sowie die beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung von Dokumenten. Für die Anforderungen des neuen E-Government-Gesetzes hat Fujitsu seine Zusammenarbeit mit d.velop und EITCO intensiviert und bietet nun Behörden in Deutschland aufeinander abgestimmte und rechtskonforme Lösungen. Diese ermöglichen die Umsetzung einer vollumfänglichen elektronischen Akte gemäß des neuen E-Government-Gesetzes.
Fujitsu SecDocs ist die erste und einzige vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach Common Criteria EAL 4+ zertifizierte, BSI TR-03125 (ESOR)[1] konforme beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung. Der DMS-Anbieter d.velop hat die Lösung Fujitsu SecDocs direkt in das eigene DMS-Produkt d.3 integriert und unterstützt Fujitsu mit rechtskonformen Software-Produkten zu Dokumentenmanagement und Archivierung. Die Lösungen entsprechen zudem der technischen Richtlinie TR-03138 (RESISCAN)[2] des BSI. Das IT-Dienstleistungs- und Beratungshaus EITCO setzt die fachliche Anbindung an unterschiedlichste Verfahren in den öffentlichen Verwaltungen um. Hierzu hat das Unternehmen ein Kompetenzteam aufgebaut, das gemeinsam mit den Partnern Gesamtlösungen für die Verwaltungen in Bund und Ländern nach dem E-Government-Gesetz bereitstellt.
Behörden und öffentliche Verwaltungen können durch die Lösungen und Software-Produkte zum rechtssicheren ersetzenden Scannen nach der BSI TR RESISCAN auf papiergebundene Dokumente verzichten. Die Langzeitspeicherlösung von Fujitsu und die Software-Produkte der d.velop ermöglichen durchgängige elektronische Dokumentenprozesse. Behörden und Verwaltungen sparen sich so zukünftig bei entsprechender projektbegleitender Umsetzung auch das kosten- und zeitintensive Archivieren von Papierbelegen. Zudem bieten die Lösungen durchgängige sichere Workflows und eine intuitive Handhabung aller Komponenten.
Hinweise für die Redaktion
[1] BSI TR-03125 "Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente (ESOR)":
https://www.bsi.bund.de/DE/Publikationen/TechnischeRichtlinien/tr03125/index_htm.html
[2] BSI: BSI TR-03138 "Ersetzendes Scannen (RESISCAN)": https://www.bsi.bund.de/DE/Publikationen/TechnischeRichtlinien/tr03138/index_htm.html
Weitere Informationen über Fujitsu SecDocs erhalten Sie hier: http://www.fujitsu.com/de/products/computing/storage/software/backup-archiving/secdocs/index.html
http://de.fujitsu.com 
Fujitsu Technology Solutions GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80331 München
Pressekontakt
http://www.fleishman.de 
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Robert Belle
    12.12.2016 | Robert Belle
Amazon Web Services (AWS) erhält das BSI C5-Testat
Amazon Web Services (AWS) erhält das BSI C5-Testat
    29.06.2016 | Robert Belle
AWS für Kunden auch von Rechenzentren in Indien aus verfügbar
AWS für Kunden auch von Rechenzentren in Indien aus verfügbar
    12.05.2016 | Robert Belle
Save the Date: AWS Enterprise Summit 2016 am 30. Juni in Frankfurt
Save the Date: AWS Enterprise Summit 2016 am 30. Juni in Frankfurt
    21.03.2016 | Robert Belle
AWS Summit 2016 - Navigating the Cloud
AWS Summit 2016 - Navigating the Cloud
    13.08.2013 | Robert Belle
Fujitsu ETERNUS DX steigert Leistung um bis zu 50 Prozent ohne zusätzliche Kosten und durchbricht 1.000.000 IOPS-Grenze
Fujitsu ETERNUS DX steigert Leistung um bis zu 50 Prozent ohne zusätzliche Kosten und durchbricht 1.000.000 IOPS-Grenze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
    30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
    30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
    29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
    27.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet

