ASUSTOR auf der CeBIT 2014 - Innovatives NAS-Produktportfolio und neue B2B-Serie
30.01.2014 / ID: 155138
PC, Information & Telekommunikation
Taipeh, Taiwan, 30. Januar 2014 - ASUSTOR ein führender Anbieter von Netzwerkspeicherlösungen (Network Attached Storage) für Unternehmen, SOHO und Heimanwender/Private Cloud Storage, wird auf der diesjährigen CeBIT vom 10. bis zum 14. März 2014 in Hannover sein breites Produktportfolio an innovativen NAS-Lösungen für den Einsatz im B2B- und Home-Umfeld präsentieren, darunter erstmals die neuen Rackmount-Modelle der 7er-Serie für den Einsatz in Unternehmen. Zudem stellt das taiwanesische Unternehmen mit der neuen Version 2.2 seines NAS-Betriebssystems ADM eine Reihe neuer Applikationen, Funktionen und Merkmale vor. Interessierte Besucher finden den Messestand von ASUSTOR in Halle 17, Stand D23.
ASUSTOR Inc., Tochterunternehmen von ASUS und ein führender Innovator und Anbieter im Bereich von Netzwerkspeicherlösungen, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT nicht nur seine innovativen NAS-Geräte der 2er-, 3er- und 6er-Serie, sondern zeigt erstmals in Europa die Rackmount-Geräte der neuen 7er-Serie. Diese sind für den Einsatz im Unternehmensumfeld konzipiert, bieten bis zu 10 Steckplätze und sind VMWare-Ready, Citrix Ready und Windows Server 2012 Certified.
Auf der CeBIT wird ASUSTOR neben neuer Hardware auch die neueste Version seines NAS-Betriebssystems ASUSTOR Data Master (ADM) 2.2 sowie seine innovative ASUSTOR Portal-Plattform in Echtzeitdemonstrationen vorstellen. Shawn Shu, der Präsident von ASUSTOR Inc., der ebenfalls auf der Messe anwesend sein wird, erläutert die Strategie des Unternehmens: "Seit Jahren unterliegt die individuelle Datenmenge jedes Nutzers einem exponentiellen Wachstum. ASUSTOR möchte seinen Kunden eine einfach zu bedienende und dabei leistungsfähige Lösung bieten, ihre digitalen Bestände an Musik-, Text-, Bild- und Videodateien plattformübergreifend zu sichern und zu verwalten." "Mr. Storage" Shawn Shu ist profunder Kenner der Storage-Branche, speziell der NAS-Technologie, und steht für Gespräche am Stand gerne zur Verfügung.
Neues Betriebssystem und zahlreiche neue Apps
ADM 2.2 umfasst wieder eine Vielzahl neuer Funktionen, Merkmale und Verbesserungen, einschließlich Windows ACL-Unterstützung und einer Reihe neuer Apps. Das von ASUSTOR selbst entwickelte App-basierte NAS-Betriebssystem ADM wird laufend weiterentwickelt und ausgebaut, um Anwendern immer neue einzigartige Nutzererfahrungen zu ermöglichen. Darüber hinaus können Anwender dank erweiterter Arbeitsplatz-Funktion und Miniaturbildvorschauen im File Explorer über die ADM-Schnittstelle von einem Ort aus Dateien sowohl auf ihrem lokalen Computer als auch auf dem NAS problemlos verwalten und durchsuchen.
Ziel ist eine niedrige Hemmschwelle und ein einfacher Zugang zur NAS-Technologie über die gewohnte Nutzung unterschiedlichster Apps, wie sie den Nutzern von Smartphones bekannt ist. Im "easy entry" zu seinen leistungsfähigen NAS Multimedia-Centern sieht ASUSTOR eines von zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen im Vergleich zu anderen NAS-Anbietern.
