Pressemitteilung von Leonie Walter

CSP intensiviert das Consulting-Geschäft


12.02.2014 / ID: 156911
PC, Information & Telekommunikation

Großköllnbach, Februar 2014. Mit der Gründung einer eigenen Consulting-Gesellschaft baut der Softwarehersteller CSP GmbH & Co. KG (http://www.csp-sw.de) , Großköllnbach, eine seiner Kernkompetenzen weiter aus. Die CSP IT-Business GmbH erbringt grundlegende Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie. In der neuen GmbH wird vor allem das langjährige Know-how aus dem Projektgeschäft im Automotive-Sektor und auf dem Gebiet der Datenbankarchivierung gebündelt. Grundlegende Fragestellungen, die dem produktiven Einsatz von Software vorgelagert sind, werden nun im Rahmen des Consulting-Angebots für den Kunden geklärt. Hierzu gehören Überlegungen wie "Sind die Prozesse durchgängig?", "Werden alle relevanten Informationen erfasst?" oder auch "Wie können Anwender die Daten langfristig auswerten?" Aktuelle Themen wie Big Data, Application Retirement oder Revisionssichere Archivierung werfen bei CIOs sowie auch bei den Entscheidern in Fachabteilungen etliche Fragen auf. Diese werden im Rahmen des Consultings sowohl konzeptionell, organisatorisch als auch IT-technisch beleuchtet. Auch ROI-Berechnungen, Grobkonzepte und Anforderungsanalysen sind heute Thema der neuen Gesellschaft. Damit wurde das Consulting bei CSP nun strategisch ausgebaut und vom Bereich Produktentwicklung getrennt.

"Sämtliche Beratungsleistungen werden jetzt durch die CSP IT Business erbracht. Die Ansprechpartner für die Kunden bleiben dabei die gleichen", verspricht CSP-Geschäftsführer Mario Täuber. Intern jedoch wurde umstrukturiert: Mitarbeiter, die vorrangig Projekte leiten oder durchführen, sind in die neue CSP IT-Business gewechselt. Inzwischen arbeitet fast ein Fünftel der Mitarbeiter im Consulting-Business.

Die Gründung der neuen Gesellschaft korrespondiert mit dem starken Wachstumskurs des Unternehmens: Der Stammsitz in Großköllnbach wird aktuell auch räumlich mit einem Erweiterungsbau ausgeweitet, um neuen Mitarbeitern Platz zu bieten.

Flankiert von der konsequenten technischen Weiterentwicklung von Produkten wie der Datenbankarchivierung Chronos, der MES-nahen Software für Integriertes Prozessdaten-Management IPM und der Werkerführung IPM PG sowie der CAQ-Lösung QS-Torque, baut CSP ihr Business konsequent weiter aus. Zahlreiche Erweiterungen und Optimierungen der Standardlösungen sind für 2014 vorgesehen.
Datenbankarchivierung Storage Compliance Application Retirement Legacy-Systeme Altapplikationen Altsysteme Migration Automobilindustrie Prozessdatenmanagement Werkerführung Fertigung Produktion

http://www.csp-sw.de
CSP GmbH
Herrenäckerstr. 11 94431 Großköllnbach

Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstr. 99 65185 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 432.394
PM aufgerufen: 74.166.395