Reibungsloser Netzwerk-Backup-Betrieb mit der neuen NovaBACKUP DataCenter 5.2
03.12.2013 / ID: 148437
PC, Information & Telekommunikation
Die neue Version 5.2 der Netzwerk-Backup-Software (http://www.novastor.com/de/software/data-center-backup) des Hamburger Datensicherungsspezialisten NovaStor vereinfacht die Datensicherung, indem sie Unternehmen ganz grundlegend freie Hand lässt. Mit einer einzigen Anwendung sichert NovaBACKUP DataCenter 5.2 physische und virtuelle IT-Umgebungen (http://www.novastor.com/de/software/data-center-backup) und unterstützt sämtliche aktuelle Technologien. Anwender können neue Server mit dem aktuellsten Microsoft Betriebssystem Windows Server 2012 R2 (http://www.novastor.de/Netzwerk-Backup/neu) , Microsoft SQL Server 2014 und die Speichertechnologie ihrer Wahl einsetzen. Mit NovaBACKUP DataCenter 5.2 ist für das zuverlässige Backup sämtlicher Systeme gesorgt.
NovaBACKUP DataCenter 5.2 mit über 99% Backup- und Restore-Erfolgsquote
NovaBACKUP DataCenter bietet Unternehmen vor allem eins: Backup- und Restore-Betrieb ohne Unterbrechung. Die belegte Backup- und Restore-Erfolgsquote von deutlich über 99% erzielt NovaBACKUP DataCenter durch eine fehlertolerante Backup-Architektur, die NovaStor für jede neue Version konsequent umsetzt und testet. Unternehmen erhalten mit der neuen Version 5.2 eine robuste Backup-Anwendung für aktuelle Microsoft Technologien, wie Windows Server 2012 R2 und Microsoft SQL Server 2014.
Darüber hinaus unterstützt ein höherer Automationsgrad in vielen Funktionsbereichen den reibungslosen Betrieb. So vereinfacht die Version 5.2 beispielsweise die Sicherung und Wiederherstellung von Exchange-Installationen, die mit Data Availability Groups (DAG) für Hochverfügbarkeit optimiert sind.
Eine Anwendung für Backup und Restore physischer und virtueller Maschinen
NovaBACKUP DataCenter reduziert die Komplexität der unternehmensweiten Datensicherung mit einer zentralen Verwaltung für sämtliche physischen und virtuellen Maschinen (Windows, Linux, VMware und Hyper-V). Ab Version 5.2 unterstützt NovaBACKUP DataCenter neben der Sicherung und Wiederherstellung kompletter virtueller Maschinen zusätzlich das Backup und Restore einzelner Dateien auf virtuellen VMware-Maschinen. Die gesicherten Dateien können sowohl auf physischen als auch auf virtuellen Maschinen wiederhergestellt werden.
Stefan Utzinger, CEO von NovaStor: "NovaStor sorgt dafür, dass Backup und Restore auch für mittelständische Kunden wieder zuverlässig funktionieren. Dafür haben wir mit NovaBACKUP DataCenter 5.2 eine Netzwerk-Backup-Software entwickelt, welche die aktuellsten Technologien unterstützt. Darüber hinaus setzen wir uns persönlich für den Erfolg unserer Kunden ein. Bei NovaStor in Hamburg erreichen Unternehmen qualifizierte Kundenberater und ein Support-Team, das mit den Installationen unserer Kunden und Partner vertraut ist und schnelle Lösungen liefert."
NovaStor Netzwerk-Backup Windows Server 2012 R2 Backup SQL 2014 Backup VMware Backup Single File Restore VMware
http://www.novastor.de
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.novastor.de
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tatjana Dems
29.11.2017 | Tatjana Dems
NovaStor lädt zu Netzwerk-Backup-Live-Demo und bietet Sonderkonditionen zum Jahresende
NovaStor lädt zu Netzwerk-Backup-Live-Demo und bietet Sonderkonditionen zum Jahresende
12.09.2017 | Tatjana Dems
Hiscox und NovaStor: Rundum-Versicherung gegen Schäden aus Cyber-Attacken
Hiscox und NovaStor: Rundum-Versicherung gegen Schäden aus Cyber-Attacken
07.09.2017 | Tatjana Dems
GoodMills setzt auf NovaStor DataCenter
GoodMills setzt auf NovaStor DataCenter
22.08.2017 | Tatjana Dems
it-sa 2017: NovaStor präsentiert ganzheitliche Backup- und Restore-Lösungen
it-sa 2017: NovaStor präsentiert ganzheitliche Backup- und Restore-Lösungen
27.07.2017 | Tatjana Dems
FAST LTA zertifiziert NovaStor DataCenter auf Silent Bricks
FAST LTA zertifiziert NovaStor DataCenter auf Silent Bricks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Vodafone
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
19.11.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Premium QD-OLED Performance für Alle
Premium QD-OLED Performance für Alle
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch

