Smartphone-Diktiergerät für Linkshänder
02.12.2013 / ID: 148109
PC, Information & Telekommunikation
Die Zahlen zu Linkshändern in der Bevölkerung schwanken: zwischen 15 bis 20 % nutzen bevorzugt ihre linke Hand, Insbesondere dann, wenn es um anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem hohen feinmotorischen Anteil geht. Zu den berühmten Linkshändern zählen Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Albert Einstein oder Jimi Hendrix. Trotz allem gilt die Rechtshändigkeit immer noch als Norm. So gibt es nur ganz wenige Produkte, die speziell auf Linkshänder zugeschnitten sind. In der Konsequenz gewöhnen sich deshalb viele Linkshänder um und werden zu "gezwungenen Rechtshändern", andere versuchen mit Rechtshänder-Produkten auszukommen und kämpfen ein Leben lang mit den Nachteilen.
Für den Bereich Diktiergeräte ändern dies nun die Diktatexperten von DictaTeam aus Westerkappeln. Das Unternehmen ist einer der führenden Spezialisten für Dokumentenerstellung, Transkription und digitale Diktier- und Dokumentationslösungen in Deutschland. DictaTeam hat sein neues Smartphone-Diktiergerät "dictate on demand mobile" sowohl für die klassischen Drucktasten als auch für den neuen, zum Patent angemeldeten Schiebeschalter von vornherein als Rechts- und Linkshänder-Variante ausgelegt. Der Anwender muss dazu nur in den Einstellungen auf den Button "Links- oder Rechtshänder-Variante" tippen. Beate Seidel, geschäftsführende Gesellschafterin bei DictaTeam: "Damit können nun auch Linkshänder ohne Umgewöhnung Sprachdiktate ganz bequem aufnehmen und per Mobilfunk versenden. Mit einem Klick können die Einstellungen wieder zurückgesetzt werden - falls ein anderer das Smartphone-Diktiergerät nutzen möchte. So ist das Smartphone-Diktiergerät von uns universell einsetzbar."
Links- und Rechtshänder-Variante
Insbesondere der neue, zum Patent angemeldete Schiebeschalter im Smartphone-Diktiergerät "dictate on demand mobile" eröffnet weitreichende Möglichkeiten. Er kann sowohl in der Rechts- als Linkshänder-Variante um 180° gedreht werden - so sitzt das Mikrofon oben und der Lautsprecher wie gewohnt unten (siehe nebenstehende Abbildung). Dadurch wird das Smartphone ein perfekter Begleiter für jedes Diktat. Mit dem Smartphone-Diktiergerät "dictate on demand mobile", der professionellen Diktier- und Dokumentationslösung für Smartphones und Tablet-PC, können Anwender auf klassische Diktiergeräte nun komplett verzichten und alle Vorteile des digitalen Diktierens - Übertragung des Diktats auf Knopfdruck, schnelle Verfügbarkeit, Ad-hoc-Einbindung von Fotos usw. - auf ihrem Smartphone umsetzen.
Einfach mit dem Daumen zu bedienen
Der neue Schiebeschalter für Smartphone-Diktiergeräte von DictaTeam ist ausgelegt für die einfache Bedienung mit dem Daumen. Mit einer Bewegung kann die Aufnahme gestoppt, zurückgespult und neu aufgenommen werden. Per Daumenklick ist auch das Einfügen von Textsegmenten und von Fotos in das Diktat unkompliziert möglich. So kann das Smartphone in jeder Situation mit nur einer Hand bedient werden. Die andere Hand bleibt z.B. für das Aktenstudium und Blättern frei.
Abläufe werden noch schlanker
Das Smartphone-Diktiergerät "dictate on demand mobile" von DictaTeam verfügt über die gleichen Funktionalitäten wie ein Premium-Diktiergerät und verbindet diese mit den Vorteilen digitaler Kommunikation. Ärzte, Juristen, Politiker, Gutachter, Fahndungsbehörden, Vertriebsorganisationen oder Journalisten, einfach alle, die schon bisher auf das Diktieren gesetzt haben, können nun die Abläufe noch einmal deutlich effizienter gestalten. Das gilt auch für Diktieranfänger. Sie können an jedem Ort und zu jeder Zeit mit dem Smartphone-Diktiergerät "dictate on demand mobile" nicht nur diktieren, sondern auch Fotos oder Daten aus Informations-Systemen in das Diktat integrieren, Informationen hinzufügen und das Diktat sofort und Bundesdatenschutzgesetz-konform sicher versenden, um es im eigenen Sekretariat, über eine Spracherkennungslösung oder bei einem Experten wie DictaTeam von Fachkräften schreiben zu lassen.
Universelle Lösung
"dictate on demand mobile" von DictaTeam ist in unterschiedlichen Versionen auf nahezu allen Smartphones lauffähig und verfügt über unterschiedliche Optionen, die das Diktieren und Erstellen von Berichten noch einfacher macht. Darunter z.B. Barcode-Scanner, individuelle Verschlüsselung, integrierte Foto-App, datenschutzgesetzkonformer E-Mail- und FTP-Versand, Versand per beliebiger Cloud-System und der Bundesdatenschutzgesetz- konformen DictaTeam® safety Space, IHE- und Orange-Book-konforme Dateiablage sowie die Möglichkeit der Integration in nahezu alle Datenbanksysteme und fachspezifischen, softwarebasierten Unternehmenslösungen.
In Kombination mit verschiedenen Bluetooth-Headsets, z.B. denen von Jabra, ermöglicht "dictate on demand mobile" in Verbindung mit der Voice Activation Funktion auch ein freihändiges Diktieren im OP, in der Praxis, im Büro, im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug. Das professionelle Smartphone-Diktiergerät "dictate on demand mobile" von DictaTeam ist in jeder Sprache, die über einen UTF-8 Zeichensatz verfügt, lieferbar.
http://www.dictateam.info
DictaTeam
Vidumstraße 8 49492 Vidum
Pressekontakt
http://www.agentur-zuhoeren.de
zuhoeren - agentur für kommunikation
Hauptstraße 64 91054 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marciel Riemann
31.07.2014 | Marciel Riemann
Hagen Schumann neuer Leiter Vertrieb und Consulting.
Hagen Schumann neuer Leiter Vertrieb und Consulting.
14.07.2014 | Marciel Riemann
Besuchsberichte sprechen statt tippen!
Besuchsberichte sprechen statt tippen!
27.06.2014 | Marciel Riemann
Vertriebsdokumentation radikal vereinfacht.
Vertriebsdokumentation radikal vereinfacht.
25.06.2014 | Marciel Riemann
Jetzt auch Sprache kinderleicht in Apps integrieren!
Jetzt auch Sprache kinderleicht in Apps integrieren!
25.06.2014 | Marciel Riemann
Anbieter von Cloud-Services müssen Vertriebsmodell ändern
Anbieter von Cloud-Services müssen Vertriebsmodell ändern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Vodafone
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
19.11.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Premium QD-OLED Performance für Alle
Premium QD-OLED Performance für Alle
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch

