Pressemitteilung von Felix Hansel

DataLocker: 3-Faktor-Authentifizierung für höchste Sicherheit


13.12.2013 / ID: 150098
PC, Information & Telekommunikation

Düsseldorf, 13.12.2013 - Origin Storage (www.originstorage.com), Anbieter von Storage-Security-Produkten, bietet für die verschlüsselten, externen Security-Festplatten der DataLocker-3-Serie jetzt mit einer 3-Faktor-Authentifizierung ein zusätzliches Sicherheitsfeature. Mit der neuen Option DL-Link können Administratoren und IT-Verantwortliche exakt festlegen, an welchen konkreten PCs oder Notebooks der jeweilige DataLocker verwendet werden kann. Die Zuordnung erfolgt auf Basis von bis zu fünf verschiedenen Hard- und Softwaremerkmalen wie Seriennummer der internen Festplatte, MAC-Adresse des Netzwerkadapters, CPU-ID, Name des PCs und Betriebssystemlizenz. Für einen DataLocker können dabei maximal zehn unterschiedliche Rechner autorisiert werden. Durch den Einsatz von DL-Link entstehen keine zusätzlichen Kosten.

DL-Link besteht aus den Software-Komponenten DL-Link Administrator und DL-Link Connector. Administratoren können mit dem Verwaltungstool die Konfiguration direkt an dem Computer vornehmen, an dem DataLocker später genutzt werden soll. Auf dem Rechner wird zusätzlich DL-Link Connector installiert - ein kleines Programm, das im Hintergrund läuft und bei Anschluss des DataLockers nach korrekt erfolgter PIN-Eingabe am Gerät die vom Administrator definierten Hardwarekriterien überprüft. Nur bei entsprechender Übereinstimmung wird der Zugriff auf die Daten gewährt. Als weiteres Sicherheitsfeature lässt sich administratorseitig optional auch ein Enddatum einrichten, bis zu dem der DataLocker an dem jeweiligen Computer verwendet werden darf.

"Bereits mit der zweifachen Authentifizierung per Pin und RFID-Token zählt DataLocker zu den sichersten externen Festplatten auf dem Markt", sagt Konstantin Fröse, Divisional Director von Origin Storage Ltd. "Mit DL-Link stellen wir ein zusätzliches Feature zur Verfügung, mit dem sich das Sicherheitsniveau für besonders kritische Anwendungsfälle nochmals erhöhen lässt. Einmal eingerichtet, läuft die Sicherheitsüberprüfung durch DL-Link im Hintergrund, so dass kein weiterer Aufwand für den Anwender anfällt. Ein potenzieller Angreifer müsste in diesem Szenario neben der DataLocker-Festplatte selbst nicht nur über den individuellen PIN-Code des Besitzers und den RFID-Token verfügen, sondern zusätzlich auch noch direkten Zugriff auf einen autorisierten PC haben."

Data Locker ist eine externe USB-Festplatte mit integrierter Hardwareverschlüsselung (256 Bit AES). Über ein integriertes Display wird ein individueller, bis zu 18 Stellen langer PIN-Code eingegeben.

Systemvoraussetzungen: DL-Link kann mit DataLocker-3-Festplatten ab Firmware 1.22 verwendet werden und wird von PCs mit Windows-Betriebssystemen unterstützt (XP/Vista/7/8). Die Software-Komponenten können unter http://datalocker.com/techsupport/downloads/ heruntergeladen werden.

Verfügbarkeit DataLocker: Die DataLocker-3-Festplatten sind in unterschiedlichen Versionen mit Festplatte oder SSD in Kapazitäten von bis zu 1,5 TB über den IT-Fachhandel verfügbar. Fachhändler in der DACH-Region erhalten die DataLocker-Produkte über den Distributor Ingram Micro.
DataLocker Sicherheit Security Datenschutz Festplatte HDD verschlüsselt extern

http://www.originstorage.com
Origin Storage Ltd.
Nettetalstraße 45 40627 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.fx-kommunikation.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Stuhlbergerstr. 3 80999 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Felix Hansel
08.06.2014 | Felix Hansel
Kostenlos Websites erstellen
08.06.2014 | Felix Hansel
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Premium QD-OLED Performance für Alle
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 432.429
PM aufgerufen: 74.168.239