Smartphones und Tablets im Visier von Hackern
24.01.2014 / ID: 154268
PC, Information & Telekommunikation
Die Zahl der Viren-Attacken wird 2014 neue Rekordwerte erreichen, darin sind sich alle Experten einig. Hacker werden besonders Smartphones und Tablets angreifen: mit Botnetzen, Banking-Trojanern und Erpresser-Viren. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat deshalb in Zusammenarbeit mit renommierten Sicherheitsexperten aktuelle Security-Software für Mobilgeräte und Computer unter die Lupe genommen (Heft 4/2014, ab Samstag erhältlich).
Gefährdet sind zurzeit hauptsächlich Android-Geräte, denn Nutzer können ihre Apps auch abseits des PlayStores beziehen und sich dabei Malware auf ihr Gerät laden. Deshalb hat COMPUTER BILD Android-Schutz-Apps im Testlabor und im Sicherheitsinstitut AV Test in Magdeburg getestet. Den besten Schutz boten die Kauf-Apps von Kaspersky (Testergebnis: 2,66; Preis: 10,95 Euro) und Bitdefinder (Testergebnis: 2,85; Preis: 7,95 Euro). Allerdings haben auch sie Schwächen: Installiert der Nutzer eine verseuchte Alternativ-Tastatur, reagiert Kaspersky nicht. Bitdefender enttäuscht mit der Datensicherheit bei Handyverlust. Ausgerechnet Avira (Testergebnis: 4,06; nur erhältlich im Paket mit Programm, Preis: 89,95 Euro), die teuerste App, ist ihr Geld nicht wert. Denn sie versagt bei Phishing und Diebstahl. Gratis-Apps bieten zwar teils ordentlichen Schutz, die beste kommt ebenfalls von Kaspersky, sie helfen jedoch nicht bei Phishing-Attacken. Generell gilt: Für Blackberry-Handys und iPhones gibt"s weniger Schadprogramme. Sie sind deshalb aktuelle weniger gefährdet, als Android-Geräte.
COMPUTER BILD hat außerdem die sechs wichtigsten PC-Schutzprogramme auf Herz und Nieren geprüft, denn auch die Gefahr für Computer steigt: BIOS-Viren verstecken sich beispielsweise im BIOS, dem Grundprogramm des PCs. Viele Viren-Softwares können sie dort nicht finden. Schwer zu entdecken sind auch Return Oriented Programming-Viren (ROP), die Sicherheitslücken in harmlosen Programmen nutzen und bei bestimmten Funktionen aktiv werden. Die größte Gefahr geht aber von verseuchten Websites aus. Ergebnis des Tests: Vier der sechs Kandidaten erreichten gute Ergebnisse. Kaspersky (Testergebnis: 1,83; Preis: 59,95 Euro) schaffte es mit dem besten Paket aus gutem Schutz und einfacher Bedienung auf Platz 1. Drama im Test: Weltmarktführer Norton (Testergebnis: 3,70; Preis: 59,99 Euro) landete auf dem letzten Platz.
Die Experten von COMPUTER BILD raten, noch vorsichtiger bei unbekannten E-Mail-Anhängen und Websites zu sein sowie den Schutz immer auf dem neuesten Stand zu halten. Denn europaweit stammen die meisten verseuchten Seiten aus Deutschland.
COMPUTER BILD im Internet: http://www.computerbild.de/sicherheitscenter
Bildrechte: COMPUTER BILD
Smartphone Tablets PC Viren Malware Phishing Kaspersky Avira iPhone App Android BIOS ROP Test Botnetz Hacker Trojaner
http://www.computerbild.de
COMPUTER BILD
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern

