CeBIT 2011
28.01.2011 / ID: 1567
PC, Information & Telekommunikation
Auch in diesem Jahr ist die proRZ-Group mit einem Stand auf der CeBIT in Hannover vertreten und stellt in Halle 12, Stand C57 innovative Lösungen für den nachhaltigen RZ-Betrieb vor. Im Fokus des Messeauftritts steht diesmal ein revolutionäres Kühlsystem, welches dank der Kühlung mit alternativen Kühlmedien erhebliche Einsparpotentiale aufzeigt. Neben dieser Produktneuheit heben sich die Rechenzentrumsexperten mit anderen Innovationen wie einer neu entwickelten physikalischen IT-Sicherheitslösung vom Standard ab und schaffen damit einen großen Schritt in Richtung höhere Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. "Die zunehmende Verdichtung der IT stellt hohe Anforderungen an eine Infrastruktur", weiß Thomas Federrath, Geschäftsführer der proRZ und ergänzt: "Solche zukunftsorientierten Konzepte, wie wir sie anbieten sind daher für eine vorausschauende RZ-Planung unabdingbar". Vor allem die Nachfrage nach Produkten, die der Effizienzsteigerung dienen, hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Wichtig ist daher, dass Lösungen dynamisch auf diese Anforderungen abgestimmt werden und somit sowohl der Umwelt, als auch den Kundenwünschen voll und ganz gerecht werden.
Neben den Neuentwicklungen und fachlichen Gesprächen rund um das Thema Rechenzentrumsplanung und -bau wird den Gästen darüber hinaus ein weiteres Highlight geboten: Unter den Standbesuchern verlost proRZ hochwertige mobile Geräte - wie zum Beispiel 1 iPad und 3i-Pod Shuffles- verlost.
http://www.prorz.de
proRZ Rechenzentrumsbau GmbH
Industriestraße 41 57518 Betzdorf
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
10.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
11.07.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
11.07.2025 | XPRON Systems GmbH
Vorteile und Gründe für einen 24/7 Support
Vorteile und Gründe für einen 24/7 Support
11.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE feiert 20 Jahre!
STARFACE feiert 20 Jahre!
11.07.2025 | Kloppe Media GmbH
Cloud-Telefonie mit virtueller Mobilfunknummer & Messaging
Cloud-Telefonie mit virtueller Mobilfunknummer & Messaging
