NAS als Multimediaplayer: ASUSTOR präsentiert neue TV-App ASUSTOR Portal und verbesserte AiRemote-App
16.12.2013 / ID: 150195
PC, Information & Telekommunikation
Taipeh/Taiwan, 16. Dezember 2013 - ASUSTOR Inc., Tochterunternehmen von ASUS und ein führender Anbieter von Netzwerkspeicherlösungen (Network Attached Storage) für Unternehmen, SOHO und Heimanwender/Private Cloud Storage, bietet seinen Kunden zwei neue leistungsstarke Multimedia-Erweiterungen für ASUSTOR NAS-Geräte: ASUSTOR Portal und AiRemote.
Die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten, Videos und TV-Sendungen, das Surfen im Internet oder die Echtzeit-Überwachung von Räumen war bisher nicht möglich, ohne den Computer einzuschalten. ASUSTOR Portal, eine TV-App, die ab sofort kostenlos in der ASUSTOR App Central verfügbar ist, bietet Anwendern jetzt ein umfangreiches PC-freies TV-Erlebnis. ASUSTOR Portal ist eine Multimedia-Anwendung, mit der Nutzer über ein HDMI-Display auf eine Vielzahl von NAS-Multimedia-Funktionen zugreifen können. Einzige Voraussetzung ist also der Anschluss eines HDMI-fähigen Displays oder TV-Geräts an das NAS. Bei Installation der Multimediaplayer-Apps Boxee oder XBMC wird ASUSTOR Portal automatisch mit installiert.
Innerhalb des neuen ASUSTOR-Portals können Anwender XBMC nutzen und so Ihren NAS in einem Multimediaplayer verwandeln. Außerdem kann man über den integrierten Google Chrome-Browser direkt im Internet surfen. Natürlich lässt sich auch die Anmeldung an die Nutzeroberfläche Asustor Data Manager (ADM), die Verwaltung des NAS oder die Überwachung der Echtzeit-Feeds vom Surveillance Center über ASUSTOR Portal praktisch vor dem Fernseher erledigen. Zudem können Nutzer sich im ADM das Hintergrundbild von ASUSTOR Portal konfigurieren oder Miniaturansichten ihrer bevorzugten Webseiten als Lesezeichen zum Portal hinzufügen. So kann jeder Nutzer seinen persönlichen Portal-Desktop erstellen.
Fernbedienungs-App AiRemote
AiRemote für iOS und Android, eine exklusiv von ASUSTOR für Mobilgeräte entwickelte Fernbedienungs-App, erlaubt Nutzern, ihr Mobilgerät in eine multifunktionale Fernbedienung für ihr NAS zu verwandeln. In ihrer neuesten Version wurde sie umfangreich überarbeitet und bietet nun zwei verschiedene Modi, den Fernbedienungsmodus und den Touchpad-Modus. So können Nutzer die Multimedia-Wiedergabe mittels Boxee und XBMC ebenso wie die Funktionen des Surveillance Centers und sämtlicher Webseiten im ASUSTOR Portal steuern. Je nach verwendeter Applikation stellt AiRemote automatisch individuelle Bedienelemente und angepasste Werkzeugleisten zur Verfügung.
So erlaubt die neu hinzugefügte Werkzeugleiste nun die Steuerung der Videowiedergabe mit Funktionen, wie Start, Pause, Stopp, Schnellvorlauf, Lautstärkeregelung etc. Zudem können Nutzer mittels des "Touchpad-Modus" in Verbindung mit dem Google Chrome-Webbrowser im ASUSTOR Portal auf ihrem Bildschirm im Internet surfen. Eine Werkzeugleiste bietet Funktionen wie Weiter, Zurück, Suche, Zoom etc..
"Wir freuen uns, durch diese beiden neuen Applikationen die Multimedia-Funktionalitäten unserer NAS-Modelle zu erweitern. Die Steuerung ihrer lokalen Multimedia-Inhalte wird damit für unsere Nutzer so komfortabel wie nie", erklärt Steve Huang, Produktmanager bei ASUSTOR. "Mit der Integration von Möglichkeiten wie Webbrowsing und Echztzeitüberwachung über das ASUSTOR Surveillance Center werden wir den vielfältigen Anforderungen moderner Nutzer zunehmend gerecht."
Eine Live Demo können Sie sich unter http://www.asustor.com/live_demo ansehen. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.asustor.de.
Asustor NAS Multimediaplayer HDMI-Display ASUSTOR Portal AiRemote TV-App Google Chrome Network Attached Storage Echtzeit-Überwachung Fernbedienungs-App
http://www.asustor.de
Asustor Inc.
3F, No.136, Daye Road, Beitou Dist. 112 Taipei City
Pressekontakt
http://www.asustor.de
behle & partner KG Agentur für Kommunikation und Marketing
Maisacher Straße 129 82256 Fürstenfeldbruck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jean Marc Behle
19.09.2014 | Jean Marc Behle
Puzzle Chef, das neue Casual Game für begeisterte Küchenchefs
Puzzle Chef, das neue Casual Game für begeisterte Küchenchefs
31.07.2014 | Jean Marc Behle
THRUSTMASTER PRÄSENTIERT SEIN ERFOLGREICHES PRODUKTPORTFOLIO AUF DER GAMESCOM 2014
THRUSTMASTER PRÄSENTIERT SEIN ERFOLGREICHES PRODUKTPORTFOLIO AUF DER GAMESCOM 2014
15.07.2014 | Jean Marc Behle
ASUSTOR veröffentlicht sein neues Betriebssystem ADM 2.2
ASUSTOR veröffentlicht sein neues Betriebssystem ADM 2.2
11.06.2014 | Jean Marc Behle
THRUSTMASTER T300 RS: DAS ERSTE OFFIZIELLE FORCE FEEDBACK LENKRAD FÜR PLAYSTATION 4
THRUSTMASTER T300 RS: DAS ERSTE OFFIZIELLE FORCE FEEDBACK LENKRAD FÜR PLAYSTATION 4
27.05.2014 | Jean Marc Behle
ASUSTOR bringt mit dem AS-204RS kosteneffizienten Rackmount-NAS-Server für KMUs auf den Markt
ASUSTOR bringt mit dem AS-204RS kosteneffizienten Rackmount-NAS-Server für KMUs auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | ARAG SE
Glasfaser: schnelles Internet, schnelle Entscheidung?
Glasfaser: schnelles Internet, schnelle Entscheidung?
14.07.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Banque de Luxembourg stärkt ihre Resilienz - mit Genetec als Technologiepartner
Banque de Luxembourg stärkt ihre Resilienz - mit Genetec als Technologiepartner
14.07.2025 | Neoxum GmbH
Neoxum OnScreen Privacy Hybridglas – Innovative Technologie für den Schutz der Privatsphäre
Neoxum OnScreen Privacy Hybridglas – Innovative Technologie für den Schutz der Privatsphäre
11.07.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
11.07.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