Ebenfalls präsentiert wird die revolutionäre "MyArchive"-Funktion, die es Nutzern erlaubt, ihre Festplatten als wechselbare Speicherarchive zu verwenden. Festplatten können jederzeit in das NAS eingeschoben werden und bieten sofortigen Zugriff auf die darauf gespeicherten Daten. Bei Nichtbenutzung können die Festplatten zur Archivierung einfach wieder entfernt werden. Dies ermöglicht Nutzern die Organisation unterschiedlicher Archive (z. B. Filme, Musik und Fotos) sowie das bedarfsgerechte Austauschen dieser Datenträger. Zudem verlängert dies die Lebensdauer der Festplatten, da sie nicht ständig in Betrieb sind. Nutzer können so nicht zuletzt die Kapazität ihres Speicherarchivs mit einem NAS-Gerät unendlich erweitern - mit der Möglichkeit, zusätzliche Festplatteneinschübe für Speicher zu nutzen, ohne Energie für weitere externe Speichergeräte zu verbrauchen.
ASUSTOR-Nutzer werden außerdem die kürzlich veröffentlichte "Takeasy"-App schätzen, mit deren Hilfe sie Online-Videos und Wiedergabelisten von Seiten wie YouTube, Vimeo, etc. bequem herunterladen können. Zu den neuen Apps zählen auch "Photo-Gallery", eine Fotoverwaltungs-App mit Integration in soziale Medien, sowie die dazugehörige mobile App "AiPhoto" für iOS und Android. Ebenfalls mit ADM 2.2 werden die Cloud-Speicher-Apps "Google Drive" und "HiDrive" veröffentlicht. Zudem erhalten ASUSTOR-Nutzer Updates zu bestehenden Apps, wie z.B. "Surveillance Center", "Download Helper", "Takeasy" und ASUSTOR Portal. ASUSTOR Portal integriert die hochauflösende Multimediawiedergabe in Verbindung mit Webbrowsing und Videoüberwachung.
Für weitere Produktinformationen besuchen Sie bitte http://www.asustor.de.
Asustor CeBIT 2014 NAS Netzwerkspeicherlösungen Network Attached Storage ADM Apps Shawn Shu NAS-Betriebssystem Business-Lösung
http://www.asustor.de
Asustor Inc.
3F, No.136, Daye Road, Beitou Dist. 112 Taipei City
Pressekontakt
http://www.asustor.de
behle & partner KG Agentur für Kommunikation und Marketing
Maisacher Straße 129 82256 Fürstenfeldbruck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jean Marc Behle
19.09.2014 | Jean Marc Behle
Puzzle Chef, das neue Casual Game für begeisterte Küchenchefs
Puzzle Chef, das neue Casual Game für begeisterte Küchenchefs
31.07.2014 | Jean Marc Behle
THRUSTMASTER PRÄSENTIERT SEIN ERFOLGREICHES PRODUKTPORTFOLIO AUF DER GAMESCOM 2014
THRUSTMASTER PRÄSENTIERT SEIN ERFOLGREICHES PRODUKTPORTFOLIO AUF DER GAMESCOM 2014
15.07.2014 | Jean Marc Behle
ASUSTOR veröffentlicht sein neues Betriebssystem ADM 2.2
ASUSTOR veröffentlicht sein neues Betriebssystem ADM 2.2
11.06.2014 | Jean Marc Behle
THRUSTMASTER T300 RS: DAS ERSTE OFFIZIELLE FORCE FEEDBACK LENKRAD FÜR PLAYSTATION 4
THRUSTMASTER T300 RS: DAS ERSTE OFFIZIELLE FORCE FEEDBACK LENKRAD FÜR PLAYSTATION 4
27.05.2014 | Jean Marc Behle
ASUSTOR bringt mit dem AS-204RS kosteneffizienten Rackmount-NAS-Server für KMUs auf den Markt
ASUSTOR bringt mit dem AS-204RS kosteneffizienten Rackmount-NAS-Server für KMUs auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern

