Feldhockey nutzt neue Darstellungsform im Web
03.12.2013 / ID: 148418
PC, Information & Telekommunikation
Hamburg, den 03. Dezember 2013 - Feldhockey nutzt für sich im Web eine völlig neue Art der konzentrierten Webpräsenz. Auf Favoritenboards kann zukünftig im Web von jedermann zu einem Thema, Angebot, zu einer Sportart zusammengestellt werden, was zusammengehört. Nutzer laden ohne Registrierung den Link zum Favoritenboard auf ihr Tablett oder ihre PC-Oberfläche und sind mit einem Klick zu den aktuellen und ansonsten verstreut vorliegenden Aspekten eines Themas informiert.
Unter der Adresse http://www.shuccle.de/ #pinboards/2024 hat der passionierte Feldhockeyspieler Wolfgang Emmerling und selbst Vater von 2 Hockey-Nationalspielern auf einem Favoritenboard zusammengestellt, was für Interessierte, Fachleute, Vereinsmitglieder zu Feldhockey wichtig sein könnte. Dort findet man von Hockey-Regeln bis zu Videos von spannenden Toren, zur Geschichte des Hockeys, bis zur Jugendarbeit nun an einer Stelle, was das Herz begehren mag.
Wenn auf dem Favoritenboard die Hockey-Mastersbewegung Ü45 einen besonderen Platz einnimmt, stehen neben Wolfang Emmerling die Hockeyfreunde Dirk Wellen, Horst Ruoss, Jens Oelzen, Harry Holzer dahinter.
Das technische Mittel, um im Web zu konzentrieren, was zusammengehört, sind die von der shuccle AG Anfang Oktober erstmals vorgestellten Favoritenboards. Auf denen kann jedermann zu einem Thema aus seiner Sicht zusammenstellen, was zusammenpasst.
Diese beiden Vorteile sprechen für Favoritenboards:
A) Sie werden definitiv mit ihren aktuellen Daten so gefunden, wie es vorgegeben ist.
B) Sie können in Gemeinschaftsarbeit kooperativ erstellt werden.
Durch ihre Aktualität können Favoritenboards z. B. auf zeitnahe Ereignisse hinweisen und derart z. B. die Anzahl freier Plätze, Karten anzeigen, Abreißcoupons anbieten und vieles mehr. Da die Themen eines Favoritenboards sehr umfangreich sein können, sind sie auch in Gemeinschaftsarbeit zu erstellen. So können Fachleute ganz unabhängig auf ihrem PC kooperativ etwas zu einem Thema zusammenstellen, es wird dann automatisch auf das aktuelle Favoritenboard übernommen. Auf einem Favoritenboard bündelt sich die kooperative Leistung vieler Hobbyisten, Fachleute, Anbieter.
Wolfgang Emmerling wurde Anfang Oktober auf Favoritenboards aufmerksam und sieht das im Nachhinein so: "Ich hatte mir in der Vergangenheit schon vielfach Gedanken gemacht, wie wir einem breiten Interessentenkreis im Web den schönen Sport Feldhockey konzentriert an einer Stelle nahe bringen können. Ich erkannte sehr schnell, dass mit Favoritenboards genau das zu erfüllen war. So habe ich mich ein bisschen eingearbeitet und dann lief alles wie am Schnürchen. Mal sehen, dass ich einige Unterstützer finde, die kooperativ Themen betreuen, vielleicht sogar neue mit einbringen".
Hinter der Idee von Favoritenboards steht in der shuccle AG als Vorstand Dipl. Ing. Hans-Diedrich Kreft (http://www.shuccle.de/#pinboards/154). Er ist der kreative und vielfach ausgezeichnete Erfinderunternehmer hinter dem Ganzen.
http://www.shuccle.de
shuccle AG
Postfach 1226 21452 Reinbek
Pressekontakt
http://www.prtogo.de
prtogo
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alfried Große
23.05.2018 | Alfried Große
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
22.05.2018 | Alfried Große
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
25.04.2018 | Alfried Große
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
05.04.2018 | Alfried Große
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
04.04.2018 | Alfried Große
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Vodafone
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
19.11.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Premium QD-OLED Performance für Alle
Premium QD-OLED Performance für Alle
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch

