Premiere für den Social Media Mice Day
10.05.2011 / ID: 13522
PC, Information & Telekommunikation
Frankfurt am Main, 10. Mai 2011. Was bedeuten die tiefgreifenden Umbrüche in der Online-Kommunikation für das Tagungsgeschäft? Wie suchen (oder finden) MICE-Kunden (MICE Meetings, Incentives, Conventions, Events) in Zukunft ihr perfektes Angebot? Geraten MICE-Anbieter ohne eine Präsenz bei Facebook, Twitter, Xing & Co. bald ins Hintertreffen?
Diese und viele weitere Fragen beantworten renommierte Social Media-Experten beim Social Media Mice Day, der am 25. Mai 2011 erstmals im Rahmen der IMEX in Frankfurt durchgeführt wird. Teilnehmer, Aussteller und Besucher der größten internationalen Messe für Kongresse und Geschäftsreisen können kostenfrei wertvolle Anregungen von Sascha Lobo, Tourismuszukunft und a5 Marketing sammeln.
Wie kommunizieren MICE Kunden in Zukunft? Social Media Experten geben Antwort!
"Wie das Netz das Erleben verändert", analysiert Blogger Sascha Lobo im Eröffnungsreferat. Zwei Experten des eTourismus-Institutes "Tourismuszukunft" erläutern darauf die veränderten Regeln im Online-Marketing für die MICE Branche: Florian Bauhuber stellt die Frage: "Search vs. Social - Wie wird mein MICE-Kunde 2015 auf mich aufmerksam?" Daniel Amersdorffer betrachtet wiederum die Konsequenzen des mobilen Internets für die Tourismusbranche.
"Events, das Web 2.0 und Social Media" werden von Christian Oblasser (a5 Marketing) besprochen. Im Zeichen des Gedankenaustauschs zum Thema Social Media steht auch der Breakfast Club 2.0, bei dem Blogger, Twitterer und Social Webber ihre Erfahrungen in Form eines Kurzvortrags oder Best Practice-Beispiels einbringen können.
Social Media Mice Day
25. Mai 2011, 9:30 bis 17:00 Uhr
Im Rahmen der "IMEX - incorporating Meetings Made in Germany"
Halle 8 und 9 der Messe Frankfurt
http://www.imex-frankfurt.de/whatson/smmd11.html
Alle Informationen sowie das komplette Programm zum Social Media Mice Day sind unter http://www.imex-frankfurt.de/whatson/smmd11.html zu finden. Für eine Teilnahme ist lediglich die kostenlose Registrierung zur IMEX (www.imex-frankfurt.com/register.php) erforderlich.
Nicht in Frankfurt - und trotzdem live dabei: #smmd11
Als echter Web 2.0-Event ist der Social Media Mice Day aber auch für all jene mitzuerleben, die am 25. Mai nicht in Frankfurt sein können. Auf Twitter können sämtliche Impressionen über den Hashtag #smmd11 mitverfolgt werden. Weiterhin informiert das GCB German Convention Bureau als strategischer IMEX-Partner auf Twitter (@IMEXDeutschland), Facebook und Xing über alle Highlights.
Der Social Media Mice Day im Social Web:
Twitter: http://www.twitter.com/IMEXDeutschland
Facebook: http://www.facebook.com/GermanConventionBureau
Xing: http://www.xing.com/net/imex-frankfurt
Social Media MICE Meetings Incentives Kongresse Events Tagungen IMEX Frankfurt German Convention Bureau GCB Social Media Facebook Twitter Xing Tourismuszukunft Sascha Lobo a5 Marketing Online-Marketing Webmarketing Mobiles Internet
http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Münchener Str. 48 60329 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Münchener Str. 48 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Stegmann
09.09.2015 | Ute Stegmann
Internationalisierungsstrategie des GCB German Convention Bureau e.V. - Eröffnung einer Repräsentanz in China
Internationalisierungsstrategie des GCB German Convention Bureau e.V. - Eröffnung einer Repräsentanz in China
09.06.2015 | Ute Stegmann
Mitgliederversammlung des GCB German Convention Bureau e.V. in Leipzig
Mitgliederversammlung des GCB German Convention Bureau e.V. in Leipzig
09.06.2015 | Ute Stegmann
Digitalisierung und Internationalisierung sichert Deutschlands Spitzenposition als Kongress- und Tagungsstandort
Digitalisierung und Internationalisierung sichert Deutschlands Spitzenposition als Kongress- und Tagungsstandort
20.05.2015 | Ute Stegmann
383 Millionen Teilnehmer besuchen deutsche Veranstaltungen - sechstes Rekordergebnis in Folge
383 Millionen Teilnehmer besuchen deutsche Veranstaltungen - sechstes Rekordergebnis in Folge
11.05.2015 | Ute Stegmann
Deutschland mit Branchenkompetenzen weltweit attraktiv für internationale Verbandskongresse
Deutschland mit Branchenkompetenzen weltweit attraktiv für internationale Verbandskongresse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
