Günstigere Spiele-Notebooks häufig ohne Full-HD
04.02.2014 / ID: 155748
PC, Information & Telekommunikation
Wem als Computerspieler ein Gamer-PC zu wuchtig ist, findet mittlerweile auch etliche, leistungsfähige Notebooks, die für Actionspaß sorgen. COMPUTER BILD SPIELE hat sieben Modelle getestet: vier in der Preisklasse bis 600 Euro und drei bis 1300 Euro (Heft 3/2014, ab Mittwoch am Kiosk).
Das beste Rundum-Paket der teureren Geräte bot das Samsung Ativ Book 8 (Testergebnis: 2,27; 1299 Euro). Es ist flott bei Spielen und bietet eine umfangreiche Ausstattung sowie Touchscreen - damit schaffte es als einziger Kandidat die Bewertung "gut" sowie den COMPUTER BILD SPIELE-Testsieg unter den Geräten bis 1300 Euro. Wer mit kleinerem Budget zocken will, nimmt am besten das Sony Vaio SVF1521S2EB für nur 599 Euro (Testergebnis: 2,84). Es wurde in der Preisklasse bis 600 Euro COMPUTER BILD SPIELE-Testsieger.
Auch die günstigen Testkandidaten stellen aktuelle Spiele wie "Crysis 3" oder "Splinter Cell: Blacklist" flüssig dar - solange der Nutzer die Grafikeinstellungen im Spiel nicht verändert. Wer Spiele mit voller Pracht sehen will, muss jedoch tiefer in die Tasche greifen: Echte Gamer-Notebooks wie das One K56-3N für 1199 Euro kosten deutlich mehr, lassen dafür aber reichlich Luft, um etwa "Battlefield 4" auch mit der Grafikdarstellung "Ultra" zu spielen. Zudem bringen die teureren Notebooks einen Full-HD-Monitor mit mindestens 1920 x 1080 Bildpunkten mit, die günstigeren Kandidaten schaffen eine maximale Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten.
Wer sich ein Gamer-Notebook zulegen will, sollte außer auf eine schnelle Grafikkarte und Prozessor auch auf viel Speicherplatz achten, weil aktuelle Spiele sehr viel davon belegen. Die in den Notebooks enthaltenen HDD-Festplatten sind nicht so flott wie eine SSD, das fällt bei Spielen aber kaum auf. Im Test boten die drei teureren Geräte mit 931 Gigabyte den größten Speicher.
In Kauf nehmen müssen Spielefans sehr wuchtige Netzteile, weil die flotten Grafikchips und Prozessoren in den Gamer-Notebooks viel Strom verbrauchen. Das schwerste Netzteil im Test wiegt gut ein Kilogramm - kein Wunder bei 180 Watt Leistung. Zudem erfordern die Geräte eine stärkere Kühlung: Da hört der Gamer bei voller Leistung die Lüfter recht deutlich, wenn er keine Kopfhörer trägt.
COMPUTER BILD SPIELE im Internet: http://www.cbspiele.de
Bildrechte: Computer Bild Spiele
http://www.communicationconsultants.de
COMPUTER BILD SPIELE
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern

