M2M-Wettbewerb für Entwickler: Lantronix veranstaltet Global M2M Innovations Design Contest
27.12.2013 / ID: 151357
PC, Information & Telekommunikation
Als führender Anbieter intelligenter Netzwerk- und Kommunikationslösungen für M2M-Anwendungen (Machine-to-Machine), veranstaltet Lantronix zum ersten Mal den Global M2M Innovations Design Contest. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen innovative M2M-Anwendungen, die bestimmte Produktreihen von Embedded Modulen des Unternehmens nutzen. Teilnehmen können Entwickler aus der ganzen Welt - Studenten und Mitglieder von Bildungseinrichtungen ebenso wie Unternehmen und Einzelpersonen. Die Anmeldefrist ist der 1. Februar 2014. Die besten drei Beiträge in der Kategorie "Bestes Design" prämiert Lantronix mit Preisgeldern in Höhe von 2.000, 3.000 und 5.000 US-Dollar. Die Gewinner werden im Rahmen von Europas größter Messe für Embedded Solutions, der Embedded World 2014, verkündet. -Sie findet vom 25. bis 27. Februar 2014 in Nürnberg statt; auch Lantronix wird dort als Aussteller vor Ort sein.
Erster Lantronix Global Design Contest
Am Wettbewerb teilnehmen können alle Netzwerktechnologiebegeisterten - Unternehmen, Universitäten, Einzelpersonen, Teams, Forschungsanstalten, Entwickler und Auftragnehmer für die Designentwicklung. Die Anzahl der Beiträge pro Person bzw. Organisation ist nicht begrenzt.
Die folgenden Produkte dürfen bei der Entwicklung der Beiträge für den Global Design Contest 2014 zum Einsatz kommen:
-xPico: Die flexible Netzwerkkonnektivitätslösung in einem daumennagelgroßen Modul
-xPico Wi-Fi: Ein Modul mit serieller Schnittstelle, durch das sich Zielgeräte mit einem WiFi-Netzwerk und Geräteserver mit IEEE 802.11 b/g/n (2,4 GHz) und 256-Bit-AES-Verschlüsselung verbinden lassen
-xPico IAP: Ein Modul für Anwendungen für die industrielle Automatisierung
-xPort: Ein kompakter Geräteserver mit serieller Schnittstelle, durch den sich Zielgeräte mit einem Ethernet-Netzwerk verbinden lassen; 256-Bit-AES-Verschlüsselung
-xPort Pro: Der weltweit kleinste Linux-Netzwerkserver
-Die Anmeldung für die Teilnahme erfolgt unter http://www.Lantronix.com/design-contest.
-Die Beiträge müssen spätestens bis zum 1. Februar 2014 eingereicht werden.
-Die Hauptpreisträger werden von einer aus Lantronix-Mitarbeitern bestehenden Jury ermittelt und im Rahmen der Embedded World in Nürnberg bekannt gegeben.
-Umfassende Informationen zu den Teilnahmebedingungen befinden sich unter http://www.Lantronix.com/design-contest-rules.
"Wir sind immer wieder aufs Neue überrascht, wie unsere Kunden, Partner und Ingenieure unsere Produkte und Lösungen für unglaublich kreative Anwendungen einsetzen - ganz gleich, ob es sich dabei um geschäftskritische Lösungen oder von Amateuren entwickelte Anwendungen handelt", so Daryl Miller, Vice President für den Bereich Engineering bei Lantronix. "Als führender Anbieter eines breit gefächerten Portfolios an leicht bereitzustellenden, sicheren und funktionsreichen M2M-Konnektivitätslösungen setzt sich Lantronix dafür ein, Technikern, Amateuren und Entwicklern, deren Ideen neue und kreative Möglichkeiten zur Nutzung leistungsstarker M2M-Anwendungen für Unternehmen eröffnen, ein Forum zu bieten."
###
Über Lantronix
Lantronix, Inc. (NASDAQ: LTRX) ist ein weltweit führender Anbieter sicherer Kommunikations-Technologien, die es ermöglichen, jedes elektronische Gerät einfach aus der Ferne zu überwachen, zu kontrollieren und zu steuern. Die intelligenten Verbindungslösungen von Lantronix befähigen Unternehmen bessere Entscheidungen auf der Basis aktueller Informationen zu treffen, was Wettbewerbsvorteile durch neue Einnahmequellen, eine erhöhte Produktivität, erhöhte Effizienz und Profitabilität bietet. Einfach zu integrieren und einzusetzen, verbinden und kontrollieren Lantronix" Produkte elektronische Geräte fernbedient über das Internet und leisten sicheren Zugang zu durch eine Firewall geschützten Geräten. Gegründet in 1989, unterstützt Lantronix einige der weltweit größten Unternehmen der Welt in den Bereichen Medizin, Sicherheit, Automation, Transport, Einzelhandel, Finanzen, Verwaltung, Konsumgüter, IT- Datacenter, und professioneller visueller Werbung. Hauptsitz ist in Irvine, Kalifornien, USA. http://www.lantronix.com.
Mehr Informationen über Lantronix: Lantronix blog, Lantronix auf Twitter.
###
© 2013 Lantronix, Inc., Lantronix, and PremierWave are registered trademarks of Lantronix, Inc. All other trademarks and trade names are the property of their respective holders. Specifications subject to change without notice. All rights reserved.
Pressekontakt
Katharina Scheurer / Freddy Staudt
Touchdown PR Deutschland
deutschland@touchdownpr.com
+49 89 21552278
http://www.lantronix.com
Lantronix
167 Technology Drive 92618 Irvine, CA
Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
TouchdownPR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Freddy Staudt
18.07.2014 | Freddy Staudt
Lantronix und Server Technology schließen Allianz
Lantronix und Server Technology schließen Allianz
15.05.2014 | Freddy Staudt
Internet der Dinge: Doris Mattingly von Lantronix als eine der einflussreichsten Frauen im Bereich M2M geehrt
Internet der Dinge: Doris Mattingly von Lantronix als eine der einflussreichsten Frauen im Bereich M2M geehrt
21.03.2014 | Freddy Staudt
Lantronix zeigt Lösung, die Internet of Things-Anwendungen mit Google Analytics verbindet
Lantronix zeigt Lösung, die Internet of Things-Anwendungen mit Google Analytics verbindet
20.02.2014 | Freddy Staudt
Lantronix und Arrow Electronics unterzeichnen Vertriebsvereinbarung
Lantronix und Arrow Electronics unterzeichnen Vertriebsvereinbarung
09.01.2014 | Freddy Staudt
Einzigartig: Lantronix stellt für Google Cloud Print zertifizierten Print-Server vor
Einzigartig: Lantronix stellt für Google Cloud Print zertifizierten Print-Server vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

