CeBIT 2014: Ricoh zeigt Lösungen für mobiles Arbeiten
05.02.2014 / ID: 155860
PC, Information & Telekommunikation
Ricoh Deutschland präsentiert ausgewählte Produkte aus seinem Portfolio für IT Services und Unified Communications vom 10. bis 14. März 2014 auf der CeBIT in Hannover. Seine Lösungen aus dem Bereich IT Services stellt das Unternehmen gemeinsam mit Fenestrae am Stand von Microsoft (Halle 4, Stand A26) aus. Highlights zum Thema Unified Communications zeigt Ricoh am Stand von Unify (Halle 13, Stand D38).
Professionelle IT Services für mehr Flexibilität im Arbeitsalltag
Am Stand von Microsoft präsentiert Ricoh zusammen mit Fenestrae unter dem Motto "Scan.Share.Print." die gemeinsame Lösung "Office 365 with Udocx", eine Cloud-Lösung, mit der Anwender ihre Dokumente endgeräteunabhängig, überall und zu jeder Zeit bearbeiten können. Zum Einsatz kommen dabei die Anwendungen aus Office 365 von Microsoft. Dazu gehört neben den bekannten Office-Anwendungen auch die Möglichkeit des Arbeitens in der Cloud, beispielsweise mit SharePoint, Lync, Exchange oder den Office Web Apps. So können User von jedem Endgerät aus auf ihre Unternehmensdaten zugreifen und diese bearbeiten. Ricoh Drucksysteme lassen sich mittels Udocx ganz einfach in die Office 365-Umgebung des Unternehmens integrieren. Dies bietet neben einer automatisierten OCR-Funktion unter anderem die Möglichkeit des direkten Scans und Drucks in und aus dem Office 365-Postfach oder via SharePoint Online.
Mit 1=1 Pay Per Seat stellt Ricoh darüber hinaus ein innovatives Mietmodell für mobile und stationäre IT-Arbeitsplätze im Mittelstand vor. 1=1 Pay Per Seat basiert im Prinzip auf dem Konzept 1=1 Pay Per Page, mit dem Ricoh 1995 am Markt für Bürokommunikation neue Maßstäbe setzte. Mit 1=1 Pay Per Seat bietet Ricoh Unternehmen die Möglichkeit, ihre IT-Arbeitsplätze über ein flexibles und transparentes Mietmodell zu finanzieren. Die Leistungen und Services, die über 1=1 Pay Per Seat gebündelt werden, umfassen neben der Konfiguration und Installation der Hardware (Notebooks oder Desktop-PC) auch den bundesweiten technischen Service mit Pick-up, Hardware-Reparatur und Return innerhalb von vier Tagen, User Support über den Service Desk von Ricoh, Monitoring, Remote Management und Service Reporting bis hin zur Datenlöschung nach Ablauf der Mietlaufzeit, natürlich auf Grundlage zertifizierter Datenlöschverfahren.
Mobile Audio-Video-Konferenzsysteme: P1000 und P3000 von Ricoh
Mit den Audio-Video-Konferenzsystemen P1000 und P3000 präsentiert Ricoh am Stand von Unify neueste Trends aus dem Bereich Unified Communications. Schon seit 2011 arbeitet Ricoh Deutschland als strategischer Alliance Partner eng mit Unify im Bereich der Lösungsentwicklung und -integration zusammen. Das bereits mehrfach ausgezeichnete P3000 ermöglicht Audio-Video-Kommunikation in Echtzeit via Internet und vermittelt Anwendern das Gefühl, ihrem Gesprächspartner direkt gegenüber zu stehen. Das All-in-One-System P1000 macht Audio-Video-Konferenzen an den unterschiedlichsten Orten zu einer Leichtigkeit - ob im Konferenzraum, am Schreibtisch oder unterwegs. Dank des integrierten 10,1 Zoll großen LC-Displays wird bei diesem Modell kein externer Bildschirm oder Projektor benötigt. Der integrierte Akku macht es möglich, das P1000 auch ohne Stromquelle zu betreiben.
Umfassende Unified-Communications-Analyse
Gemeinsam mit Unify bietet Ricoh seinen Kunden eine einzigartige Kompetenz im Bereich Business- und Kommunikationsanalysen. Auf Basis der Ricoh Consulting Services lassen sich Kosten senken, während Nutzerzufriedenheit und Nachhaltigkeit gesteigert werden. Erfahrene, prozessorientierte Consultants nehmen im Rahmen eines Workshops gemeinsam mit den verantwortlichen Mitarbeitern aller betroffenen Abteilungen die Kommunikationsprozesse auf und analysieren diese. Ziel der Analyse ist es, die aktuelle Struktur der Kommunikationsbeziehungen transparent darzustellen und Optimierungspotenziale aufzuzeigen.
Druck Drucker Dokumentenmanagement MDS MPS IT Services Unified Communications Audio-Video-Konferenzen
http://www.ricoh.de
Ricoh Deutschland GmbH
Vahrenwalder Straße 315 30179 Hannover
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Chudaska
07.08.2014 | Christiane Chudaska
Transport- und Logistikprozesse optimieren
Transport- und Logistikprozesse optimieren
04.08.2014 | Christiane Chudaska
"derBÜROFührer" als "MDS-Master" zertifiziert
"derBÜROFührer" als "MDS-Master" zertifiziert
29.07.2014 | Christiane Chudaska
Print-/Output-Flotte zentral verwalten
Print-/Output-Flotte zentral verwalten
21.07.2014 | Christiane Chudaska
Photovoltaik und Erdwärme clever kombiniert
Photovoltaik und Erdwärme clever kombiniert
24.06.2014 | Christiane Chudaska
Wenn die Kinder aus dem Haus sind...
Wenn die Kinder aus dem Haus sind...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern

